Spurverbreiterung
Hallo zusammen, anscheinend wurde dieses Thema noch nicht behandelt.
Wie sieht es mit Spurverbreiterungen für den GLB aus? Hat jemand bereits Erfahrung was max. möglich ist?
Gibt es bereits passende Anbieter? Da meiner ein Dienstwagen ist, ist eine reguläre Eintragung nicht möglich (kein Brief vorhanden), was gibt es heute für Möglichkeiten? Einige Jahre zurück hatte ich eine Bescheinigung vom TÜV Prüfer die das eintragen dann nicht erforderte.
Beste Antwort im Thema
Hier ein paaar Bilder, finde irgendwie gerade keine Zeit. Sende die Tage nochmal welche.
77 Antworten
Ich danke dir sehr für deine Hilfe!
Zitat:
@SportbackHeizer schrieb am 2. März 2021 um 22:55:08 Uhr:
Zitat:
@Itze73 schrieb am 2. März 2021 um 14:26:58 Uhr:
Hallo,wie kann ich denn ohne später bei der TÜV-Eintragung evtl. zu scheitern im Voraus feststellen, welche maximale Verbreiterung ich auf meinen Felgen fahren darf? Vielleicht habe ich ja gerade ein Brett vor dem Kopf, aber mir ist das nicht klar. Aktuell fahre ich meine Winterreifen auf einer Felge mit 6,5 J x 18 ET 44. Die Sommerreifen sind auf 7,5 J x 19 ET 53. Die Verbreiterung sollte auf beiden Felgen eingetragen werden können mit der entsprechenden ABE.
Im Voraus vielen Dank für Eure Hilfe!
Relativ einfach, Du öffnest den Link zum H&R Teilegutachten (15.01.) in diesem Thread. Dann nimmst du die Sommerreifen als Maßstab, da breiter.
Dann suchst Du nach deiner Reifenbreite, 7,5 J x 19, ET 53
Anschließend musst Du die Auflagen aufschlüsseln:
A1 - längere Schrauben benötigst du immer, es sei denn die Spurverbreiterung ist so breit, dass diese einzeln aufgeschraubt wird
EB1 - würde bedeuten Du musst an Achse 2, Hinterachse 5mm aufstellen, möchtest du das nicht musst du die nächst kleinere wählenWenn ich annehme das Du nichts verändern möchtest, kannst du für 235/50 R19 max. 13mm nehmen! - A1 berücksichtigen, heißt Du benötigt M14x1,5 bei 13/15mm eine Schraubenlänge von 43mm
Zusammenfassung als Beispiel
13 mm vorne und hinten - 2x H&R 26556650
Schrauben R14 Kugelbund M14x1,5 43mm - 20x H&R 1454302Angaben ohne Gewähr ;-)
Jetzt hätte ich nochmals eine Frage an die Gemeinde: Unterscheiden sich die Kunststoffverkleidungen am Radlauf in den unterschiedlichen Ausstattungslinien? Ich habe die AMG -Line.
Auf einer Seite eines Zubehörhändlers habe ich bei bei den Hinweisen folgende Anmerkung gefunden:
-> Teilegutachten nur für Fahrzeuge mit AMG Line Exterieur (leicht ausgestellte Kunststoffradläufe)
Zitat:
@Itze73 schrieb am 3. März 2021 um 08:55:00 Uhr:
Jetzt hätte ich nochmals eine Frage an die Gemeinde: Unterscheiden sich die Kunststoffverkleidungen am Radlauf in den unterschiedlichen Ausstattungslinien? Ich habe die AMG -Line.Auf einer Seite eines Zubehörhändlers habe ich bei bei den Hinweisen folgende Anmerkung gefunden:
-> Teilegutachten nur für Fahrzeuge mit AMG Line Exterieur (leicht ausgestellte Kunststoffradläufe)
Wenn Du dir die Mühe machen würdest das Teilegutachten zu lesen, dass ist der Maßstab / Gesetzbuch für die Eintragung. Dort steht oben auch dieser Satz, für welche Fahrzeuge dies gilt. Es steht leider nichts davon drin, dass Du jetzt x Millimeter gutgeschrieben bekommst. Andernfalls hätte ich darüber nachgedacht, bei mir die Kunststoffradläufe zu tauschen
So anbei das Ergebnis!
Gestern Sommerreifen mit Spurverbreiterung montieren lassen, VA 30mm & HA 36mm.
Sieht echt gut aus... und nicht zu sehr „alter krass kollegah Abi Bratan“ Style
Schade, dass mich der Originalbau des GLB in der Hinsicht leicht an eine Hummel erinnert , oder an einen Discopumper. Breiter Oberkörper und „lächerliche“ Beine.
Zitat:
@sabo1907 schrieb am 7. März 2021 um 17:08:39 Uhr:
Gehen eigentlich die felgenschlösser noch mit der Verbreitung ?
Dann benötigst du ein Felgenschloss mit entsprechenden Längen.
So für alle die Interesse an Spurverbreiterungen haben, meine ist heute ohne Beanstandung eingetragen worden VA 30mm und HA 36mm, mit der Serienbereifung 235/55 R18.
Platten: Erledigt. Pro Rad 15mm auf den Originalen 20". Laut Gutachten wäre auch mehr möglich, wie auch immer .... Ich seh da kein Potenzial mehr 😁
Zitat:
@Staufener schrieb am 6. April 2021 um 20:29:58 Uhr:
Super! Wo hast du die Platten bestellt?
Sind von Powertech, hab ich direkt beim Händler in der Schweiz bekommen, inkl. Gutachten, welches für den GLB und GLA ausgelegt ist.
Hallo,
bei vielen Händlern steht, dass an der Vorderachse die Spurverbreiterungen mit Fettkappen nicht passen. Ich denke das die 4 Matic Fahrzeuge betroffen sein werden. Kann das einer bestätigen oder stimmt das nicht?
Würde mich über eine Rückmeldung freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Dirk
Hier mal der Link zu KW mit diversen Verbreiterungen für den GLB 250 4-Matic inklusive Einbauanleitung, Teilegutachten, Anlage zu Teilegutachten und Festigkeitsgutachten:
Hallo Euch allen hier!! Aktuell fahre ich noch einen CLA Shooting Brake X 118 und in 2 Wochen bekomme ich meinen GLB 250 4 Matic mit den AMG Doppelspeichen Felgen 7,5 J x 19 ET 53 ! Welche Spurverbreiterung sollte ich dafür nehmen ? Würde schon alles besorgen bis das Auto da ist ?? !! Vielen Dank für eure Hilfe,!
Gruß Frank