1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Spurstange bis 17 Zoll oder ab 17 Zoll

Spurstange bis 17 Zoll oder ab 17 Zoll

Opel Signum Z-C/S

Hallo zusammen,

ich welchsel gerade mein Lenkgetriebe und wollte auch mal die Spurstangen(axialgelenke) und Köpfe mit neu machen.

Dabei ist mir aufgefallen das es bei den Spurstange verschiedene Ausführungen gibt.
Es gibt einmal welche bis 17 Zoll und einmal ab 17 Zoll.

Da ich momentan zwar noch 17 Zoll drauf habe, wären die bis 17 Zoll richtig.

Allerdings will ich ev. auch mal 19 Zoll drauf machen. Dabei scheint es als ob man bei meinem Modell von 2003 einige Änderungen machen muss.

Dazu zählen ander Spurstangen und ander Axialgelenke.

Die Axialgelenke wollte ich jetzt aber eigendlich erst mal er so lassen und spät wechseln (günstig bei ebay).

Ich habe auch schon gelesen das die Spurstange ab 17 Zoll sich nur darin unterscheiden, das der Lenkungseinschlag begrenzt wird.

Ich kann ja auch nicht immer die Spurstangen wechseln...

Sommerspurstangen und Winterspurstangen ;-)

Was würdet Ihr machen?

Hat jemand noch eine Servopumpe abzugeben?

LG

28 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Signum Sport Driver



@Tron.Legacy:

Ich habs mir in der Bucht besorgt. Da war ein Anbieter der für 259€+Versand verkauft hat, aber der hatte keine mehr. Dann habe ich einen anderen gesucht. Der war dann 319€ inkl. Versand... War aber auch das letzte was der hatte.

Grüße

Das ist echt günstig! Bis du sicher das es Original von TRW überholt wurde und nicht von einem neuralen Anbieter?

War das mit Altpfand? Ich habe ohne Spurstangen 355 Euro bezahlt.

Zitat:

Original geschrieben von djcroatia



Zitat:

Original geschrieben von Tron.Legacy


Also meiner ist auch ein GTS aber ich meine ich habe irgendwo gelesen das am Anfang die bis 17Zoll eingebaut wurden. Aus welchem Baujahr ist denn dein GTS?

Wenn einer was genaues weiß nur raus damit!

meiner ist 02/2003 und ein waschechter Engländer 😁

Ich habe mit meinen 19' und meine 16' keinerlei Probleme, schleifen tut da nix

Also meiner ist auch aus dem Jahr 2003. Ich glaube gelesen zu haben das erst ab 2004 die Spurstangen ab 17 Zoll eingebaut wurden.

Wenn das Baujahr vor 2004 ist muss man angeblich die Spurstangen ändern und noch irgendwas (fällt mir der Name gerade nicht ein)

Kannst mal in dein Felgengutachten schauen ob da irgendwas drin steht... aber wenn bei 19Zoll nichts schleift ist es anscheinend egal..

Ab 18 Zoll und nicht ab 2004

Ab Werk wurden ab 18 Zoll andere Spurstangen verbaut. Nachträglich kann man mit den "normalen" bis 18 Zoll fahren ohne Probleme (je nach Fahrwerk). Ansonsten ist es ab 19 Zoll angebracht die anderen Spurstangen zuverbauen, da die Reifen sonst etwas schleifen könnten 😉

Ähnliche Themen

Richtig. Oder man wirkt der Sache entgegen indem man eine kleine ET wählt. Mit ca ET35 sollte man fast weigt genug von den Innenwand weg sein. Besser wäre ET30.Dann brauchs keinen geänderten Lenkeinschlag.

Hier ist ja mal wieder die geballte Kompetenz vertreten?! 🙄 Wo ist denn Janer?

Zitat:

Original geschrieben von Tron.Legacy


Ratet ihr mir jetzt zu den ab 17 Zoll oder bis 17 Zoll...

Ok, die Kurzfassung: Signum und GTS hatten ab dem ersten Tag die "kurzen" Spurstangen (also eure ab xx Zoll), bei der Limo und dem Caravan kamen die ab Mj. 2004

Für weitere Infos dann mal die Suche bemühen, darüber gibts schon mind. 1 mehrseitigen Fred...

Unter anderem gibts da auch Leute die behaupten durch die kürzeren Spurstangen verändert sich die Übersetzung 🙄 Geile Infos

Dein Motto scheint zu sein: Wozu selber denken,wenn man andere fragen kann

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter


Hier ist ja mal wieder die geballte Kompetenz vertreten?! 🙄 Wo ist denn Janer?

Zitat:

Original geschrieben von Bunny Hunter



Zitat:

Original geschrieben von Tron.Legacy


Ratet ihr mir jetzt zu den ab 17 Zoll oder bis 17 Zoll...
Ok, die Kurzfassung: Signum und GTS hatten ab dem ersten Tag die "kurzen" Spurstangen (also eure ab xx Zoll), bei der Limo und dem Caravan kamen die ab Mj. 2004

Für weitere Infos dann mal die Suche bemühen, darüber gibts schon mind. 1 mehrseitigen Fred...

Die meisten sind einfach zu faul zum suchen🙄, etwas runterscrollen und die Beiträge von Janer lesen.

Es gibt seit 2004 keine 2 Spurstangen mehr!!

http://www.motor-talk.de/.../...zoll-felgen-von-opel-t3033156.html?...

Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Es gibt seit 2004 keine 2 Spurstangen mehr!!

Ich verbesser dich mal 😁

Es gibt seit 2004 keine 2 Lenkgetriebe mehr!!

Andere Spurstangen (Axialgelenke) gibts schon noch 😛

Kann ich auch bestätigen da ich die kurzen drin hab und bei 19" die Reifen schleifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von GTS_Benny



Zitat:

Original geschrieben von Leo 67


Es gibt seit 2004 keine 2 Spurstangen mehr!!
Ich verbesser dich mal 😁

Es gibt seit 2004 keine 2 Lenkgetriebe mehr!!

Andere Spurstangen (Axialgelenke) gibts schon noch 😛

Kann ich auch bestätigen da ich die kurzen drin hab und bei 19" die Reifen schleifen 😁

Du hast natürlich recht😁 Ich bin heute noch nicht so ganz aufnahmefähig.

Also ich habe mal bei einigen Onlineshops geschaut:

Felgengröße: 15 Zoll; Felgengröße: 16 Zoll; Felgengröße: 17 Zoll; Länge: 284 mm; Länge: 304 mm; Außengewinde: M 14 x 1,5 mm; Außengewinde: M 18 x 1,5 mm; Gewicht: 0,610 kg; benötigte Stückzahl: 2

und

bis Fgst.Nr.: 61039489; für Fahrzeuge mit tiefergelegtem Fahrwerk; Felgengröße: 18 Zoll; Felgengröße: 19 Zoll; Länge: 305 mm; Länge: 285 mm; Außengewinde: M 14 x 1,5 mm; Außengewinde: M 18 x 1,5 mm; SW: 36; Gewicht: 0,63 kg; benötigte Stückzahl: 2

Es ist ein Millimeter wenn das überhaupt mit der Länge stimmt...

Ich kann das irdgendwie nicht glauben...

Habe schon öfter gelesen das es nicht an der Länge liegt, sondern daran das der Kegel ab 17 Zoll größer ist und deswegen der Winkel sich verringer soll.

Da es hier anscheinend nicht mehr weiter geht, bin ich wohl wieder dran...

Also der Signum und der Caravan haben alle die Spurstangen und die passenden Achsschenkel und sind auch ab 17 Zoll gerüstet! Die passenden Achsschenkel erkennt man an den Anfräsungen siehe Gutachten.

Hier muss also nichts geändert werden!

Der Signum und der Caravan brauchen also die Spurstangen ab 17 Zoll mit der Original Opel nummer
1603244 oder halt die ab 17Zoll vom Zubehör.

Ich hoffe ich konnte jetzt mal ein bisschen Licht ins Thema bringen...

Hier mal ein Felgengutachten in dem alles drin steht:

http://irmscher.de/abe/de/de/7_61_10_012.pdf

Zitat:

Original geschrieben von Tron.Legacy



Das ist echt günstig! Bis du sicher das es Original von TRW überholt wurde und nicht von einem neuralen Anbieter?

War das mit Altpfand? Ich habe ohne Spurstangen 355 Euro bezahlt.

Hi,

ich dachte mir ich melde mich noch einmal wegen der Sache...

Wurde nicht von TRW überholt. Aber das ist mir eigentlich auch egal... Hauptsache ich zahle weniger... Was sollen die denn besser machen bei TRW?

Altteilpfand habe ich auch gezahlt (100€)... Habe jetzt den Rückholauftrag aufgegeben.

Um zum Thema zurückzukommen. Ich habe natürlich die Spurstangen für das Sportfahrwerk genommen. War jetzt kein Akt die gegen die aktuellen am Lenkgetriebe zu tauschen.

Optisch gibt es Unterscheide am Axialgelenk. Beim Sportfahrwerk ist der hinten flach gewesen und beim "normalen" nicht. Wenn jemand neue Spurstangen für das normale Fahrwerk von Febi braucht, kann er sich bei mir melden. Die waren ja dabei beim Lenkgetriebe... 🙂

Der Einbau des Lenkgetriebes hat länger gedauert als ich gedacht habe. Beim Z20NET hat man von oben ja kein Platz und von unten ist es sehr schwierig ohne irgendwelche Teile abzubauen. Aber mit Geduld und viel fluchen hats dann geklappt 🙂... Mal sehen wie lange es hält...

Bin gespannt was als nächstes kommt...

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Signum Sport Driver



Der Einbau des Lenkgetriebes hat länger gedauert als ich gedacht habe. Beim Z20NET hat man von oben ja kein Platz und von unten ist es sehr schwierig ohne irgendwelche Teile abzubauen. Aber mit Geduld und viel fluchen hats dann geklappt 🙂... Mal sehen wie lange es hält...

Bin gespannt was als nächstes kommt...

Grüße

Da ist wirklich über all wenig Platz!

Ich wollte meins auch jetzt mal langsam wieder einbauen... Leider habe ich beim Ausbau nicht darauf geachtet wo die zwei großen unterleg Scheiben hingehören...

Von unten kommen die zwei langen Schrauben und von oben kommen zwei Muttern.

Kommen die Scheiben noch unter die Muttern oder zwischen Lenkgetiebe und Motorhalter?

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen