Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ok, so geht es nicht.Zitat:
Original geschrieben von novesori
Die soll lieber den Führerschein abgeben, dass die den LKW Fahrer überhaupt reinlassen wollte. Die Idioten kümmern sich weder darum, ob Überholverbot für LKWs besteht, noch ob hinter ihnen jemand mit 200km/h angerast kommt. Sturrköpfe, und King of the Roads. Leider nur in ihrer imaginären Märchenwelt.Erst Heute in einer Baustelle ein Niderländischer LKW-Fahrer absichtlich in der Mitte der beiden Fahrstreifen gefahren, weil er sich anscheinend von den überholenden bedrängt gefühlt halt. Ich meine gehts noch? Wäre ich dadurch aufgehalten worden, hätte er was erleben können.
Ich verstehe das ein LKW Fahrer sehr wohl beide Fahrspuren verwenden will wenn es sehr eng ist.
Weiters einen 200km/h fahrer oder noch darüber mit 80km/h rechtzeitig zu erkennen ist schon sehr schwer.
Ein PKW Fahrer kann ja gas geben und diese Situation dann etwas bereinigen.
So ein LKW Fahrer kann aber halt mal tempobegrenzt nur seine 90 bis höchstens 100 fahren.
Und wenn dann hinten einer mit 200 oder 200 plus anrauscht und der LKW zieht dann rüber muss der PKW fahrer sehr wohl auch damit rechnen.
Ich werde zwar auch sauer wenn mir wer in die Spur reinfährt.
Aber 120 km/h diff sind schon sehr hoch.
Immerhin nähert man sich dem LKW mit 33m/sek
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man ~20km/h schneller sein muss als der überholende, um "legal" überholen zu dürfen. Diese 20km/h sind bei Überholversuchen von LKWs (wo ca. 1-2km/h Differenz die Regel sind) aber nicht gegeben. Ich denke auch du kennst die Situationen wo die LKWs ungelogene 5 Minuten sich überholen, und du dahinter gefangen bist.
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Auszug der unten genannten Pressemeldung eines Oberlandesgerichtsurteils, sprich Präzedenzfall:
"Eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn begründet allein noch kein Mitverschulden bei einem Unfall. Das gilt jedenfalls dann, wenn die Autobahn wenig befahren und der Streckenabschnitt gut einsehbar war.
Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Jena (Aktenzeichen: 5 U 797/08) hervor, über das die Fachzeitschrift NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht berichtet. Die Richtgeschwindigkeit auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit sind in Deutschland 130 Kilometer in der Stunde.
In dem Fall war die Klägerin mit ihrem Wagen auf eine Autobahn aufgefahren. Trotz geringer Geschwindigkeit wechselte sie kurze Zeit später auf die Überholspur. Ein auf der rechten Spur mit etwa 170 Stundenkilometer herankommender Autofahrer konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Wagen der Frau. Sie war der Ansicht, wegen des hohen Tempos treffe den Auffahrenden die Schuld an dem Unfall.
Die Oberlandesrichter sahen die Sache allerdings anders: Die Klägerin habe durch ihr Verhalten den herannahenden Verkehr gefährdet - daher hafte sie allein. Allein wegen der nicht eingehaltenen Richtgeschwindigkeit habe der Mann keinen Verkehrsverstoß begangen."
http://www.news.de/.../
Ja und? Das Urteil ist von 2009 und somit sicher nicht brandneu. Auf der weiter oben verlinkten Urteilssammlung von Verkehrslexikon.de ist es auch schon lange drauf.
Außerdem hat es null komma gar nichts mit der Ausgangssituation zu tun. Da ist jemand einem anderen VT so knapp vor den Kühler gezogen, dass auch eine Notbremsung nicht mehr gereicht hat.
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man ~20km/h schneller sein muss als der überholende, um "legal" überholen zu dürfen. Diese 20km/h sind bei Überholversuchen von LKWs (wo ca. 1-2km/h Differenz die Regel sind) aber nicht gegeben.
Ein Richter hat mal die Mindestdifferenz für PKW auf 20 und bei LKW auf 10km/h festgesetzt, was in der Regel für ein halbwegs zügiges Überholen ausreichen würde.
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Irgendwo habe ich mal gelesen, dass man ~20km/h schneller sein muss als der überholende, um "legal" überholen zu dürfen. Diese 20km/h sind bei Überholversuchen von LKWs (wo ca. 1-2km/h Differenz die Regel sind) aber nicht gegeben. Ich denke auch du kennst die Situationen wo die LKWs ungelogene 5 Minuten sich überholen, und du dahinter gefangen bist.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Ok, so geht es nicht.
Ich verstehe das ein LKW Fahrer sehr wohl beide Fahrspuren verwenden will wenn es sehr eng ist.
Weiters einen 200km/h fahrer oder noch darüber mit 80km/h rechtzeitig zu erkennen ist schon sehr schwer.
