Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Ich gehe mit dir dahingehend konform, dass das Auto in Deutschland einen anderen Stellenwert hat als in anderen Ländern -
...nicht mehr wollte ich ausdrücken.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die soll den Führerschein abgeben.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Davidoff
Es ist doch schon unnötig genug, dass LKW ihre Dankesblinkorgie nach jedem erfolgtem Spurwechsel vollziehen. Letztens hatte ich so einen Fall und die vor mir ging voll in die Eisen, weil sie wahrscheinlich befürchtete, der links blinkende LKW wolle jetzt rüberziehen - dabei hatte der gerade überholt.
Weiss doch wirklich jeder das dies "danke" bedeudet.
Soll sie sich halt informieren.
Bei der öffentlichen Infostelle für LKW-Blink-Dankes-Codes oder wo?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...nicht mehr wollte ich ausdrücken.
Dann schreib das doch! 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mr. Davidoff
Was weiss ich.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Bei der öffentlichen Infostelle für LKW-Blink-Dankes-Codes oder wo?
Internet, Autozeitungen .
so selten ist das wirklich nicht.
ausserdem war es wahrscheinlich nur 1 mal links und 1 mal rechts.
Da vermute ich noch keinen Spurwechsel.
Darum sage ich ja.
Lange blinken und erst dann rausziehen.
Nicht schon beim ersten Blinkeraufleuchten.
Huch der zieht raus und voll in die Eisen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die soll den Führerschein abgeben.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Davidoff
Das bedeutet für denjenigen, der hinter dir fährt, dass Du einen Wechsel auf die rechts Spur beabsichtigst.
Es ist doch schon unnötig genug, dass LKW ihre Dankesblinkorgie nach jedem erfolgtem Spurwechsel vollziehen. Letztens hatte ich so einen Fall und die vor mir ging voll in die Eisen, weil sie wahrscheinlich befürchtete, der links blinkende LKW wolle jetzt rüberziehen - dabei hatte der gerade überholt.
Blink entweder links, wenn Du die Spur wechseln willst und dir sicher bist, dass genügend Platz vorhanden ist oder lass es einfach bleiben. Was diese Blinkerei für dich bedeutet ist eine Sache, allerdings kann so etwas auch missverstanden werden.
Weiss doch wirklich jeder das dies "danke" bedeudet.
Soll sie sich halt informieren.
Es gibt in der STVO kein "Danke".
Den Führerschein würde ich andere leute abgeben lassen.
Zitat:
Original geschrieben von AMenge
Dann schreib das doch! 😉Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
...nicht mehr wollte ich ausdrücken.
Ich wusste ja nicht das Du dich so angepickst fühlst.
weil´s gerade passt.
Gute Seite gerade gefunden
Autofahrerzeichensprache.
www.code-knacker.de/autofahrer.htm
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
weils gerade passt.
Gute seite gerade gefundenAutofahrerzeichensprache.
www.code-knacker.de/autofahrer.htm
so viel Zeug? Das kann ich mir nicht merken, vieles vorallem nicht intuitiv erlernen durch erkennen der Situation...😁
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
so viel Zeug? Das kann ich mir nicht merken, vieles vorallem nicht intuitiv erlernen durch erkennen der Situation...😁Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
weils gerade passt.
Gute seite gerade gefundenAutofahrerzeichensprache.
www.code-knacker.de/autofahrer.htm
Die Rüppelsprache ist gut😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die Rüppelsprache ist gut😁😁😁Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
so viel Zeug? Das kann ich mir nicht merken, vieles vorallem nicht intuitiv erlernen durch erkennen der Situation...😁
Wer im Kindergarten nicht aufgepasst hat, wird es wohl brauchen 😁
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
weil´s gerade passt.
Gute Seite gerade gefundenAutofahrerzeichensprache.
www.code-knacker.de/autofahrer.htm
Die Seite ist echt mal interessant... danke! 🙂
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Die soll den Führerschein abgeben.Zitat:
Original geschrieben von Mr. Davidoff
Das bedeutet für denjenigen, der hinter dir fährt, dass Du einen Wechsel auf die rechts Spur beabsichtigst.
Es ist doch schon unnötig genug, dass LKW ihre Dankesblinkorgie nach jedem erfolgtem Spurwechsel vollziehen. Letztens hatte ich so einen Fall und die vor mir ging voll in die Eisen, weil sie wahrscheinlich befürchtete, der links blinkende LKW wolle jetzt rüberziehen - dabei hatte der gerade überholt.
Blink entweder links, wenn Du die Spur wechseln willst und dir sicher bist, dass genügend Platz vorhanden ist oder lass es einfach bleiben. Was diese Blinkerei für dich bedeutet ist eine Sache, allerdings kann so etwas auch missverstanden werden.
Weiss doch wirklich jeder das dies "danke" bedeudet.
Soll sie sich halt informieren.
Wie mal den Blinker verwendet, steht in der StVO. Lesen kann die (fast) jeder ab Ende Grundschulalter. Von "Danke" steht da nix.
Die soll lieber den Führerschein abgeben, dass die den LKW Fahrer überhaupt reinlassen wollte. Die Idioten kümmern sich weder darum, ob Überholverbot für LKWs besteht, noch ob hinter ihnen jemand mit 200km/h angerast kommt. Sturrköpfe, und King of the Roads. Leider nur in ihrer imaginären Märchenwelt.
Erst Heute in einer Baustelle ein Niderländischer LKW-Fahrer absichtlich in der Mitte der beiden Fahrstreifen gefahren, weil er sich anscheinend von den überholenden bedrängt gefühlt halt. Ich meine gehts noch? Wäre ich dadurch aufgehalten worden, hätte er was erleben können.
Auszug der unten genannten Pressemeldung eines Oberlandesgerichtsurteils, sprich Präzedenzfall:
"Eine Überschreitung der Richtgeschwindigkeit auf der Autobahn begründet allein noch kein Mitverschulden bei einem Unfall. Das gilt jedenfalls dann, wenn die Autobahn wenig befahren und der Streckenabschnitt gut einsehbar war.
Das geht aus einem Urteil des Oberlandesgerichts Jena (Aktenzeichen: 5 U 797/08) hervor, über das die Fachzeitschrift NJW-Rechtsprechungs-Report Zivilrecht berichtet. Die Richtgeschwindigkeit auf Autobahnabschnitten ohne Tempolimit sind in Deutschland 130 Kilometer in der Stunde.
In dem Fall war die Klägerin mit ihrem Wagen auf eine Autobahn aufgefahren. Trotz geringer Geschwindigkeit wechselte sie kurze Zeit später auf die Überholspur. Ein auf der rechten Spur mit etwa 170 Stundenkilometer herankommender Autofahrer konnte nicht mehr bremsen und kollidierte mit dem Wagen der Frau. Sie war der Ansicht, wegen des hohen Tempos treffe den Auffahrenden die Schuld an dem Unfall.
Die Oberlandesrichter sahen die Sache allerdings anders: Die Klägerin habe durch ihr Verhalten den herannahenden Verkehr gefährdet - daher hafte sie allein. Allein wegen der nicht eingehaltenen Richtgeschwindigkeit habe der Mann keinen Verkehrsverstoß begangen."
http://www.news.de/.../
Zitat:
Original geschrieben von novesori
Die soll lieber den Führerschein abgeben, dass die den LKW Fahrer überhaupt reinlassen wollte. Die Idioten kümmern sich weder darum, ob Überholverbot für LKWs besteht, noch ob hinter ihnen jemand mit 200km/h angerast kommt. Sturrköpfe, und King of the Roads. Leider nur in ihrer imaginären Märchenwelt.Erst Heute in einer Baustelle ein Niderländischer LKW-Fahrer absichtlich in der Mitte der beiden Fahrstreifen gefahren, weil er sich anscheinend von den überholenden bedrängt gefühlt halt. Ich meine gehts noch? Wäre ich dadurch aufgehalten worden, hätte er was erleben können.
Ok, so geht es nicht.
Ich verstehe das ein LKW Fahrer sehr wohl beide Fahrspuren verwenden will wenn es sehr eng ist.
Weiters einen 200km/h fahrer oder noch darüber mit 80km/h rechtzeitig zu erkennen ist schon sehr schwer.
Ein PKW Fahrer kann ja gas geben und diese Situation dann etwas bereinigen.
So ein LKW Fahrer kann aber halt mal tempobegrenzt nur seine 90 bis höchstens 100 fahren.
Und wenn dann hinten einer mit 200 oder 200 plus anrauscht und der LKW zieht dann rüber muss der PKW fahrer sehr wohl auch damit rechnen.
Ich werde zwar auch sauer wenn mir wer in die Spur reinfährt.
Aber 120 km/h diff sind schon sehr hoch.
Immerhin nähert man sich dem LKW mit 33m/sek