Spurverbreiterung
Spurverbreiterung 9-3, Bj. 2001
Nachdem reglmäßig Beschwerden über das Fahrverhalten mit 17"-Felgen geäußert wurden, überlege ich, ob ich bei meinem 9-3 TiD Anniversary die 16"-Anniversary-Felgen erstmal behalte und dafür eine Spurverbreiterung montiere (Die Felgen sind ja leider etwas sehr schmal...). Bei Ebay werden regelmäßig H&R-30mm-Spurverbreiterungen für ca. 99,-€ angeboten. Hat damit schon jemand Erfahrungen gesammelt? Sieht man den Unterschied überhaupt? Gibt es sonstige Vor- oder Nachteile? Danke!
27 Antworten
Die Marke ist zwar nicht sehr vertrauenserweckend :-) aber es erfüllt seinen Zweck.
Sieht auf jeden Fall dezent aus, die Radhäuser sind lediglich ausgefüllter
Hi 900_Talladega,
wie genau heisst die Firma ? FK Automotiv (König?) ?
Welches Fahrzeug ( 9-3 / 900-II ) hast du ? Was für Felgen sind montiert, bzw. welche Einpresstiefe haben die ?
Also im Internet hab ich auf Anhieb kein konkretes Angebot gefunden.
Danke aber für den Tipp 🙂
Die gleiche Spurverbreiterung bekommt man von H&R bei ebay neu für 90 EUR ....
Man darf halt nicht nach Saab, sondern muß bei Opel schauen 😉
Einschränkend muß ich allerdings sagen, daß die H&R Spurverbreiterungen vollkommen Saab unfreundlich sind, da beide Saab-Hauptreifengrößen 215/45/17 und 205/50/16 nicht in deren Gutachten aufgeführt sind.
http://www.h-r.com/bin/42TG0688.pdf
Ich frage mal nach ....
---edit---
wer lesen kann ist klar im Vorteil, das Gutachten ist für den 9-3 II somit stimmen die Reifengrößen dann auch wieder ...
sorry ... 🙁
@wvn
...das heißt, die Spurverbreiterung von H&R ist für den 9-3I gar nicht zugelassen.
EDIT:
Gleiches gilt dann auch für das Ebay-Angebot: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke das H&R einfach nur ein wenig durcheinander gekommen ist, was die Gutachten betrifft ...
Es gibt Gutachten für den GM900 und den YS3D, da bin ich mir relativ sicher.
@ stelo
Das eBay Angebot ist lediglich die DR Variante, es gibt schon DRA Varianten für 90 EUR (man muß eben bei Opel schauen 😉 )
Oder http://www.eibach.de/frame.inc.php nehmen :-)
Um das mal zum Ende zu bringen, scheinbar besteht nur bei den 10ern und den 30ern eine Möglichkeit der Einzelabnahmen nach § 21 StVZO (siehe Hinweise im Katalog).
Dafür benötigt man den Festigkeitsnachweis:
Zitat:
...gegen eine geringe Gebühr ...
Super von H&R - echte Verkaufsförderung, hihi.
Sorry, kann mir zum Abschluss noch kurz jemand erklären, was bei H&R der Unterschied zwischen DR und DRA ist? Danke!
@ Aero Coupé
Der Hersteller ist FK , du musst dir aber einen Fachhändler aussuchen welcher FK verkauft was nicht schwierig sein dürfte, findet man überall.. Ich selbst fahre den 900II coupé '97, ob 900II oder frühe 9-3 ist egel, der Lochkreis zählt, die Produktnummer ist die selbe (siehe auf der HP). Meine Felgen sind 16 Zoll, Einpresstiefe weiss ich nicht, du benutzt 2 verschiedene Schraubenarten zur befestigung, siehe hier :
zitat:das Produkt wird mit den beigefügten Schrauben auf die Radnabe geschraubt und die Felge mit den Serienradschrauben direkt an der Spurverbreiterung befestigt. Das System B+ verfügt zusätzlich noch über Stahlgewindehülsen, die in das Hochfestigkeits-Aluminium gepresst sind.
Mfg
wenn du unbedingt eine verbeiterung möchtest, dann würde ich die version B+ nehmen, also mit den Stahlgewindehülsen, da das alugewinde sehr weich ist und nach ein paar mal schrauben raus/rein kann das gewinde mit den schrauben rauskommen und dann ist die verbreiterung kaputt.
bei einer verbreiterung >10/15mm unbedingt die version nehmen, wo erst die verbreiterung an die radnabe und dann die felge an die verbreiterung geschraubt wird.
@Ben900
...was haste denn nun gemacht?