Ein PKW Fahrer kann ja gas geben und diese Situation dann etwas bereinigen.
So ein LKW Fahrer kann aber halt mal tempobegrenzt nur seine 90 bis höchstens 100 fahren.
Und wenn dann hinten einer mit 200 oder 200 plus anrauscht und der LKW zieht dann rüber muss der PKW fahrer sehr wohl auch damit rechnen.
Ich werde zwar auch sauer wenn mir wer in die Spur reinfährt.
Aber 120 km/h diff sind schon sehr hoch.
Immerhin nähert man sich dem LKW mit 33m/sek
Du hast alle LKW Fahrer als Idioten bezeichnet.
Der Ton macht die Musik
Das stimmt so nicht.
Die meisten fahren fair.
Ja es gibt schon A....löcher unter ihnen.
Nur, das ist aber eine kleine Minderheit.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Außerdem hat es null komma gar nichts mit der Ausgangssituation zu tun. Da ist jemand einem anderen VT so knapp vor den Kühler gezogen, dass auch eine Notbremsung nicht mehr gereicht hat.
Diese Tatsache zu verstehen fällt einigen Leuten hier sehr schwer.
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Erst Heute in einer Baustelle ein Niderländischer LKW-Fahrer absichtlich in der Mitte der beiden Fahrstreifen gefahren, weil er sich anscheinend von den überholenden bedrängt gefühlt halt. Ich meine gehts noch? Wäre ich dadurch aufgehalten worden, hätte er was erleben können.
Und was genau?
Hättest du ihn verfolgt und auf dem nächsten Parkplatz zur Rede stellen wollen, ausbremsen oder gar ein Handyfilmchen drehen? - Ist doch alles albern und führt zu überhaupt nichts.
Wenn die linke Spur auf 2 Meter begrenzt ist, darfst Du ohnehin nicht überholen.
Ich erlebe so etwas öfters - speziell auf der A45 und hab es aufgegeben, mich darüber zu ärgern. Genau so, wie über Autofahrer, die schräg hinter dem LKW auf der linken Spur durch die Baustelle fahren.
Ich kenne sogar Baustellenbereiche auf Autobahnen, bei denen es den LKW's (Sattel- u. Hängerzüge) ausdrücklich erlaubt ist beide Fahrspuren zu benützen.
Besonders dort wo häufig starker Wind auftreten kann.
Ich habe jetzt nicht die kompletten 74 Seiten durchgelesen, doch bringt mich die Frage allein schon zum Rasen. Typisch deutscher Autofahrer. Das erlebe ich so oft. Man kommt mit seinen 200+ an und denkt sich bei dem spurwechselnden Auto nur, dass er diese 1 sek auch hätte warten können, bis man vorbei ist. Doch das verletzt ja viele in ihrem Stolz, dass es auch noch schnellere Autos gibt. DIE EINEN DANN NOCH ÜBERHOLEN! Oder diese Obergrünen die einen dann noch erziehen wollen und nicht mehr rechts rüber .wechseln. Die von mir jedoch schneller rechts überholt werden als sie schauen. Und es anschließend eine Genugtuung für mich ist, das Lichtfeuerwerk im Rückspiegel zu betrachten. Dann gibt es auch noch diejenigen, die die Spur wechseln und extra warten, dass das herannähernde Fahrzeug auf ihre Geschwindigkeit runterbremst, damit es anschließend wieder beschleunigen darf. Was ich damit sagen will: Völlig egal was rechtens ist, daran hält sich sowieso keine Sau und nur um das eigene Ego ein bisschen zu pushen. Vielen geht in solch einem Moment die Verkehrssicherheit sonstwo vorbei. Dabei wird sich dann noch auf die Fähigkeit des anderen verlassen, was sowieso der größte Fehler ist. Wenn dann aber etwas passiert, ist natürlich der schnellere Schuld. Da bin ich heilfroh, dass es noch Richter gibt due so handeln.
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S2
Zitat:
Original geschrieben von Kain666sic
Gesendet von meinem Samsung Galaxy S2
Hoffentlich nicht während Deiner 200+ ... 😁
Du hast das Eingangsposting missverstanden.
Gruß vom bösen Dieter
All eure Argumente sind sicherlich verständlich. Einfach so rauszuziehen mag den einen oder anderen Schnellfahrer vielleicht behindern.
Aber habt ihr euch das mal aus einer anderen Perspektive heraus angesehen?
Ich fahre einen 58PS 3 Zylinder Corsa. Beschleunigung 0-100 in 20 Sekunden. Von 100 - 130 noch mal genau so lange.
Wenn ich von meinen bitter erkämpften 130-140 auf 80km/h herunter bremsen müsste, dann müsste ich ja wieder 30 Sekunden in den Beschleunigungsvorgang auf 130 investieren.
Dadurch würde ich definitiv den nächsten schnellfahrer behindern...
Zitat:
Original geschrieben von Sako98
Aber habt ihr euch das mal aus einer anderen Perspektive heraus angesehen?
Jau.Aber das macht man so: Man betätigt die komischen gelben Lampen an der linken Seite , der von hinter kommende weiß was los ist, verringert schon sein Tempo, läßt dich überholen - sofern du auch so nett bist und wieder nach rechts gehst.So sollte es laufen - tut es aber meist nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Sako98
All eure Argumente sind sicherlich verständlich. Einfach so rauszuziehen mag den einen oder anderen Schnellfahrer vielleicht behindern.Aber habt ihr euch das mal aus einer anderen Perspektive heraus angesehen?
Ich fahre einen 58PS 3 Zylinder Corsa. Beschleunigung 0-100 in 20 Sekunden. Von 100 - 130 noch mal genau so lange.
Wenn ich von meinen bitter erkämpften 130-140 auf 80km/h herunter bremsen müsste, dann müsste ich ja wieder 30 Sekunden in den Beschleunigungsvorgang auf 130 investieren.
Dadurch würde ich definitiv den nächsten schnellfahrer behindern...
Warum musst du denn runterbremsen? Wenn du es musstest, warum auch immer, dann habe doch bitte verständnis, dass es bei so einem Fahrzeug dann mal auch mal ohne überholen gehen muss. Denn es hat weder die linke Spur vorfahrt, noch darf ein Auto einfach so rüber und behindern nur weil es sich damit rausredet, es kann nicht anders...
Übrigens kann ich das schon nachvollziehen, ich bin die ersten Jahre nach der Fahrschule mit einem Van mit 90PS unterwges gewesen, der hat im Endeffekt die Fahrleistungen von deinem Corsa, Probleme hatte ich nie, wobei ich zugeben muss, die durchschnittlichen Auto´s heute sind doch etwas flotter, damals war ein 110PS TDI doch der Traum des Durschnittsfahrers 😁
Zitat:
Warum musst du denn runterbremsen?
Na aus jucks und dollerei fahre ich sicherlich nicht einfach auf den linken Fahrstreifen. 😉
Sondern nur wenn LKW/Holländer, etc. den rechten blockieren.
Ich blinke natürlich und achte, dass ich den Schnellfahrer nicht gefährde.
Aber ich kann mit meinem Auto einfach nicht gewährleisten, dass ich den 200km/h+ Fahrer niemals behindere (im Sinne von "er darf so schnell fahren wie er will"😉. Deshalb bin ich aber noch lange nicht dazu verdammt ständig mit 80 hinter LKWs zu sitzen.
Bald ists eh vorbei und mein neues Auto kommt.
Denkt aber auch an die Leute, die einfach nicht anders können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Sako98
Na aus jucks und dollerei fahre ich sicherlich nicht einfach auf den linken Fahrstreifen. 😉Zitat:
Warum musst du denn runterbremsen?
Sondern nur wenn LKW/Holländer, etc. den rechten blockieren.Ich blinke natürlich und achte, dass ich den Schnellfahrer nicht gefährde.
Aber ich kann mit meinem Auto einfach nicht gewährleisten, dass ich den 200km/h+ Fahrer niemals behindere (im Sinne von "er darf so schnell fahren wie er will"😉. Deshalb bin ich aber noch lange nicht dazu verdammt ständig mit 80 hinter LKWs zu sitzen.Bald ists eh vorbei und mein neues Auto kommt.
Denkt aber auch an die Leute, die einfach nicht anders können. 😉
Es ist ja schon geklärt, welche "Behinderung" zulässig ist und welche nicht, im nicht zulässigen Bereich musst du halt versauern, da helfen dann aber auch oft ein paar PS mehr nicht! Aber ein kleiner Tip, nicht 5m hinterm LKW oder Wohnwagen hängen, sondern mit ausreichend abstand, normal lässt sich der Verkehr soweit gut überblicken, dass man schon im voraus rechts schwung holen kann(der ausreichende Abstand erlaubt es) so dass man dann beim Spurwechsel viel weniger raum braucht, weil die Differenzgeschwindigkeit zum schnelleren und zum langsameren rechts besser passt.
Zu sagen, ich habe wenig PS bitte rücksicht ist im Endeffekt genau so egoistisch wie der 200km/h fahrer der gerne sein Tempo durchziehen will, komme was wolle
Vielleicht ein wenig abseits des Themas, aber es betrifft immerhin den Spurwechsel:
Was tun, wenn die Autobahn rechts voll mit LKW, links voll mit PKW ist und sich rechts eine Lücke auftut?
Die meisten bleiben dann links.
Einige überholen rechts, nutzen die Lücke aus und scheren dann vorne wieder links ein.
Was ist nun rechtens? Darf man hier rechts überholen, oder nicht?