Spurverbreiterung bei Leasing
Hallo Zusammen!
Nachdem ich wieder einige sehr interessante Infos von allen in den Threats gelesen habe, hab ich jedoch noch ne Frage:
Viele User berichten das der 330i mit 18 Zoll und RFT sehr spurrillenempfindlich ist und dies durch ne Spurverbreiterung abgestellt werden kann!
Ich bekomme im Juni meinen 330i mit 193M Reifen
(vorne 225er, hinten 255er)
Da die Verbreiterungen jedoch eingetragen werden müssen, hab ich natürlich bei einem Leasingfahrzeug ein Problem!!!
Wer kann mir weiterhelfen!?
Vorab danke für jede Info!
Gruß Volker
Ähnliche Themen
22 Antworten
1. : Eintragung nicht erfoderlich, mitführen des TÜV Berichts reicht
2. : Du kannst jederzeit von der Leasing den Brief problemlos anfordern.
Gruss
Flo
Zitat:
Original geschrieben von Erzquell
Danke für die Info!
Welche sollte ich mir denn drauf machen?
Ich hab mit den 162er Felgen Hinten 20mm/Seite von H&R drauf. Problemlos vom TÜV abgenommen ohne jegliche Arbeiten am Kotflügel.
Gruss
Flo
@ FloV6
...mit Serienfahrwerk ?
Zitat:
Original geschrieben von nicman1
@ FloV6
...mit Serienfahrwerk ?
..mit der sportlichen Fahrwerksabstimmung, ja.
Gruss
Flo
anbei: Foto!
@ FloV6
hast Du vielleicht auch ein Foto von der Seite ?
Zitat:
Original geschrieben von nicman1
@ FloV6
hast Du vielleicht auch ein Foto von der Seite ?
...na klar..
Zitat:
Original geschrieben von FloV6
Ich hab mit den 162er Felgen Hinten 20mm/Seite von H&R drauf. Problemlos vom TÜV abgenommen ohne jegliche Arbeiten am Kotflügel.
Gruss
Flo
hi flo,
hatte deine arbeit mit der spurverbreiterung schon mal im thread gelesen.
ehrlich, 162 (et 37) und 20mm pro seite ohne probleme????????
bei tüv oder dekra? mit vitamin b oder "fremder" prüfer??
frage wegen meines umbaus auf 19x9,5 hinten mit et40. befürchte passt nicht mit distanzen 10mm?
norick hat die kombi bei et43 und lt. prüfer war das schon knapp. norick hat aber auch ein fahrwerk drin......
danke für deine info!
gruß
christian
sieht ja flott aus, aber wenn die Schluffen so weit rausschauen, wird doch die ganze Wagenseite bei jeder Pfütze dreckig...? 😕
habe auch beim Leasing´wagen 20mm hinten auf jeder seite. wurde von dekra bei auslieferung abgenommen. hat sich der händler drum gekümmert. ohne probs
@FloV6 hast du vorne auch ne Spurverbreiterung drauf??
!
Zitat:
Original geschrieben von chrisso.st
hi flo,
hatte deine arbeit mit der spurverbreiterung schon mal im thread gelesen.
ehrlich, 162 (et 37) und 20mm pro seite ohne probleme????????
bei tüv oder dekra? mit vitamin b oder "fremder" prüfer??
frage wegen meines umbaus auf 19x9,5 hinten mit et40. befürchte passt nicht mit distanzen 10mm?
norick hat die kombi bei et43 und lt. prüfer war das schon knapp. norick hat aber auch ein fahrwerk drin......
danke für deine info!
gruß
christian
Beim TÜV ohne Bestechung etc ;-) ! Der ist sogar auf so eine Holzbrücke gefahren und hat nachgesehen ob genug Freilauf besteht.... geht gerade noch so, aber geht.
vorne hab ich übrigens keine Distanzen drauf!
Gruss
Flo
Klar kannst Du das trotz Leasing machen. Der Leasing ist das egal.
Aber der Händler muss das Fahrzeug am Laufzeitende zum vordefinierten Restwert zurücknehmen. Und da er einen superverbreiterten E90 gegenüber einem "normalen" E90 nur mit Abschlag losbekommt, wird er sich die Differnz über die Endabrechnung holen. Da fallen dann bei der Fahrzeugrücknahme schon kleine Kratzerchen, Minibeulen, Steinschläge auf der Motorhaube, kleine Boardsteinrempler etc. auf. Irgendwas wird er finden, kannst dich drauf verlassen.
Kannst dann natürlich ein Gutachten bei der Dekra in Auftrag geben und die ganze Show abziehen mit BMW einschalten etc. Aber was bringt´s dir unterm Strich?
Einen Haufen Ärger und Stress. Finanzieller Ausgang ungewiss. Und das nur wegen eines etwas besseren Fahrverhaltens....
Zitat:
Original geschrieben von winkewinke
Klar kannst Du das trotz Leasing machen. Der Leasing ist das egal.
Aber der Händler muss das Fahrzeug am Laufzeitende zum vordefinierten Restwert zurücknehmen. Und da er einen superverbreiterten E90 gegenüber einem "normalen" E90 nur mit Abschlag losbekommt, wird er sich die Differnz über die Endabrechnung holen. Da fallen dann bei der Fahrzeugrücknahme schon kleine Kratzerchen, Minibeulen, Steinschläge auf der Motorhaube, kleine Boardsteinrempler etc. auf. Irgendwas wird er finden, kannst dich drauf verlassen.
Hi
man kann doch die Distanzscheiben einfach wieder runter machen, dann weiß der Händler nicht, dass die drauf waren!
P.S Seit wann werden die Autos mit den Distanzscheiben mit Abschlag verkauft? Eigentlich ist es doch sogar eine kleine Wertsteigerung.
klar kann man die Scheiben jederzeit ohne großen Aufwand wieder abmachen. ca. wie Reifen wechseln.
Gruß, DannyWebster
PS: DAs ist bei dem Auto eher eine Aufwertung als eine Abwertung.
1. besseres Aussehen da Radkasten hinten zu groß
2. weniger Spurrillenempflindlichkeit