Spurverbreiterung

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Schönen Guten Morgen 🙂

In ca. 2 Monaten ist ja wieder soweit, dass man evtl. seine Sommerreifen montieren kann/darf 😉 .

Ich habe meinen 1er seit Oktober letzten Jahres und habe das Sportfahrwerk welches ja schon recht straff ausgelegt ist. Dazu 18er mit Mischbereifung v:205 h: 225.

Meine Frage ist jetzt, da die Radkästen noch ein klein wenig mehr ausgefüllt sein könnten:

Wie sieht es aus mit einer Spurverbreiterung? Ist sowas zu empfehlen, wenn ja, von wem?

Ich hab da ein wenig Bedenken, da die Spur verbreitert wird und das so nicht von Werk aus ausgelegt ist. Zudem habe ich die Befürchtung, dass das Auto noch härter wird, als es allemal schon ist...

Ich wäre sehr Dankbar für ein paar Ratschläge und evtl Bilder von eurem Kleinen 😉

Vielen Dank, Gruß LB

22 Antworten

Das könnte mit 15er Scheiben dann eng werden!

Evtl. musst Du an dem Plastikinnenkotflügel was wegschleifen oder nur 10er Scheiben nehmen!

Ich mach mal Morgen oder Übermorgen nen Bild von der Engstelle !

Gruß, Usko.

Habs mir schon so gedacht, die 15er Platten waren halt ein Ebay-schnapperl. Denke, dass ich mir nochmal 12er besorgen werde.

Bitte schau mal morgen nach, ob da noch Platz ist.

knapp über ein Zentimeter würde mir ja reichen 🙂

118d

Schönen Guten Morgen, bin dabei mir spurverbreiterungen (15mm, hinten) auf beiden Seiten zu holen für meinen 1er mit M-sportpaket, Baujahr 12/07.
Bereifung:207 M, 7,5 J x 17zoll mit Bereifung 225/45 R17.
wollte mal fragen ob es da zu komplikationen kommen kann bezüglich schleifen oder sonstigem.
schonmal danke für die Hilfe.

Hi,
habe vorgestern einen 1er Copè bestellt und möchte vor Übernahme schon Spurverbreiterungen hinten drinhaben, mit Eintrag.
Ich kann also selbst nichts ausmessen.

Also frage ich mal, ob jemand schon welche montiert hat, auf
- 120d Copè
- Sternspeiche 256 (5 Speichen) mit 205x 50 und 17" vorn und hinten

Interessant wären Spurplatten ab 20mm von H&R, die immer drauf bleiben.
Und möglichst ohne ziehen bzw bördeln der Kotflügel.

Vielleicht kann jemand Bilder mit dieser Felge und Spurplatten reinstellen, wäre schön.

Grüße, D535

Ähnliche Themen

Servus,

ich hatte mal nen 120d mit 205 vorne und hinten 17''. Hinten hatte ich von H&R eine Spurverbreitung drauf, wenn ich mich recht errinnere 1 oder 1,5 cm. Nach ca. 3 Jahren hatte ich dann teils heftige Vibrationen und 2 Werkstattaufenthalte bei denen nichts gefunden wurde. Es stellt sich dann raus, dass die Distanzscheiben gebrochen waren (H&R). Mein BMW-Haendler wollte mich erst ein bisschen runterlassen, dass sowas beim "Tuning" halt passiert und wollte mir den ganzen Schrott in Rechnung stellen. Er hatte allerdings zu diesem zeitpunkt vergessen, dass ich diese bei ihm gekauft hatte.

Das Fahrverhalten war eher schlechter denn besser. Positive Effekte der breiteren Spur hab ich nicht bemerkt. Dadurch, dass das Rad weiter aussen montiert ist, aendert sich allerdings die hebelwirkung, sodass z.b. ein Schlagloch das Rad weiter einfedern laesst. Er war dadurch auf der Hinterachse geringfuegig weicher, was nicht unbedingt besser war. Alles in allem kein Problem dank Sportfahrwerk

So lang Spurverbreiterungen nicht vom Werk angeboten werden, sind sie allerdings mit Vorsicht zu geniessen.

Und die ungefederte Masse, welche Dank RUNFLAT sowieso schon höher ist, erhöht sich nochmals. Vor allem, wenn zusätzlich 20 Radschrauben verwendet werden müssen um die Distanzscheiben zu bef. Wenn schon würde ich nach Möglichkeit Spurverbr. wählen, welche nur mit etwas längeren Radschrauben fixiert werden.

Ich habe mir gestern für beide Seiten (nur hinten) 20mm Spurverbreiterungen von H&R gegönnt. Es ist das System, wo die Spurverbreiterungen mittels zusätzlicher Schrauben fest verschraubt werden. Zur Zeit fahre ich leider nur 16 Zoll Alus, werde die Teile am Wochenende aber trotzdem mal montieren.

Gruß
andreasstudent

Ich fahre HA 40mm und VA 30mm von H&R und bin super zufrieden damit. Haben ABE.

Bei den 16''-Felgen ist das kein Problem, mit meinen Sommer-18''ern musste ich bördeln. Aber dann funktioniert das problemlos.

Die breitere Spur macht sich sehr positiv vor allem auf Autobahnfahrten bemerkbar. Kann ich nur empfehlen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen