Spurverbreiterung für Speedline 8,5 x 19 ET 48

Audi A6 C6/4F

Hallo!

Welche Spurverbreiterung passt für die Speedlinefelge? Es ist die original 8,5 x 19 Felge von Audi. Reifen ist der Dunlop SP Sport Maxx GT in 255 / 35 / 19 montiert.
Der Wagen ist 35 mm tiefer, ich möchte dass die Reifen abschließen bzw leicht innerhalb der Kotflügelkannte sind!

Kann mir da wer helfen?

Danke!!

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von derSentinel



Hättest Du mal bitte ein Bild mit abgesenktem Fahrwerk (vieleicht aus 2, 3 Blickwinkeln) ??
thx
Senti

Lies mal meinen ersten Post weiter oben 😉. Da steht genaues dazu...! Vielleicht reichen dir ja die Bilder...

Muss meinen Eintrag oben etwas korrigieren , habe 19 zoll ET 48 und 40mm Spurplatten von H&R !! Es schleift nichts und es sind auch keine Blecharbeiten notwendig !!

also ich habe vorn je 15mm und hinten je 20mm Scheiben......Bereifung origilal Audi Felgen 255/19, S-Line -Fahrwerk.
Vorn ist es kein Problem.....hinten hat leider schon der Radlauf gelitten.
Habe dann die Scheiben hinten auf 17mm gekürzt, das langt leider immer noch nicht, ich denke mal 15mm ist das Maximum.

Hallo
Da der Sommer vor der Türe steht, und meine Radhäuse ziemlich unausgefüllt aussehen würde ich mir auch gerne spurplatten drauf machen.

Fahre S-line felge in 8,5x19 ET48
Habe S-line plus also minus 30mm.
Welche spurplatten kann ich ohne Probleme verbauen?
Für Vorder und Hinterachse.

MFG Alkko

Ähnliche Themen

Frage doch mal bei den Bürgermeistern in den Rathäusern nach.😁😁😁

Danke

Hast den Rechtschreibfehler gefunden, nun darfst du ihn behalten 😉

Zitat:

Original geschrieben von golfer0510


Frage doch mal bei den Bürgermeistern in den Rathäusern nach.😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von Alkko


Hallo
Da der Sommer vor der Türe steht, und meine Radhäuse ziemlich unausgefüllt aussehen würde ich mir auch gerne spurplatten drauf machen.

Fahre S-line felge in 8,5x19 ET48
Habe S-line plus also minus 30mm.
Welche spurplatten kann ich ohne Probleme verbauen?
Für Vorder und Hinterachse.

MFG Alkko

10 mm pro seite,rundum,kann aber sein das wenn du beladen bist das es hinten bei größeren bodenwellen manchmal streift

kommt drauf an was für reifen du fährst, z.B goodyear ist breiter als Conti und Pirelli obwohl alle drei 255 sind
habe bei mir gemessen mit godyear 255 35 19 8,5 ET48 AAS -35mm, habe 12mm vorne und hinten von der reifenkante bis kotikante
nächste Woche bestelle ich mir 11mm oder 12mm

gruss

Bei den gleichen Felgen hatte ich mit Michelinreifen hinten 20 mm pro Seite. Vorne hatte ich 12mm pro Seite waren aber Pirelli Reifen und die sind breiter als die Michelin. Reifengröße war 255/35/R19.

Ich fahre die HANKOOK Ventus S1 evo.

Weiß nicht ob die breiter oder schmäler als ander reifen ausfallen.

MFG Alkko

Würde mich für dieses Set interessieren.

Müsste doch ohne problemme passen oder ?

MFG Alkko

Bei mir mit Orginal 8,5x19 BBS 255/35 Conti SC3
Platten H+R hinten 15mm und vorn 11mm pro Seite.
Bei normaler Fahrt schleift nichts.
Ich bin letztes Jahr mit insg. 4 gut proportionierten Erw. gefahren und in
Kurven hat es teils leicht geschliffen hinten im Radlauf.

Habe S-Line Plus 30mm tiefer!

Grüße
Mario

Zitat:

Original geschrieben von Alkko


Würde mich für dieses Set interessieren.

Müsste doch ohne problemme passen oder ?

MFG Alkko

Du muss erst mal messen wie viel du Platz hast

Hallo zusammen,
ich fahre folgende Felgen:
8Jx18" H2 ET 43 (9 Speichen design quattro GmbH)
Ich würde gerne Spurverbreiterungen einbauen. Es soll allerdings nichts an der Karosserie verändert werden. Audi A6 Avant mit S-Line Fahrwerk.
Welche Verbreiterung kann ich nehmen? Es darf aber nichts schleifen. Auch nicht wenn er extrem einfedert oder beladen ist.

Gruß, dreini

Deine Antwort
Ähnliche Themen