Spurverbreiterung/Knubbel entfernt/trotzdem schleifts

Audi TT 8J

Hallo,

ich hab hier im Forum schon viel über die Spurverbreiterung beim Audi TT gelesen und dass meist ab 10mm hinten der Knubbel entfernt werden muss.

Ich hab mir vorne 10mm und hinten 12mm bei meinem Audihändler drauf machen lassen und den berühmten Knubbel dabei entfernt.

Neulich hab ich 2 Freundinnen hinten mitgenommen und da kam es sehr oft zu einem starken Schleifen hinten rechts und einem ganz leichten Schleifen hinten links, da das nur ne Ausnahme war und ich normalerweise nur alleine oder zu zweit in dem Auto unterwegs bin hab ich mir dabei nichts weiter gedacht.

Jetzt bin ich diese Woche ne längere Strecke recht flott unterwegs gewesen und da ist hinten rechts 3 oder 4 x in Kurven ein Schleifgeräusch aufgetreten und auf dem Reifen sieht man auch leichte Schleifspuren.

Hat von euch auch jemand dieses Problem trotz der Knubbelentfernung?

Ich war deswegen eben bei meinem Händler und der Zuständige meinte jetzt, dass wenn es sein Auto wäre würde er hinten einfach nen Federwegbegrenzer rein machen.

Was meint ihr dazu?

Dann hätte ich ja eigentlich gleich den Knubbel dran lassen können, oder?

Schon mal Danke für eure Hilfe.

Gruß,
Sven

45 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Since88


Ich weiß das Thema ist bereits schon mehrmals durchgekaut worden..

Audi TTR 3.2 Quattro
S-Line Fahrwerk (-10mm)
19 Zoll Sline Felgen (9x19) 255er Reifen
20mm H&R Spurverbreiterung vorne und hinten. Knubbel entfernt. -> Wie nicht anderst zu erwarten Schleift es schon bei schneller Fahrweise in den Kurven an der HA!

Ich finde 20mm auch etwas viel.

Denke mit 15mm Platten würde es nicht schleifen und auch besser aussehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen