Spurverbreiterung/Knubbel entfernt/trotzdem schleifts
Hallo,
ich hab hier im Forum schon viel über die Spurverbreiterung beim Audi TT gelesen und dass meist ab 10mm hinten der Knubbel entfernt werden muss.
Ich hab mir vorne 10mm und hinten 12mm bei meinem Audihändler drauf machen lassen und den berühmten Knubbel dabei entfernt.
Neulich hab ich 2 Freundinnen hinten mitgenommen und da kam es sehr oft zu einem starken Schleifen hinten rechts und einem ganz leichten Schleifen hinten links, da das nur ne Ausnahme war und ich normalerweise nur alleine oder zu zweit in dem Auto unterwegs bin hab ich mir dabei nichts weiter gedacht.
Jetzt bin ich diese Woche ne längere Strecke recht flott unterwegs gewesen und da ist hinten rechts 3 oder 4 x in Kurven ein Schleifgeräusch aufgetreten und auf dem Reifen sieht man auch leichte Schleifspuren.
Hat von euch auch jemand dieses Problem trotz der Knubbelentfernung?
Ich war deswegen eben bei meinem Händler und der Zuständige meinte jetzt, dass wenn es sein Auto wäre würde er hinten einfach nen Federwegbegrenzer rein machen.
Was meint ihr dazu?
Dann hätte ich ja eigentlich gleich den Knubbel dran lassen können, oder?
Schon mal Danke für eure Hilfe.
Gruß,
Sven
45 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lilly*alina
Hallo,habe genau die gleiche Kombi ( und auch die Knubbel hinten weggemacht ) und auch bei mir schleifts. Zwar sehr selten, aber eben ab und zu. Ich werde die vorderen Kotflügel bördeln lassen.
Diese Woche werden am Freitag die Spurplatten beim TÜV eingetragen. Mals sehen was die sagen.
Viele Grüße
Bei mir schleifts auch ab und zu mal Vorn bei eingeschlagenem Lenkrad !
Und Hinten sowiso auch mit den doppelten Federw.begr. !😠
werde aber den anderen Weg gehen und Felgen mit ner anderen ET kaufen . ( Jetzt ET35 )
M.🙂
Zitat:
Original geschrieben von lilly*alina
Ich werde die vorderen Kotflügel bördeln lassen.Diese Woche werden am Freitag die Spurplatten beim TÜV eingetragen. Mals sehen was die sagen.
Viele Grüße
Hi,
wieso vorne bördeln, da sollte doch Platz ohne Ende sein.
Schreib mal wies beim TÜV war - und was der Spass kostet.
Danke
bender_TT
Hi,
wieso vorne bördeln, da sollte doch Platz ohne Ende sein.
Schreib mal wies beim TÜV war - und was der Spass kostet.
Danke
bender_TT
-
-
Vorne schleifts fast mehr als hinten.
Ich berichte wenn alles erledigt ist.
Grüße
manchmal frage ich mich wirklich ob wir alle die gleichen autos fahren. bei mir
gabs noch nie probleme bzgl. schleifen oder einlenken oder knubbel und was weiss ich noch.....sehr komisch!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
manchmal frage ich mich wirklich ob wir alle die gleichen autos fahren. bei mir
gabs noch nie probleme bzgl. schleifen oder einlenken oder knubbel und was weiss ich noch.....sehr komisch!!!
Das kommt davon wenn man nur 10 km am Tag macht und das mit 46km/h im Durchschnitt !😁
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
manchmal frage ich mich wirklich ob wir alle die gleichen autos fahren. bei mir
gabs noch nie probleme bzgl. schleifen oder einlenken oder knubbel und was weiss ich noch.....sehr komisch!!!
Genau
dasmeinte ich auch. Mit S-line Fahrwerk (10 mm) und originalen 19 Zoll auf 255
kannnichts schleifen. Da ist soooooviel Platz (vorallem vorne). Da möchte ich gerne mal Bilder sehen.
Alos ich habe:
255/35 ZR19 96Y AUF ALUFELGE 9x19ET52
S-Line Fahrwerk.
Dann habe ich vorne 11mm und hinten 15mm Spurplatten beim Freundlichen draufmachen lassen.
Knubbel hinten entfernt.
Schleift in Extremsituationen wenn ich alleine bin ( vorne und hinten )
Wenn ich zu zweit oder zu dritt unterwegs bin dann schon öfters.
Wenn ich alleine normal fahre, dann höchstens wenn es über Bahnschienen geht oder im Kreisverkehr wenn ich richtig schnell reinfahre.
Nervt aber trotzdem.
Bilder folgen.
Grüße
fahre selbst 9x20 mit 245 und 5mm scc hinten incl. 30mm hr federn die sich echt schon abgesenkt haben. da schleift nöschst!! auch nich in extremlagen.
@martin
woher weiß du das meine Geschäftsstelle nur 10 km von meiner
wohnung entfernt liegt?😁 hast sogar damit recht meister....nur mit der durchschnittsgeschwindigkeit nicht*grins
Zitat:
Original geschrieben von mickman80
fahre selbst 9x20 mit 245 und 5mm scc hinten incl. 30mm hr federn die sich echt schon abgesenkt haben. da schleift nöschst!! auch nich in extremlagen.@martin
woher weiß du das meine Geschäftsstelle nur 10 km von meiner
wohnung entfernt liegt?😁 hast sogar damit recht meister....nur mit der durchschnittsgeschwindigkeit nicht*grins
OK 36km/h !
Der Holger macht ne Liste mit Tel.nummern für den 10.08 !!!
Genau das meinte ich auch. Mit S-line Fahrwerk (10 mm) und originalen 19 Zoll auf 255
kann nichts schleifen. Da ist soooooviel Platz (vorallem vorne). Da möchte ich gerne mal Bilder sehen.
-
-
-
So, jetzt habe ich ein paar Bilder gemacht. Also nochmal: Es schleift nicht oft, aber in rasant gefahrenen Kurven mit kleiner Welle schleift es ab und zu vorne und ab und zu hinten.
Hier ein paar Fotos:
Hmmmm !?!?!?
Komisch, ich hab weniger Luft und es schleift nicht !! ( vorne )
Meine schauen genauso weit raus, hab aber wohl härtere Federn drin .
jetzt ungelogen. ich habe NOCH weniger platz und es schleift nichts!! allerdings hab ich auch nur 5mm hinten mit scc spurverbreiterung!!
bei dir 😁
micha