Spurstangenkopf
Moin.
Habn problem, woltle grad den spurstangekopf am schlachter abmachen, weil meiner ausgeschlagen ist, aber die mutter ist so fest, das sich das gewinde selber mitdreht, gibbet da einen trick oder gibts da nur die flex.
grüße
16 Antworten
WD40 Geduld und Spucke, Mutternsprenger oder Trennschleifer...
das was mcih wundert is halt, das ich schon so ca 5mm weit gekommen bin. werd vllt mal mit ner rohzange probieren das gewinde behutsam westzuhalten.
giibt also keinen ansetzpunkt für nen schlüssel oder so evtl.?
grüße
Setze einen Wagenheber unter die Spurstange und drück den Konus in den Sitz, oder mit einem Rohr/Kantholz gegen den Querlenker verspannen.
Wichtig ! Blos kein Öl in den Konus kommen lassen.
Wenn schon geschehen, mit Bremsenreiniger gründlich spülen.
Damit die Trockenreibung ein mit drehen verhindert.
Hi.
Genau. Hab bei mir mit nem Montiereisen den Konus wieder reingedrückt. Das ging auch.
Viele grüße
Nobby
Ähnliche Themen
mal was anderes..... oder einfach anders gesehen...🙄😰
du willst das teil doch später wieder, in deinen einbauen 🙄... oder.😕???
ich glaub🙄 damit erübrigen sich sachen wie..... flex.... mit ner zange das gewinde fest halten und co.!! oder wie seh ich das.???
( natürlich auch sachen wie mutternsprenger 😉😛😁 )
wenn du so da ran gehst..... kannste es doch auch gleich drinne lassen😉 weil dann wird es bei deinem auch nicht mehr so recht halten😁
kurt hat das ja schon geschrieben.... irgendwie musste von unten wieder druck auf den kugelkopf bringen.... so das es sich wieder, in den konus festfrisst.!!
von unten druck aufbauen ( ohne das die pfanne demoliert wird.!! ) und von oben, neben die schraube, ( am besten mit ner verlängerung....) mit nem hammer, auf das teil draufschlagen, wo die schraube durch geht.!!!
damit sollte sich der konus, wieder einigermassen, fest fressen.!!
dann, wenn vorhanden, mit nem gasbrenner, die mutter erhitzen.... damit sich die selbstverklebung verbrennt.!!! ( aber vorsichtig mit den umliegenden teilen.... nicht alles, möchte mit verbrannt werden.!! am besten ein stück blech o.ä., hinter die mutter halten.!! )
nach dem es wieder ein wenig abgekühlt ist, ein wenig rostlöser/kriechoel oben auf´s schraubgewinde.!!
dann am besten, mit einen ringschlüssel, die mutter runter drehen ( schlagschrauber scheinste ja da nicht zu haben ), denn dann kannste gleich sehen, ob sich die schraube mit dreht.!!!
ganz langsam und gleichmässig drehen..... blos nicht zu schnell oder ruckartig.!!!
-a-
Dann werd ich das morgen probieren.
wird nämlich eider nix mit nem neuen Bomega, erstmal ist meine freundin mit neuem auto dran, sit wichtiger als meins, und so muss ich nun irgendwie probieren meinen durch den tüv zu bekommen, damit der noch bis november oder so hält.
das problem was ich noch hab ist das ich die schen die geschweißt werden müssen nciht schweißen kann weil ich kein schweißgerät dafür hab, hab nur nen eektrodenschweißgerät.
Andree, wie ach ich am besten die endspitzen? oben am kofferaumboden abflexen und einfach neues blech dranschweißen oder wie?
mein tankstutzenhalterung ist auch komplett weggerostet, wie mach ich das am besten
grüße
was soll ich dir dazu schreiben..😰😕
ohne schweisse , bzw. nur mit nem dem elektoroden teil.... ( wer weiss wie gut du damit umgehen kannst und ob du damit auch schon mal auf rost geschweisst/geklebt hast.) wird das wohl eh nichts.!!!!!!!!!!
woher soll ich wissen, was du für möglichkeiten/ werkzeug erfahrung hast.??
und woher soll ich wissen, was überhaupt noch an material vorhanden ist.... bzw. wie weit das durch ist..... nur aussen oder auch innen.???😕😰
im grossen und ganzen zählt, gerade beim "durch den TAU flicken"...... rausschneiden was rost ist.... so wenig wie möglich, so viel wie nötig.!!!
grund richtig sauber machen..... und nicht nur mit ner drahtbürste.!!!
wenn die endsp. innen und aussen durch sind.... gerade wenn die rechte seite innen durch ist... ist es besser, wenn der tank raus ist... raus muss er sowieso, wenn es um den tankstutzen durch ist.!!!
das zu schweissen ist eh ne sache für sich.... weil raustrennen, nicht so einfach zu bewerkstelligen ist.!!!
tja.... ne etwas bessere antwort, kann erst gegeben werden...... wenn gut ersichtliche fotos gezeigt werden.!!!
hab heute gerade wieder schwellerenden L. u. R. gemacht..... 2x wurde da nu schon blech drübergeklebt😰🙁....... also alleine schon den ganzen sch... da raus zu schneiden, hat mal locker ne 3/4 Std. gedauert.!!! ( klar, das das nur jeweils nen jahr gehalten hat )
blechanfertigen und punktieren, nur 20 min.!!!
beider seiten haben, mit allem drum und dran.... also mal locker 2-2 1/2 Std. gedauert... für beide seiten.!!!
und ich habe alle werkzeuge zur genüge da....
-a-
-a-
Ah jetzt ja... das mit dem wiederverwenden vom alten Spurstangenkopp hab ich so nicht gelesen... dann fallen meine Tips natürlich aus. Da hilft dann wirklich nur den Konus fixieren und ggfs mit Lötlmpe Mutter erhitzen... (zumindest kenn ich keine andere praktikable Methode)
Wenn er sich nicht blockieren läßt hilft nur der Mutternsprenger.
@ Kurt : Den hab ich nach meinem 1. Post absichtlich nicht erneut erwähnt, weil ich die Erfahrung gemacht habe, dass das Gewinde dabei auch nicht immer 100% unbeschadet bleibt... ggfs muß man nachschneiden...
Danny, das Gewinde bleibt normalerweise immer unbeschadet, wenn man einen Markensprenger nimmt.
Die Billigheimer verwende ich auch nur, wenn es wiklich garnicht anders geht.
Die Schneide kommt -bei den guten- nicht mal in die gefährliche Nähe des Gewindes, wenn die Mutter gesprengt ist.
Meist reich auch schon das um 90° versetzte ordentlich anzukerben, um die Mutter sehr leichtgängig zu machen.
Ich hab welche von KS Tools, angeblich nicht das schlechteste... zumindest teuer genug 😉
Wollte ja auch nicht als Spaßbremse fungieren, wollte nur darauf hinweisen dass das nicht immer funktioniert, i.d. Regel verhunze ich meine Gewinde durch das sprengen der Mutter auch nicht, kann aber passieren... und zwar immer genau dann, wenn man es am wenigsten braucht...
Ja, ich bin Pessimist 😉 ... denn : Ein Pessimist ist ein Optimist mit Erfahrung 😉😁
ich wage jetzt einfach mal zu bezweifeln, das er sowas hat..... aber selbst wenn... sieht es so aus, als ob das gewinde zu weit raus schaut, das er die mutter richtig weit unten erwischt.!!
gut, alles andere wie bremsscheibe/ blech.... kann man ja abbauen, damit er überhaupt platz hat.... aber danach muss halt ne neue mutter her.😁😁😁😉 und wenn ne normale... dann auch schraubenkleber🙄😰..!!
oder er nimmt einfach nen etwas billigeren MS. und nimmt das dann, "etwas"🙂 kaputte gewinde, als "selbstsicherung"😰😰😰😉😉
ichmusswe...ääääh...binschonweg.....😁😎
-a-
Zitat:
Original geschrieben von altersack007
oder er nimmt einfach nen etwas billigeren MS. und nimmt das dann, "etwas"🙂 kaputte gewinde, als "selbstsicherung"😰😰😰😉😉
ichmusswe...ääääh...binschonweg.....😁😎-a-
Arrrggghhhhh... und sowas ... mein schwaches Herz.... 🙂🙂🙂