Spurplatten verbaut?
Hat eigentlich schon jemand Erfahrung mit Spurplatten am X4? Für meinen Geschmack stehen die Räder doch sehr weit drin in den Radkästen. Etwas mehr nach außen stünde dem X4 evtl. ganz gut. Hat schon jemand Erfahrung bzw. hat welche verbaut? Über Tipps wäre ich sehr dankbar.
31 Antworten
Zitat:
Heißt jetzt genau, die 15mm vorne gehen wirklich gut oder ist es schon "etwas" zu knapp???
Wenn nicht die "Handbreit" Freiraum ist trägt es der TÜV nicht ein! Heißt also, daß gerade so an der Toleranzgrenze ist! Bis es tatsächlich im Radkasten streift fehlen sicher noch 1-2 cm...
Bei 0,5 cm streift immer noch nichts, bringt ja aber nix, wenn der TÜV es nicht abnimmt!
Gruß
Pete
Hallo X4 er Leute !
War heute bei meinem Lustigen wegen Spurverbreiterung bei meinem X4 / 20d .
Die Auskunft dazu : Darf in Österreich ohne Einzelgenehmigung bei der Landesregierung nicht montiert werden , da dies ein schwerwiegender Eingriff in das Fahrgestell darstellt .
Die NÖ - Landesregierung hat eine Genehmigung bei BMW - X4 Fahrzeugen bis dato immer abgelehnt
auch wenn es sich nur um Spurplatten von 10 mm handelte !
Also an alle Österreicher : Spurplatten aus der BRD , auch wenn es dafür ein Zertifikat gibt dürfen nicht verwendet werden , außer es gibt von der Landesregierung eine Einzelgenehmigung und Eintragung im Typenschein ( geht aber selten , siehe oben ) !
Ich habe auf meinem X4 als Sommerräder hinten und vorne 19 Zöller mit 275 hinten und 255 vorne und finde , dass das Fahrzeug gut aussieht .
Leider habe ich mein weißes Auto mit schwarzen Schwellern und Stoßstangen bestellt und das gefällt mir aber jetzt gar nicht !
Vielleicht weiß jemand was es kosten würde wen diese Teile in Wagenfarbe lackiert werden.
Herzliche Grüße aus dem schönen Niederösterreich
X4 - Hansi