Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Außerorts kann man mit einem 58 Ps auf 1100? kg Fahrzeug nicht so gut überholen. Auf der AB gibts aber keinen Gegenverkehr, also wieso nicht.
Und auch Fahrzeuge mit 130 Endgeschwindigkeit - und entsprechender Beschleunigung dürfen auf die AB.
Ja, es dürfen sogar Fahrzeuge mit 61 km/h (mehr als 60) eingetragen auf die AB.
Und die müssen die Geschwindigigkeit nicht einmal fahren.
Von 12 Sekunden Minimum und 10 Sekunden wünschenswert sollte man sich daher gedanklich trennen, außer in Bezug auf Eigenkäufe...
Es hat eben nicht jeder einen getunten 1.8 GSi der in 8? Sekunden auf 100 ist... 😉
Edit
OT:
Und kurz übersetzt... Wie ist das eigentlich, Drehzahlerhöhung oder langer 5. Gang?
http://www.youtube.com/watch?v=pioSlsAnyBk
Zitat:
Und kurz übersetzt... Wie ist das eigentlich, Drehzahlerhöhung oder langer 5. Gang?
Der GSI ist sehr kurz übersetzt. 3,74 sind es und W4,19 oder C3,55 sollten es sein.
Wenn ich rechts bin und auf ein langsameres Fahrzeug auflaufe, dann ist es für mich selbstverständlich, dass ICH bremsen muss und nicht der auf der linken Spur Herannahende.
Sollte der sich mit 250km/h nähern, kann man sich natürlich auch mal verschätzen, aber absichtlich in Kauf nehmen, dass der bremsen muss, damit ich wechseln kann? Wie egoistisch ist DAS denn?
Macht Ihr das beim einbiegen auf eine Vorfahrtsstraße auch? "Okay, da kommt einer, aber der kann ja noch bremsen ohne Gefährdung (an der Ampel muss er das ja schließlich auch können!)!"?
Die Situation erlebe ich beinahe täglich nach dem Auffahren. Morgens, viel Verkehr: Ich und einige meiner "Verfolger" sind auf die rechte Spur der BAB aufgefahren. Vor uns ein LKW. Wir fahren alle 90. Links Berufverkehr mit ca. 130km/h. Es dauert nur Sekunden bis der erste hinter mir auf die Linke zieht und den fließenden Verkehr zum Bremsen zwingt. Schließlich kann es ja nicht sein, dass man erst mal ne Weile mit 90 dahinzuckeln muss um auf seine Chance zum Wechsel zu warten.🙄
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Wenn ich rechts bin und auf ein langsameres Fahrzeug auflaufe, dann ist es für mich selbstverständlich, dass ICH bremsen muss und nicht der auf der linken Spur Herannahende.Sollte der sich mit 250km/h nähern, kann man sich natürlich auch mal verschätzen, aber absichtlich in Kauf nehmen, dass der bremsen muss, damit ich wechseln kann? Wie egoistisch ist DAS denn?
....
Gut gesprochen,
uebrigens nicht nur egoistisch, auch strafbar.
Die potentaten hier im thread verstecken sich hinter der tatsache das es schlecht nachweisbar ist. Fehler koennen passieren, jedem - aber vorsatz ist was ganz anderes. Ich habe sie ja schon um selbstanzeige gebeten, aber das traut sich dann doch keiner. 😉 Das beweisst sie haben den bezug zu realitaet nicht ganz verloren. 🙂
3L
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Die Situation erlebe ich beinahe täglich nach dem Auffahren. Morgens, viel Verkehr: Ich und einige meiner "Verfolger" sind auf die rechte Spur der BAB aufgefahren. Vor uns ein LKW. Wir fahren alle 90. Links Berufverkehr mit ca. 130km/h. Es dauert nur Sekunden bis der erste hinter mir auf die Linke zieht und den fließenden Verkehr zum Bremsen zwingt. Schließlich kann es ja nicht sein, dass man erst mal ne Weile mit 90 dahinzuckeln muss um auf seine Chance zum Wechsel zu warten.🙄
Kann ich gut nachvollziehen.
Ich komme selbst oft morgens an einer solchen Auffahrt
Gießener SüdkreuzRichtung FFM) vorbei - allerdings bin ich der auf der linken Spur - und ich rechne jedes Mal damit, dass irgend einer von den Auffahrenden einen Doppelspurwechsel mit 90 vollzieht.
Das ist halt so. Es geht bergauf, die LKW's werden langsamer, bzw. kommen beim Auffahren nicht richtig auf Touren und alle scheren sofort aus - weil sie ja den LKW als wichtigen Grund dafür haben.
Soll ich mich darüber aufregen? Nee - that's life!
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
uebrigens nicht nur egoistisch, auch strafbar.
Ersteres gilt für beide Beteiligten - jeder möchte sein Tempo halten. Für letzteres gab es bislang keinen Beleg.
Zitat:
Die potentaten hier im thread verstecken sich hinter der tatsache das es schlecht nachweisbar ist. Fehler koennen passieren, jedem - aber vorsatz ist was ganz anderes. Ich habe sie ja schon um selbstanzeige gebeten, aber das traut sich dann doch keiner. 😉 Das beweisst sie haben den bezug zu realitaet nicht ganz verloren. 🙂
3L
Ach, die Selbstanzeige. 😁
Was die Autobahnpolizei dazu denkt, hatten wir ja auch schon...
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ersteres gilt für beide Beteiligten - jeder möchte sein Tempo halten. Für letzteres gab es bislang keinen Beleg.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
uebrigens nicht nur egoistisch, auch strafbar.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ach, die Selbstanzeige. 😁Zitat:
Die potentaten hier im thread verstecken sich hinter der tatsache das es schlecht nachweisbar ist. Fehler koennen passieren, jedem - aber vorsatz ist was ganz anderes. Ich habe sie ja schon um selbstanzeige gebeten, aber das traut sich dann doch keiner. 😉 Das beweisst sie haben den bezug zu realitaet nicht ganz verloren. 🙂
3L
Was die Autobahnpolizei dazu denkt, hatten wir ja auch schon...
Deine angebliche polizei,
sei ein mann, mach die selbstanzeige, passieren kann dir ja nichts.
Dein glueck ist lediglich das man es in der praxis nicht nachweisen kann, fehler passieren halt.
Kommt es zu einem unfall bist du natuerlich schuld als spurwechsler bei einem spurwechselunfall. Das ist 100% klar. Kommt es nicht zu einem unfall, und bist du kein aufrechter mann, dann wirst du dich halt rausluegen. Ich bin aber ganz sicher, zeigt dich einer an und du sagst dann ja klar, den habe ich bremsen lasssen wie bei einer roten ampel. Dann folgt auch die strafe.
Ich stehe dir jederzeit zur verfuegung!
3L
Jetzt interessiert mich aber doch auch die Rechtslage: Wo steht geschrieben, dass die linke Spur Vorfahrt vor der Rechten hat?
Dort wo steht wie du einen spurwechsel zu machen hast.Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Jetzt interessiert mich aber doch auch die Rechtslage: Wo steht geschrieben, dass die linke Spur Vorfahrt vor der Rechten hat?
Es ist eine der schaerfsten formulierungen in der STVO ueberhaupt wenn du eine gefaehrdung anderer ausschliessen musst.
Das heisst, selbst wenn der andere grob was falsch macht, zum beispiel bei rot ueber die ampel faehrt bist du immernoch schuld wenn was ist. Je nach dem wie grob der was falsch mach bekommt er auch mal ne teilschuld, aber dieses "eine gefaehrdung ausschliessen muessen" ist die schaerfste formulierung die ich kenne. Viel staerker als vorrang, oder vorfahrt...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kommt es zu einem unfall bist du natuerlich schuld als spurwechsler bei einem spurwechselunfall. Das ist 100% klar.
Auch wenn Du es nicht glauben willst: Es ist
NICHTautomatisch 100% klar und ich habe hier schon genügend anderslautende Urteile gelesen, von Teilschuld für beide bis hin zur 100% Schuldzuweisung an denjenigen, der auf der linken Spur deutlich über Richtgeschwindigkeit fuhr.
Begreife es endlich und setze bitte nicht solche pauschalen Falschaussagen in die Welt, sonst glaubt das womöglich noch jemand.
Zitat:
Original geschrieben von AndyB1971
Auch wenn Du es nicht glauben willst: Es ist NICHT automatisch 100% klar und ich habe hier schon genügend anderslautende Urteile gelesen, von Teilschuld für beide bis hin zur 100% Schuldzuweisung an denjenigen, der auf der linken Spur deutlich über Richtgeschwindigkeit fuhr.Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Kommt es zu einem unfall bist du natuerlich schuld als spurwechsler bei einem spurwechselunfall. Das ist 100% klar.Begreife es endlich und setze bitte nicht solche pauschalen Falschaussagen in die Welt, sonst glaubt das womöglich noch jemand.
general hat der spurwechser bei einem spurwechselunfall schuld, punkt.
Und du zeigst mir jetzt mal ein beispiel fuer 100% schuld beim spurwechsel fuer den gradeausfahrenden.
danke
Die anderen koennen solange hier ein bischen schmoeckern...
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Deine angebliche polizei,
Das ist nicht "meine" Polizei - sondern ein gestandener Geradeaus-Cop.
Zitat:
sei ein mann, mach die selbstanzeige, passieren kann dir ja nichts.
Kann ich gerade mangels beweisbarer Fakten nicht. Letztens habe ich einen Cayenne auf "meine" 130 eingebremst, als ich eine LKW-Kolonne überholt habe. Der war so weit weg, dass ich nicht mal das Kennzeichen erkennen konnte. 😉
Zitat:
Dein glueck ist lediglich das man es in der praxis nicht nachweisen kann,
Nö - das geht auch mit Theorie
Zitat:
fehler passieren halt.
Allein an dem Punkt sind wir uns einig.
Zitat:
Kommt es zu einem unfall bist du natuerlich schuld als spurwechsler bei einem spurwechselunfall.
Und sobald ich meinen legalen Spurwechsel abgeschlossen habe, bin ich raus. Dann darf mich keiner mehr abschießen. 😁
Zitat:
Das ist 100% klar. Kommt es nicht zu einem unfall, und bist du kein aufrechter mann, dann wirst du dich halt rausluegen.
Das hat mit Lügen nichts zu tun - die Fakten und die Gesetze sind da recht klar.
Zitat:
Ich bin aber ganz sicher, zeigt dich einer an und du sagst dann ja klar, den habe ich bremsen lasssen wie bei einer roten ampel. Dann folgt auch die strafe.
Was ich bei so einer Anzeige sage, weis ich sehr genau. Und dann folgt genau keine Strafe.
Zitat:
Ich stehe dir jederzeit zur verfuegung!
Danke!
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Original geschrieben von ichtyos
Und sobald ich meinen legalen Spurwechsel abgeschlossen habe, bin ich raus. Dann darf mich keiner mehr abschießen. 😁Zitat:
Kommt es zu einem unfall bist du natuerlich schuld als spurwechsler bei einem spurwechselunfall.
oha, da hat aber einer kreide gefressen...
immerhin ein anfang....
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das hat mit Lügen nichts zu tun - die Fakten und die Gesetze sind da recht klar.Zitat:
Das ist 100% klar. Kommt es nicht zu einem unfall, und bist du kein aufrechter mann, dann wirst du dich halt rausluegen.
wenn du es absichtlich machst, weil du meinst andere muessen fuer dich bremsen wie an einer roten ampel (was du ja schreibst) dann bist du drann, oder du luegst dich raus.
Die fakten und gesetze sind sonnenklar.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Was ich bei so einer Anzeige sage, weis ich sehr genau. Und dann folgt genau keine Strafe.Zitat:
Ich bin aber ganz sicher, zeigt dich einer an und du sagst dann ja klar, den habe ich bremsen lasssen wie bei einer roten ampel. Dann folgt auch die strafe.
Das soll jetzt heissen du luegst dich raus?
Ich glaube ja das dir das gelingt, das war aber nicht das thema.
Das thema war, wie mache ich es richtig und nicht wie luege ich am besten die polizei an.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Danke!Zitat:
Ich stehe dir jederzeit zur verfuegung!
gerne!
3L
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
oha, da hat aber einer kreide gefressen...Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Und sobald ich meinen legalen Spurwechsel abgeschlossen habe, bin ich raus. Dann darf mich keiner mehr abschießen. 😁
immerhin ein anfang....
Ähmm - wo habe ich was anderes behauptet? 😕
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
wenn du es absichtlich machst, weil du meinst andere muessen fuer dich bremsen wie an einer roten ampel (was du ja schreibst) dann bist du drann, oder du luegst dich raus.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Das hat mit Lügen nichts zu tun - die Fakten und die Gesetze sind da recht klar.
Die fakten und gesetze sind sonnenklar.
Da brauche ich nicht zu lügen - Gesetze und Urteile hatte weiter oben schon verlinkt - sonnenklar zu meinen Gunsten.
Zitat:
Original geschrieben von 3L-auto-ja
Das soll jetzt heissen du luegst dich raus?Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Was ich bei so einer Anzeige sage, weis ich sehr genau. Und dann folgt genau keine Strafe.
Ich glaube ja das dir das gelingt, das war aber nicht das thema.
Das thema war, wie mache ich es richtig und nicht wie luege ich am besten die polizei an.
Nö, das geht auch ganz ohne Lüge. Und wie ich das richtig = gesetzeskonform mache, weis ich schon.
Zitat:
Original geschrieben von Luke1973
Jetzt interessiert mich aber doch auch die Rechtslage: Wo steht geschrieben, dass die linke Spur Vorfahrt vor der Rechten hat?
Das steht in einer speziellen STVO nur für schnelle Linksfahrer.
Die aber bisher nie sagen konnten wie sie auf die linke Spur kamen ohne auch nur im Ansatz jemanden zu behindern.