Spurverbreiterung

Mercedes CLK 209 Coupé

Wer hat Erfahrung mit einer Spurverbreiterung????

27 Antworten

mein clk hat hinten 20er Spurverbreiterung drauf mit 18` - ...sieht klasse aus!

Ja 20er hinten sieht TOP aus. Habe 255 Reifen hinten auf 18 Zoll Felgen und ein 20er Satz füllt die Radkästen richtig toll aus,ohne ziehen der Radläufe. :-) Gruß Dinchen

Ohne die Angabe der Einpresstiefe und der Breite der Felge ist die Information über die Spurverbreiterung nutzlos! Damit Ebi750 sich einen Überblick verschaffen kann, sollte ihr diese beiden Infos nachreichen.

Ich habe bei mir folgende Rad-/Reifenkombination auf meinem C209:
VA: 225/40 R18 auf 8,5J x 18 ET50 mit 2 x 20 mm Spurverbreiterung = ET30
HA: 255/35 R18 auf 9,5J x 18 ET50 mit 2 x 20 mm Spurverbreiterung = ET30

Lauf TÜV Abnahme und Brabus Gutachten gehen diese Kombinationen ohne Karosserierabieten unter den C/A209.

An der VA schließt diese Rad-/Reifenkombination sehr gut mit dem Kotflügel ab. An der HA wären sicherlich noch 5 mm mehr pro Rad drin, bevor etwas an der Karosserie gemacht werden muss. Darüber hinaus könnte es notwendig werden, die Radhausschnittkanten an der HA umzulegen. Das hängt aber von den Toleranzen des Wagens und der Einstellung des TÜV Prüfers ab.

Gruß
Thomas

mit der Serienhöhe des CLKs kann man sich draufschrauben was man will, der geht so und so nicht auf 😉

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

welche Spurverbreiterung (wenn überhaupt) würdet ihr empfehlen für folgende Rad/Reifenkombination:

hinten: 8,5J x 18 ET 30, Reifengröße 255/35 R18

Fahrwerk: MB Sportfahrwerk

Sieht ohne Spurverbreiterung eigentlich auch ganz gut aus, aber etwas Platz ist dennoch. Hätte an eine 20er gedacht. Also 10mm pro Seite. Zu wenig/viel?

Vielen Dank!!

Zitat:

Original geschrieben von xbf


Hallo zusammen,

welche Spurverbreiterung (wenn überhaupt) würdet ihr empfehlen für folgende Rad/Reifenkombination:

hinten: 8,5J x 18 ET 30, Reifengröße 255/35 R18

Fahrwerk: MB Sportfahrwerk

Sieht ohne Spurverbreiterung eigentlich auch ganz gut aus, aber etwas Platz ist dennoch. Hätte an eine 20er gedacht. Also 10mm pro Seite. Zu wenig/viel?

Vielen Dank!!

Habe die gleiche Kombination und hab 20 Scheiben getestet aber mit Sportfahrwerk von Werk ist er mit 2 Personen im Fond schon aufgesessen also denke ich werde ich nun 10mm pro Seite verbauen.

gruß Patrick

Hast nicht zufällig Fotos gemacht? Also das waren dann insgesamt 40mm. Das ist zu viel...

Bleiben noch 30er oder 20er, also 15mm bzw. 10mm pro Seite.
Also insgesamt 20mm pro Achse passt definitiv, die Frage ist nur, ob man den Unterschied sieht.

Danke für die Antwort!!

10 mm pro Rad sind noch zu wenig. Ich habe 9,5" Felgen mit ET30 und ist noch immer genug Platz. Ein Zoll mehr bei den Flegen, bedeutet, das Du bei Deinen 12,7 mm Spurverbreiterung pro Rad ohne Bedenken nehmen kannst. Meine bedürfen laut Gutachten keiner Karosserierarbeiten und haben eine Abnahme vom TÜV.

Da aber auch 10" Felgen mit ET29 in den meisten Fällen ohne Karosseriearbeiten unter den CLK gehen, dürtest Du bis < 20 mm pro Rad keine Probleme haben. Willst Du auf Nummer sicher gehen, nimmst halt 15 mm Spurverbreiterung pro Seite.

Gruß
Thomas

Zitat:

Original geschrieben von xbf


Hast nicht zufällig Fotos gemacht? Also das waren dann insgesamt 40mm. Das ist zu viel...

Bleiben noch 30er oder 20er, also 15mm bzw. 10mm pro Seite.
Also insgesamt 20mm pro Achse passt definitiv, die Frage ist nur, ob man den Unterschied sieht.

Danke für die Antwort!!

Das Frage ich mich auch gerade. Mein Reifenfachman hat bei der Montage mal geschaut und gemessen und sagt das 15mm pro Seite auch passen, ich mach aber in den nächsten Tage noch die H&R 40mm Feder rein und dann will ich nochmal genau messen.

Gruß Patrick

Ich denke, dass eine 30er Spurverbreiterung die optimale Wahl sein wird, also 15 mm pro Seite.

@hundertnamen:
Wenn Du nochmal nachgemessen hast, wäre es super wenn Du das Ergebnis hier posten könntest.

Eine Frage noch:

Sind die originalen Radschrauben von der Länge her eigentlich immer gleich oder unterscheiden sich diese zwischen einzelnen "Felgensorten"?

Sonst müsste man zunächst eine originale rausschrauben, nachmessen und entsprechend längere nehmen.

Wie kann man eigentlich seinen Beitrag editieren? Bzw. geht das noch?

Zur Info:

ABE für 30mm Spurverbreiterung von H&R im Anhang.
Die von mir genannte Rad/Reifenkombination ist dort ebenfalls aufgeführt, was bedeutet, dass es problemlos passt.

Hallo zusammen.

Wo das Thema aktuell gerade mal wieder oben ist, eine Frage:

Wollte mir bei meinem W209 auch Spurverbreiterungen draufmachen lassen (hatte ich bei meinem vorigen W208), weil ich den Radkasten nicht wirklich ausgefüllt finde. Allerdings meinte der Meister der Mercedes-Werkstatt, das sollte man auf keinen Fall machen, weil das ESP und die sonstige Elektronik im Auto davon beeinflusst wird...

Könnt ihr das nachvollziehen, bzw. ist das sachlich begründbar? 😕

Grüße,
Phil

Zitat:

Original geschrieben von at021971


Ohne die Angabe der Einpresstiefe und der Breite der Felge ist die Information über die Spurverbreiterung nutzlos! Damit Ebi750 sich einen Überblick verschaffen kann, sollte ihr diese beiden Infos nachreichen.

Ich habe bei mir folgende Rad-/Reifenkombination auf meinem C209:
VA: 225/40 R18 auf 8,5J x 18 ET50 mit 2 x 20 mm Spurverbreiterung = ET30
HA: 255/35 R18 auf 9,5J x 18 ET50 mit 2 x 20 mm Spurverbreiterung = ET30

Lauf TÜV Abnahme und Brabus Gutachten gehen diese Kombinationen ohne Karosserierabieten unter den C/A209.

An der VA schließt diese Rad-/Reifenkombination sehr gut mit dem Kotflügel ab. An der HA wären sicherlich noch 5 mm mehr pro Rad drin, bevor etwas an der Karosserie gemacht werden muss. Darüber hinaus könnte es notwendig werden, die Radhausschnittkanten an der HA umzulegen. Das hängt aber von den Toleranzen des Wagens und der Einstellung des TÜV Prüfers ab.

Gruß
Thomas

Hallo Thomas,

ich komme zwar aus dem 208er Lager, aber ich hoffe Du kannst mir trotzdem helfen.

Ich habe bei mir folgende Rad-/Reifenkombination auf meinem C208:

Brabus Monobock V

VA: 225/40 R18 auf 8,5J x 18 ET35 mit 2 x 10 mm Spurverbreiterung

HA: 255/35 R18 auf 9,5J x 18 ET35 mit 2 x 10 mm Spurverbreiterung

Mein Problem ist, das ich für die Distanzscheiben (angeblich Original-Brabus) leider keine ABE b.z.w. kein Gutachten habe.

Du aber!😁

Es wäre schön, wenn Du dein Gutachten hier veröffentlichen würdest, oder aber meine Scheiben-Nr. mit deinem Gutachten abgleichen würdest.

NR.= 003 0022 306

Gruß

Achim

Deine Antwort
Ähnliche Themen