Tierferlegung in Vebindung mit Spurverbreiterung

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen.

Bevor ich die Teile bestelle möchte ich fragen ob jemand bereits Erfahrung damit hat.

Habe an der Vorderachse 8x 18 ET 30 und eine Tieferlegung von 35mm.

Möchte nun 10mm Distanzringe ( pro Rad ) montieren.

Hat jemand Erfahrung mit der Freigängigkeit der Räder ?`

Im Gutachten steht, dass man bei 10mm auf der VA nix beachten soll.
Dies gilt ja unter normalen Vorraussetzungen. Nun ist er ja bereits vorne tiefer !

Vielen Dank für viele Infos !!!

Beste Antwort im Thema

Das ist mir schon klar............. 😉

Nur baust Du Dir zusätzliche "Unruhe" in die Vorderachse.

Kann sein, daß Du nur einigermaßen mit leben kannst, wenn Du die Räder immer am Fzg wuchtest incl. den Scheiben - trotz hochwertiger Scheiben - muß nicht, aber kann (ich hatte noch nie Glück mit Scheiben an der VA - selbst hinten bilde ich mir immer ein, daß das "rundere" Abrollverhalten nur ohne Scheiben gewährleistet ist).

Diese Probleme haste mit Felgen, die gleich die erforderliche ET haben nicht !

Ebenso kann passieren, daß Du Scheiben hast, 10 od. 12mm z.B. ohne Mittenzentrierung die dir die vorhandene Mittenzentrierung der Nabe komplett abdecken, dann kann eine Zentrierung nur mittels der Radschrauben erfolgen.........................geht, ist aber jedesmal ein irres Gefuddel und auf der VA sowieso für den Ar.......

15'er Scheiben mit Zentrierung + längeren Schrauben verursachen meiner Erfahrung nach immer genau die zuerst erwähnte Unruhe im Vorderwagen.

Gescheite Scheiben, ab ca. 18mm mit eingepressten Bolzen haben diese Probleme nicht, dafür aber ihr Gewicht ! Dadurch erhöhen Sie nochmals deutlich die ungefederten Massen, wie sowieso schon durch die anderen Felgen + Reifen verursacht 😠 = höherer Verschleiß und noch nochmals mieserer Fahrkomfort.

Diese Probleme hast Du mit Felgen in der richtigen ET nicht, denn ob ET 17 oder 35 ist (fast) das gleiche Gewicht.

Aus o.g. Gründen bin ich von Distanzscheiben geheilt.

Für mich auf VA absolutes No Go, auf HA wers haben will bitte, ich aber nicht mehr !

24 weitere Antworten
24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII



Im Gutachten steht, dass man bei 10mm auf der VA nix beachten soll.
Dies gilt ja unter normalen Vorraussetzungen. Nun ist er ja bereits vorne tiefer !

Also ich kann dir nicht sagen obs passt, aber ich weiss das alle Angaben in Felgengutachten sich auf den Serienzustand (also die Höhe ohne Tieferlegung) des Fahrzeugs beziehen.

Gruss Stephan

Das passt ganz locker, 15mm/Rad ist auch problemlos möglich.

8 x 18 ETeff 20 wäre Dein Rad.

Ich fahre 8,5 x 19 ETeff 24, also ca. 2,5mm weiter nach aussen
als Dein Rad. Und da ist auch noch 'Luft'.

ps Gewindefahrwerk vorne 45mm tiefer

Ich würde von Scheiben auf der VA ganz absehen !
HA ok, kann man machen, ist aber auch nicht immer das Optimale.

Danke für die Hinweise.

Ich denke auch, dass selbst ein Rad ohne Tieferlegung beim kompletten Einfedern ( bis Anschlag ) auch mit Distanzscheiben passen muss !

Sollte einer genau diese Variante verbaut haben, bitt Info !

Danke !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Ich würde von Scheiben auf der VA ganz absehen !
HA ok, kann man machen, ist aber auch nicht immer das Optimale.

Warum würdest du davon absehen ???

Zitat:

Original geschrieben von GMT MasterII


Hallo zusammen.

Bevor ich die Teile bestelle möchte ich fragen ob jemand bereits Erfahrung damit hat.

Habe an der Vorderachse 8x 18 ET 30 und eine Tieferlegung von 35mm.

Möchte nun 10mm Distanzringe ( pro Rad ) montieren.

Hat jemand Erfahrung mit der Freigängigkeit der Räder ?`

Im Gutachten steht, dass man bei 10mm auf der VA nix beachten soll.
Dies gilt ja unter normalen Vorraussetzungen. Nun ist er ja bereits vorne tiefer !

Vielen Dank für viele Infos !!!

Schau in mein Profil.

Passt ohne weitere Umbauten ...

Vorderachse ist allerdings sehr empfindlich.
Sturz und Nachlauf solltest Du korrigieren lassen, auch einen Federwegsbegrenzer (je nach Baujahr und Tieferlegung) ist empfehlenswert.
Es ist allerdings egal ob Du Spurplatten montierst oder eine Felge mit entsprechnder ET nimmst. Die (Hebel-)Wirkung auf die Gelenke ist gleich.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von ameisenpo


Ich würde von Scheiben auf der VA ganz absehen !
HA ok, kann man machen, ist aber auch nicht immer das Optimale.

Das ist so nicht richtig.

Man muß die Distanzscheibe immer in Verbindung mit der Felgen-ET
sehen.

Wie Hyperbel auch schreibt: Ausschlaggebend ist die effektive ET.

Das ist mir schon klar............. 😉

Nur baust Du Dir zusätzliche "Unruhe" in die Vorderachse.

Kann sein, daß Du nur einigermaßen mit leben kannst, wenn Du die Räder immer am Fzg wuchtest incl. den Scheiben - trotz hochwertiger Scheiben - muß nicht, aber kann (ich hatte noch nie Glück mit Scheiben an der VA - selbst hinten bilde ich mir immer ein, daß das "rundere" Abrollverhalten nur ohne Scheiben gewährleistet ist).

Diese Probleme haste mit Felgen, die gleich die erforderliche ET haben nicht !

Ebenso kann passieren, daß Du Scheiben hast, 10 od. 12mm z.B. ohne Mittenzentrierung die dir die vorhandene Mittenzentrierung der Nabe komplett abdecken, dann kann eine Zentrierung nur mittels der Radschrauben erfolgen.........................geht, ist aber jedesmal ein irres Gefuddel und auf der VA sowieso für den Ar.......

15'er Scheiben mit Zentrierung + längeren Schrauben verursachen meiner Erfahrung nach immer genau die zuerst erwähnte Unruhe im Vorderwagen.

Gescheite Scheiben, ab ca. 18mm mit eingepressten Bolzen haben diese Probleme nicht, dafür aber ihr Gewicht ! Dadurch erhöhen Sie nochmals deutlich die ungefederten Massen, wie sowieso schon durch die anderen Felgen + Reifen verursacht 😠 = höherer Verschleiß und noch nochmals mieserer Fahrkomfort.

Diese Probleme hast Du mit Felgen in der richtigen ET nicht, denn ob ET 17 oder 35 ist (fast) das gleiche Gewicht.

Aus o.g. Gründen bin ich von Distanzscheiben geheilt.

Für mich auf VA absolutes No Go, auf HA wers haben will bitte, ich aber nicht mehr !

Dabei vergisst Du aber die 'Distanzscheiben' ab Werk:

Nämlich die Bremsscheiben, die auch nur mit durchgesteckten
Radschrauben zwischen Felge und Radnabe befestigt sind.

Vielleicht ist das Ganze auch Psychomechanik.

Mein frisch gewaschenes Auto fährt sich immer viel besser
als vor der Wäsche.

No Joke.

Gruß

Vielleicht sollte ich noch anmerken, dass ich bei jeder Montage von
Rädern und/oder Distanzscheiben, die Auflageflächen an Naben und
Felgen äusserst sorgfältig plane und reinige.
Eine Mittenzentrierung an den Distanzen sollte selbstberständlich sein.

Jedwede Verbreiterung verändert die Kräfte an sämtlichen Gelenken der Radaufhängung. Bei 10mm wird das noch nicht weltbewegend sein ...

Sobald man einen Breitbau an einer Rennsemmel macht und dann so bei 30mm aufwärts pro Rad arbeitet wird das schon deutlich heftiger.
Bei alter Bekannter hatte an einem Corsa hinten 2x 60mm und durfte alle 20Tkm neue Radlager einbauen. Die waren den Kräften nicht gewachsen.

Gruß
Hyperbel

Zitat:

Original geschrieben von Hyperbel


Jedwede Verbreiterung verändert die Kräfte an sämtlichen Gelenken der Radaufhängung. Bei 10mm wird das noch nicht weltbewegend sein ...

Sobald man einen Breitbau an einer Rennsemmel macht und dann so bei 30mm aufwärts pro Rad arbeitet wird das schon deutlich heftiger.
Bei alter Bekannter hatte an einem Corsa hinten 2x 60mm und durfte alle 20Tkm neue Radlager einbauen. Die waren den Kräften nicht gewachsen.

Gruß
Hyperbel

Bei ameisenpo geht es aber um ein schlechteres Fahrverhalten per se.

Das kann ich nicht nachvollziehen.

Gruß

Danke für die zahlreichen Infos und Anregungen.

Habe mir nun für jede Seite 10mm bestellt. Hole sie heute ab und werde sie Samstag montieren.

Es sah letzten Sommer einfach komisch aus. Hinten sind die Räder "satt" im Radkasten und vorne waren sie ( meiner Meinung nach ) ziemlich weit drinnen.

Es sollte schon vorne und hinten gleichmäßig aussehen.

Ich fahre im Jahr keine 30.000 km und werde somit die "Komforteinbußen" wohl nicht merken. Habe ich bei den 12mm pro Rad hinten auch nicht gemerkt .

Nun noch eine wichtige Frage: Im Gutachten steht, dass ich die TÜV Eintragung zurückstellen kann. Heißt das, ich kann es später machen ?
Ist es nicht ( wie z.B. Federn ) sofort eintragungspflichtig ??

Also ich habe hier im Forum gelesen, das man sich für die Vorderachse am besten Spurverbreiterungen besorgt mit "Fettkappe". Ich habe mir von H&R welche besorgt und die sind vorne auch mit Fettkappe. Die sehen dann so aus wie im Anhang. Sehen deine auch so aus ?

Gruss Stephan

H-r

Aber wozu die Fettkappe ?

Ich hab doch bereits eine Fettkappe auf der Nabe. Und darüber kommt noch die Alufelge ? 😕

Deine Antwort
Ähnliche Themen