Spurwechsel auf der BAB
Das Thema ist im "Sagt uns" gerade hochgekocht.
Ich mache hier einen neuen Thread dazu auf.
Ich bin immer noch der Auffassung, dass auf einer BAB ein Spurwechsel nach § 5 StVO erlaubt ist, solange ein von hinten anfliegender schneller VT nicht gefährdet wird:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. (...)
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.
Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
...
Auf Wunsch des TE ein Nachtrag:
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
( 31. 5. 12, 01:07 Uhr )
MfG
invisible_ghost
MOD
Beste Antwort im Thema
Es ist überaus simpel:
Bin ich als Langsamer unterwegs und im Zweifel über Entfernung und Geschwindigkeit meines herannahenden Hintermannes unterlasse ich den Spurwechsel und zeige die ggf. durch antippen der Bremse und/oder Blinker rechts an, somit hat der Schnellfahrer die Info, dass ich rechts bleibe und kann zügig an mir und meinem Vordermann vorbei, danach beginne ich mit dem Überholvorgang!
Bin ich hingegen der Schnelle und nähere ich einem potentiellen Spurwechselaspiranten, lupfe ich mein Gaspedal und bin für den Notfall bremsbereit. Froh und dankbar bin ich übrigens, wenn der Langsame mir mittels o.g. Kommunikation oder deutlicher verzögerung mitteilt, dass er mich bemerkt hat und nicht überholt...
Mir ist alleridngs schleierhaft warum man hierfür Paragraphenreiterei betreiben muss...😕
Mit ein wenig good-will und gesundem Menschenverstand klappt es noch immer am besten!
1387 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Irgendwie blicke ich aber nicht mehr durch, ist das jetzt mal richtig gestellt worden oder interessiert das keinen mehr?
Wäre es ein Wunder? Irgendwann wird man halt einfach nur müde ...
Gruß vom bösen Dieter
Zitat:
Original geschrieben von wolf24
Tja, dann will ich dir mal viel Glück wünschen, daß der andere tatsächlich noch dezent bremsen kann, statt dir ins Heck zu rauschen!
Kann der ganz locker - das kann ich im Spiegel durchaus unterscheiden.
Zitat:
Sorry, würden nicht andere deine Fehlhaltung durch ihre größere Vorsicht, als du sie zeigst, kompensieren, dann könntest du wahrscheinlich nicht davon sprechen, daß bisher nichts passierte!
Nö - die allermeisten Schnellfahrer wissen durchaus, dass sie die linke Spur nicht gepachtet haben.
Zitat:
Mein Fahrlehrer brachte mir in den 3 praktischen Fahrstunden übrigens bei, daß ich dann, wenn der andere wegen mir Bremsen muss, selbst wenn "nur" dezent und erst recht, wenn der stärker bremsen musste, einen Fehler gemacht habe!
Du hast wohl nur Klasse B? Bei BE, C und D (und bei einigen anderen Klassen) ist dezentes Bremsen für die Hinterleute ohnehin angesagt.
Zitat:
Du kannst deine Haltung ruhig weiter als wahr ansehen, ich finde sie stellt sowohl einen Verstoß gegenüber den §§ 1 und 5 StVO dar, als auch gegen den gesunden Menschenverstand dar!
Weder das eine noch das andere - das wurde im Verlauf ausdrücklich von einem Autobahnpolizisten bestätigt - von weiteren Beiträgen mal abgesehen.
Zitat:
Nur seltsam, daß der DD, der doch sonst so sehr §§en Reiterei betreibt, dein unsoziale Fahrhaltung auch noch rechtfertigt. Lässt ja vermuten, daß er ebenfalls unsozial, juristisch bemängelbar und unsachgemäß ausschert!
Für mich ist da nichts seltsam. Zwei kundige §§-Reiter können sehr schnell auf einen Nenner kommen. 🙂
Zitat:
Faustregel: Auch langsamfahrende begehen Fehler!
Da bin ich mal bei Dir. Fehler können allen passieren.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.
Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Ich habe meinen Eingangsbeitrag leider so formuliert, dass es zu Missverständnissen kam. Das "bezogen auf sein Tempo" war so gemeint, dass der nachfolgende VT mit Lupfen des Gaspedals oder einer Bremsung weit schwächer als einer Gefahrenbremsung kein Problem hat, seinen Sicherheitsabstand einzuhalten.Zitat:
Original geschrieben von ichtyos
Gefährdung verboten - Behinderung erlaubt. Klar - die Grenze ist da zwischen nicht konkret benannt. Aber ich halte den Spurwechsel für erlaubt, solange ich dem nachfolgenden VT nicht in den Sicherheitsabstand (bezogen auf sein Tempo) ziehe.Gegenmeinungen bitte mit Belegen (§§ - Urteile - etc.)
Und dass es in der Beurteilung der Stärke der Bremsung irgendwo einen Grenzbereich gibt, der nur im Einzelfall vor Gericht geklärt wird, ist auch von mir unbestritten.
Im Verlauf des Themas würde das mehrfach angesprochen. Aber das wird mittlerweile kaum noch jemand finden, der jetzt erstmalig das Thema liest.
Ich bitte darum, dass ein Mod das obrige noch in meinen Startbeitrag reinkopiert - am besten imho mit dem Zeitpunkt. Vielleicht bekommen wir dann ein wenig die Schärfe aus dem Fred.
Genau. Lass einen Mod den Startbeitrag einfach umformulieren und dann geht das ganze wieder von vorne los. Hurra.
Merkst du eigentlich nicht, dass hier ständig das gleiche geschrieben und es langsam langweilig wird.😮 Ist auch schon öfters gesagt worden. Das Beste wäre ein großes Schloss. Aber das hatten wir ja schon, bevor dieser geschlossene Thread dann einfach mit diesem wieder eröffnet wurde.
Sorry für O.T. aber das musste ich mal sagen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AS60
Sorry für O.T. aber das musste ich mal sagen.
Womit Du dem Troll weiteres Futter gegeben hast.
5 - 4 - 3 - 2 - 1 ..... dausend
Warum wird eigentlich immer nach einer Threatschliessung gerufen?
Wer es nicht lesen will oder sich bei einer Diskussion beteiligen will muss es ja nicht lesen,oder.
Oder wird irgendjemand gezwungen das zu lesen.
Egal welcher Threat ununterbrochen ruft irgendjemand nach Schliessung.
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Warum wird eigentlich immer nach einer Threatschliessung gerufen?
Wer es nicht lesen will oder sich bei einer Diskussion beteiligen will muss es ja nicht lesen,oder.
Oder wird irgendjemand gezwungen das zu lesen.Egal welcher Threat ununterbrochen ruft irgendjemand nach Schliessung.
Diskussion? Welche Diskussion. Meinst du das ständige Wiederholen irgendwelcher Thesen.
Und sicher hast du recht, dass man einfach nicht mitlesen müsste. Macht man aber trotzdem in der Hoffnung, dass mal was Neues kommt. Kommt aber leider nicht. Und da immer nur das Gleiche geschrieben wird, habe ich meine Meinung gesagt, mehr nicht.
Und wenn das nicht mehr erlaubt ist....😕
Werde ab jetzt aber die nächsten 400 Seiten still mitlesen und Euch in Ruhe lassen. Vielleicht🙂😁
Gruß Andreas
Lest einfach nur die letzten 2 Seiten pro Thread, es wird eh alles 5 mal rezitiert.
Ich hab die Woche 3 mal von 220 km/h auf ca. 140 runterbremsen müssen, innerhalb von 100m, weil jemand raus zog. Das ist definitiv nicht mehr angemessen. Verstehe ich nicht, wie mir das so oft passieren kann. Den letzten habe ich vor ca. einem halben Jahr zum Bremsen gezwungen und das war auch nur mittelmäßig. So drängt sich mir die Frage auf, ob es vielleicht nicht doch Absicht ist?
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
So drängt sich mir die Frage auf, ob es vielleicht nicht doch Absicht ist?
Gibt es auch. Meist ist es schlicht Blödheit und Rücksichtslosigkeit - ist mir nämlich am Samstag auch zweimal passiert.Aber ich habe da mittlerweile eineen siebten Sinn für....🙄 Und gute Bremsen habe ich auch.
Schaut mal was ich auf youtube gefunden habe.
OK ich kannte diese Folge schon.
Aber interessant was die Polizistin sagt.
Der war auf der linken Spur und hatte "Vorfahrt"
aber seht selbst
Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Schaut mal was ich auf youtube gefunden habe.
OK ich kannte diese Folge schon.Aber interessant was die Polizistin sagt.
Der war auf der linken Spur und hatte "Vorfahrt"aber seht selbst
Das sagt wahrscheinlich keine Polizistin sondern eine Schauspielerin, auch wenn die in der Sache natürlich recht haben. Dieser Kram ist oft gescriptet.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Das sagt wahrscheinlich keine Polizistin sondern eine Schauspielerin, auch wenn die in der Sache natürlich recht haben. Dieser Kram ist oft gescriptet.Zitat:
Original geschrieben von krebsandi
Schaut mal was ich auf youtube gefunden habe.
OK ich kannte diese Folge schon.Aber interessant was die Polizistin sagt.
Der war auf der linken Spur und hatte "Vorfahrt"aber seht selbst
Die Polizisten sind echt.
Nur die Sünder sind Schauspieler.
Den Düsseldorfer sah man schon oft nicht nur auf vox
Das ist doch "Vorsicht Kontrolle" oder was in der Richtung? Die Aussagen der dort auftretenden Ordnungskräfte würde ich in aller Regel mit äußerster Vorsicht genießen.
Zum Video: Das ist genau der Fall, um den es hier nicht geht. Der PKW zieht dem Motorrad in den - ohnehin vermutlich schon zu geringen - Sicherheitsabstand.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
Das sagt wahrscheinlich keine Polizistin sondern eine Schauspielerin, auch wenn die in der Sache natürlich recht haben. Dieser Kram ist oft gescriptet.
Aufzeichnungen mit Alexandra Bistritzky und Stefan Rehrmann sind echt, die beiden sind bei der Autobahnpolizei Düsseldorf.