Spurstangenkopf

Opel Vectra C

Hallo an alle,

habe gestern beim rechten Vorderrad einen neuen Luftdrucksensor bekommen und hatte auf dem Nachhauseweg plötzlich starke Vibrationen im Lenkrad.
Nach eine weile waren die weg und mir viel anschließend auf, das mein Lenkrad nicht mehr gerade stand.
Da mein Auto erst vor 2000 km mit neuen Reifen vermessen wurde und gerade aus der Werkstatt kam hatte ich nen tierischen Hals.

Als ich aber heute über eine sehr schlechte Straße mit Schlaglöchern fuhr, hörte ich vorne rechts ein schlagen.
Da war das Fass voll und bin wieder zur Werkstatt gefahren.
Die stellten eine Unwucht im rechten Vorderrad fest und man sagte mir, der Spurstangenkopf sei ausgeschlagen.

Ein Opel Vectra Caravan 1,9 CDTI Elegance in Saturnblau, EZ 05/2004 mit 88 KW (120 PS) und 54000 km auf dem Buckel.

Das der Chef der Werkstatt sich im Osterurlaub befindet habe ich die Reperatur auf nach Ostern verschoben. Ich bin mir auch noch nicht sicher ob ich die dort machen lassse.

Ich hoffe nur, das meine Anschlussgarantie sich davon was annimmt.

Wei einer was die Reperatur kostet? Angeblich ist nur die rechte Seite ausgeschlagen.

Gruß
gelmerheidi

18 Antworten

Hallo,

das wurde mir beim letzten Reifenwechsel auch offeriert.
Solang es NUR der Kopf ist, ist die Sache angeblich unterhalb von 100 EUR angesiedelt.

.....aber Dir hat man es gesagt.
Ich muss die in der Werkstatt selber drauf hinweisen das da was ist. Die habe das Rad in letzter Zeit immerhin sehr heufig abgehabt.

Trotzdem meine ich, das so etwas nach 54000km nicht ausgeschlagen sein darf.
Das hatte ich nicht mal beim Omega.

Gruß
Gelmerheidi

Bekannter Mangel am Vectra C. Tauschen und damit leben oder Fahrzeug verkaufen.

Neben den Stoßdämpfern der Hauptgrund für eine verwehrte HU nach 3 Jahren beim C!

..und gleich das Geld für die andere Seite weglegen, die kommt in drei Wochen dran. ;-)

Häufig sind die inneren Gelenke betroffen, dann ist -wie bei mir an beiden Seiten- jeweils die komplette Spurstange zu wechseln.
Gruß, RausP

Ähnliche Themen

Ich hatte das Spiel -Spurstangen komplett, re/li- bei 67.000 km. Fahrzeug war unter drei Jahren alt - wurde auf Kulanz gemacht. Ich habe nur die Vermessung gezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von audioTom81


Solang es NUR der Kopf ist, ist die Sache angeblich unterhalb von 100 EUR angesiedelt.

Inklusive Vermessung? Kann ich mir nicht vorstellen. Nur das Teil und Einbau desselben vielleicht.

Gruß
Achim

Jahrzehntelang hat man Spurstangenköpfe & Co ohne Achsvermessung & Einstellung gewechselt. Einfach die Dinger So eindrehen, wie das Altteil und gut ist es. Das reicht bis zur nächsten planmäßigen Achsvermessung.

Nun ja, man kann die Achsvermessung auch nur mit dem Zollstock machen. Aber ob es das Richtige wäre?

Also ich würde immer eine ordendliche Achsvermessung vorziehen.

Grins, mit Sicherheit hast Du da recht und ich halte es auch so (2x im Jahr bekommt der Wagen eine Achsvermessung mit Einstellarbeiten, hier lokal für 25€ zu bekommen *Werbungmach*).

Aber:

(1) Lagern 99% der FOHs diese Arbeit aus, d.h. es wird unnötig teuer.

(2) Wird diese Arbeit durch die FOHs nur seltenst durchgeführt, und schon gar nicht beim Spurstangenwechsel... Immer dann, wenn man als Kunde kein Protokoll mitbekommt, sollte man stutzig werden.

Zitat:

(2x im Jahr bekommt der Wagen eine Achsvermessung mit Einstellarbeiten,

Aha, bis jetzt habe ich noch nie gehört, dass jemand regelmässig 'ne Achsvermessund machen lässt. 😰

Reifen Wuchten spätestens alle 10.000km, Achsvermessung alle 25.000km. Ist leider auch nötig, bei den Straßen.

Zitat:

eifen Wuchten spätestens alle 10.000km, Achsvermessung alle 25.000km. Ist leider auch nötig, bei den Straßen.

Schockschwerenot! Wo bist Du denn unterwegs? :-0

Im Ernst, ich habe noch nie ein Fahrzeug ohne Grund vermessen lassen. Wenn ich beim Astra die Spurstangenköpfe getauscht habe, lief das auch ohne. nachteilige Folgen habe ich nie bemerkt (Gut, wenn ich von Opel schon zwei neue Spurstangen, nicht nur die Köpfe, kriege, dann soll er auch vermessen werden...)

Räder auswuchten, kann ich ja verstehen. Aber Achsvermessung...

Glaubt mir - es ist nötig, obschon der GTS fast ausschließlich die A9 / A4 / A5 / A3 sieht.

Fahren tut er mit Sicherheit auch ohne neues Einstellen, nur ich mag es, wenn die Performance und der Verschleiß bei meinen Autos stimmt.

Meint Johannes, der jetzt fast 100.000km aus einem Satz 17" Winterreifen (Geschwindigkeitsindex V) auf 200+PS Frontkratzern geholt hat.

Deine Antwort
Ähnliche Themen