Spurstangenkopf Wechseln........

Opel Combo B

hallo,

bei meienr freundins Corsa b bj 95 1,2l 45 ps müsste der spurstangenkopf gewechselt werden kann mir jemand das etwas genauer erklären wie das funzt? muss ich mir irgendwas markieren wie weit ich den neuen wieder aufschrauben muss oder ist es egal weil amcht der beim einstellen?!?!?

danke für die folgende "kurz geschichte" schon mal 😉

37 Antworten

ich glaube ich meine etwas anderes.... der muss doch irgendwo "drin stecken"? nicht nur auf die stange geschraubt....

Der Kopf steckt im Achsschenkel und wird dort von einer Mutter gehalten, SW 17.
Bei den neueren Köpfen ist im Kopf noch nen 6 Kant zum gegenhalten, also Maul oder Ringschlüssel auf die Mutter und von unten den 6 Kant in das Gewindestück vom Kopf.

das meinte ich also da unten los schrauben von der stange runter drehen und fertig?!

"hört" sich ja doch recht easy an.......

oder?

Das IST auch easy, eklig wirds nur wenn das alles schon halb vergammelt ist.

Ähnliche Themen

meinst du fest gegammelt oder eher eklig schmantig vergammelt?!

Festgegammelt. Haben auch schon Köpfe mittels Flex aus ihrer Umgebung "befreit". Meistens reicht aber n dicker Hammer, wenn der alte Kopf dabei leidet is ja boogy.
Dann nur alles schön sauber machen. Neuen Kopf einbauen dauert dann rund 60s 😁

so... nun ist es am WE passiert..haben besagten teile alle gewechselt....spurstangenköpfe gingen echt easy was ich nciht gedacht hätte...anders lief es beim fahrwerk.... erst gab es leichte probs. bei den vorderen dämpfern.....war aber ncihts was man mit 2 bier behebn konnte 😉 allerdings gin es hinten nciht vorwärts..die waren so fest verkontert da ging nichts.....muttern abgedrehmelt schwupps schon gins...alles fiehl mir entgegen und da war es auch schon fertig.... suuuper dachte ich mir.....probefahrt ich glaub es waren ca 1,3. zum nächsten gulli...grrrrrzrzrzrzrrrrrr......alles klar ....da schliff es auch schon.... radhaus mal nen bisschen das plastk(innen) bearbeitet....da war es schonmal fast weg...allerdings bei "kraftvolleren kurvenfahrten" schleift es immer noch......versteh nciht so ganz warum? wurde ja gesagt es sollte passen...60/40 185/60/14 er et38 reifen... würde(auch wenn manche bzw. sehr viele) federwegsbegrenzer einbauen damit es dann(hoffentlich) passt...wenn es nciht geht führt kein weg um die standard alus herum( da ziehen oder bördeln nciht in frage kommen) .....hoffe ihr/ich können/konnte euch weiterhelfen?!

mfg Whitey....

so..nun ist alles eingetragen...danke euch für die hilfe....anbei mal nen Bild....(ja die Felgen Lacke ich noch neu....[satin weiß Pearleffekt]) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen