Spurverbreiterung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

ich habe da mal eine Frage..
Habe mir neue Felgen für den Winter gekauft.
Es handelt sich um eine 8x17" ET 35 Felge mit 235/45 Gummis drauf.
Ich möchte rundum die Spur verbreitern, aber weiß nicht wieviel ich pro Achse nehmen soll/kann?
Mein Ziel ist es das die Räder bündig mit dem Radkasten bzw. Kanten des Kotflügels abschließen..
Infos: Habe ein Avantgarde Fahrwerk keine Tieferlegung

Danke euch im vorraus

Mit freundlichem Gruß aus dem Norden

38 Antworten

Warum ist der silberne E so hoch !? Ist das etwa ein "Country-E" ??

😁

Also ich hab hinten 12er Scheiben. Liegt aber auch daran , dass ich vorne 245 und hinten 265 habe und da schließen Radkasten und Reifen ( ContiSport III ) bündig ab ..... !

P.S.: Auch von h&r !

....

VA 8,5 x 19 ET eff. 25 / 235-35 

HA 9,5 x 19 ET eff. 26 / 265-30

AMG Felgen mit orig. ET 44 / 46 und 20mm Distanz/Rad ringsum.

015
014
013

Menschm 19" stehen auch schön satt im Radkasten .... !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Menschm 19" stehen auch schön satt im Radkasten .... !

Ja, das stimmt.

Einzig die Frickel-Endrohre sehen Sch....e aus. 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel



Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Menschm 19" stehen auch schön satt im Radkasten .... !
Ja, das stimmt.
Einzig die Frickel-Endrohre sehen Sch....e aus. 🙄

Altes Bild, schon revidiert. Jetzt Sportpaket Code 952...

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ja, das stimmt.
Einzig die Frickel-Endrohre sehen Sch....e aus. 🙄

Altes Bild, schon revidiert. Jetzt Sportpaket Code 952...

OK, genehmigt! 😉😛

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts



Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Ja, das stimmt.
Einzig die Frickel-Endrohre sehen Sch....e aus. 🙄

Altes Bild, schon revidiert. Jetzt Sportpaket Code 952...

Wobei das auch nur Endrohrblenden sind.

Man könnte auch sagen Frickel-Tuning vom Werk😁.

Grüße
Peter

Zitat:

Original geschrieben von Perly



Zitat:

Original geschrieben von fr348ts


Altes Bild, schon revidiert. Jetzt Sportpaket Code 952...

Wobei das auch nur Endrohrblenden sind.

Man könnte auch sagen Frickel-Tuning vom Werk😁.

Grüße
Peter

Wobei die AMG-Töpfe auch nur mit Blenden versehen sind.

Ist schon ok, solange wir keine anderen Sorgen haben...

Hm, wenn die 19er kein so einen totalen Komfortverlust bedeuten würden wären dich auch was für mich. Tja, scheiß McPherson Aufhängung.

Wieso ist MB weg von der Doppelquerlenkerachse? Die hat alles auf der Straße weggebügelt. Und gibts nur noch bei 4Matic.

Den größten Komfortverlust hat man wohl bei Änderungen am
Fahrwerk, was ja meist mit dem Wechsel auf 18'' oder 19''
einhergeht.
Ich habe mich aus diesem Grund für das Bilstein B16 RC entschieden.

In der 'Komfort' - Einstellung ist das Fahrwerk wirklich komfortabel
und schluckt fast alles weg.
Die 'Sport' - Einstellung ist top für ebene Autobahnen. Am liebsten mit
laaanggezogenen Kurven.

Gruß

017
018

So hätt ich mein Auto nicht verbastelt......

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


So hätt ich mein Auto nicht verbastelt......

Der Aschenbecher läßt sich zuklappen...

Und die kleine Blende kostet kleines Geld.

Ja aber trotzdem. Es ist weder original noch sinnvoll gelöst . Und wenn du den mal verkaufen willst und es ausbaust hast du überall die Löcher !! Ja gut, is ja jedem sein Ding !! Hast du nen Bild wie der Wagen jetzt auf der Straße steht !?

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Ja aber trotzdem. Es ist weder original noch sinnvoll gelöst . Und wenn du den mal verkaufen willst und es ausbaust hast du überall die Löcher !! Ja gut, is ja jedem sein Ding !! Hast du nen Bild wie der Wagen jetzt auf der Straße steht !?

Nein, wo bleiben denn Löcher?

Die Holzblende ist original nur gesteckt.
Und der Kabelbaum zum Steuergerät läuft im Ascher durch eine vorhandene Öffnung.
Und die Klappe vom Ascher funktioniert😉

Einzig sichtbares Teil bleibt nur der runde Schalter.
Schlimmer sind für mich zugemüllte Kartentaschen, rumfliegende Coladosen und
die fahrenden Werkstätten im Kofferraum.

Vom Steuergerät zu den Dämpfern laufen die Kabel parallel zu den vorhandenen
Kabelbäumen. Auch zum Motorraum hin ist eine Karosserieöffnung zum SAM.

Den Schalter für die Programmwahl hätte ich auch versteckt einbauen können.
So aber ist es die an Besten zu erreichende Position, da die Umschaltung ja
auch während der Fahrt erfolgen kann.

Beim Einbau habe ich schon auf Sorgfalt geachtet, war auch nicht an einem
Nachmittag erledigt. Die Montage der Dämpfer und Federn war noch der
weniger spannende Teil.

Bilder sind weiter oben. Hier noch eines vom Einbau der hinteren Dämpfer.
Und noch eins vom Innenraum.

E-klasse-022
019
Deine Antwort
Ähnliche Themen