Spurverbreiterung

Mercedes CLK 209 Coupé

Wer hat Erfahrung mit einer Spurverbreiterung????

27 Antworten

Hallo Achim,

Ob Dir mein Gutachten was hilft, wage ich zu bezweifeln, aber ich kann da gerne eine Kopie von ziehe. Zu bedenken ist auch, dass es, so glaube ich mich zu erinnern, ein auf den C/A209 zugeschnittenes Gutachten ist.

Die Spurverbreiterung gehört zu den Felgen dazu. Ist mit denen fest verschraubt und hat kein eigenes Gutachten. Brabus und auch andere Tuner mit Herstellerbezug machen das, damit sie ein und die selbe Felge für möglichst viele Modelle des Herstellers verwenden können. Die Einpresstiefe wird jeweils über modellspezifische Spurverbreiterungen angepasst.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von at021971


Hallo Achim,

Ob Dir mein Gutachten was hilft, wage ich zu bezweifeln, aber ich kann da gerne eine Kopie von ziehe. Zu bedenken ist auch, dass es, so glaube ich mich zu erinnern, ein auf den C/A209 zugeschnittenes Gutachten ist.

Die Spurverbreiterung gehört zu den Felgen dazu. Ist mit denen fest verschraubt und hat kein eigenes Gutachten. Brabus und auch andere Tuner mit Herstellerbezug machen das, damit sie ein und die selbe Felge für möglichst viele Modelle des Herstellers verwenden können. Die Einpresstiefe wird jeweils über modellspezifische Spurverbreiterungen angepasst.

Gruß
Thomas

Hi Thomas,

eine Kopie wäre ja schon mal ein Anfang um überhaupt weiter zu kommen, aber wie Du schon sagtes, "ob es hilft". Ich werde es sehen.

Schon mal herzlichen Dank für deine Bemühungen.

Gruß

Achim

Hallo Achim,

Kopieren geht frühesten morgen. Ich habe aber schon mal in den Papieren nachgeschaut. Dort sind die Spurverbreiterungen eine Anlage zu den Felgen. Sie sind eine Bedingung, damit das Gutachten gilt. Die Spurverbreiterungen haben aber keine reine Nummer als Identifikation, wei Deine. Meine Spurverbreiterungen haben hingegen eine Buchstaben-/Zahlenkombination als Teilnummer. Diese fängt mit A an. Passt nicht so recht zu Deinen.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans



Zitat:

...... Distanzscheiben (angeblich Original-Brabus) .....Du aber!😁

Von Brabus sind die auf jeden Fall schon mal. Siehe hier:

www.benzworld.org/.../...-4-10mm-hubcentric-brabus-spacers-longer.html

Gruß
Thomas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von at021971



Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans

Von Brabus sind die auf jeden Fall schon mal. Siehe hier:
www.benzworld.org/.../...-4-10mm-hubcentric-brabus-spacers-longer.html

Gruß
Thomas

Genau, das sind sie. Heureka und Juhuuuu😁

Jetzt werde ich meinen Freund beim TÜV quälen, denn der behauptet: In meinen Unterlagen sind die nicht drinn.

danke für deine Mühen.

Achim

hallo!
hatte auf meinem 209 cabrio h+r spurverbreiterungen mit 15 mm pro seite drauf, mit den originalen 8,5x18er felgen / et 30 und 255er reifen .
super optik !!! und geht sich gut aus !!
habe mir jetzt neue amg felgen gekauft mit 9,5x18 und brauche die spurverbreiterungen und die längeren radbolzen nicht mehr !!!!
mach mir ein gutes angebot und sie gehören dir !!!
melde dich unter lekes@chello.at
mfg

Zitat:

Original geschrieben von xbf


Sind die originalen Radschrauben von der Länge her eigentlich immer gleich oder unterscheiden sich diese zwischen einzelnen "Felgensorten"?

Sonst müsste man zunächst eine originale rausschrauben, nachmessen und entsprechend längere nehmen.

Kann jemand oben gennante Frage beantworten?

Bei den Serienrädern, sind die Schrauben meines Wissen immer gleich. Bei SCC haben sie hier eine Übersicht zu den Herstellern und Modellen.
www.spurverbreiterung.de/schrauben/listen/mercedes.php?lan=de

Der C/A209 ist wie der W/S/CL203 zu betrachten, den Du in der Liste findest.

Gruß
Thomas

Hallo an alle, ich hab noch 20er also 40mm pro Achse abzugeben.
Einfach PN an mich.

Gruß Patrick

Hallo mal ne Frage an euch, ich habe an der Hinterachse 13mm Spurplatten(pro Rad) verbaut, nun brauche ich verlängerte Radschrauben Originalschrauben sind 40mm jetzt habe ich 50mm und 55mm Schrauben welche sollte ich nehmen? Wegen der Fußfeststellbremse hinten habe ich bedenken wenn zu die Langen Schrauben nehme.

Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von hundertnamen


Hallo mal ne Frage an euch, ich habe an der Hinterachse 13mm Spurplatten(pro Rad) verbaut, nun brauche ich verlängerte Radschrauben Originalschrauben sind 40mm jetzt habe ich 50mm und 55mm Schrauben welche sollte ich nehmen? Wegen der Fußfeststellbremse hinten habe ich bedenken wenn zu die Langen Schrauben nehme.

Gruß Patrick

Hallo Patrick,

50 mm ist zu kurz, also nimm die 55 mm Schrauben.

Gruß
Achim

Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans



Zitat:

Original geschrieben von hundertnamen


Hallo mal ne Frage an euch, ich habe an der Hinterachse 13mm Spurplatten(pro Rad) verbaut, nun brauche ich verlängerte Radschrauben Originalschrauben sind 40mm jetzt habe ich 50mm und 55mm Schrauben welche sollte ich nehmen? Wegen der Fußfeststellbremse hinten habe ich bedenken wenn zu die Langen Schrauben nehme.

Gruß Patrick

Hallo Patrick,
50 mm ist zu kurz, also nimm die 55 mm Schrauben.

Gruß
Achim

Meinst Du nicht das ich da Probleme mit der Handbremse hinten bekomme?

Zitat:

Original geschrieben von hundertnamen



Zitat:

Original geschrieben von rasenderhans


Hallo Patrick,
50 mm ist zu kurz, also nimm die 55 mm Schrauben.

Gruß
Achim

Meinst Du nicht das ich da Probleme mit der Handbremse hinten bekomme?

Nein, denn die 55 mm Schrauben gehen ja nur 2 mm tiefer als die alten 40mm Schrauben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen