Spurplatten am G MJ 2016?
Hallo zusammen! Beim neuen G sind ja die Radhausverbreiterungen vom AMG verbaut. Trotz Änderung der ET bei den 18" von 63 auf 43 liegen damit die Reifenflanken, lotrecht gemessen, vorn 32 und hinten 35 mm in den Radhäusern. Optisch würden dem G 30mm Spurplatten beiderseits sicherlich gut tun. Ob man die eingetragen bekommt? Was meint ihr? Sind darüber hinaus Nachteile zu befürchten. Ich habe noch einen Satz rumliegen, ich werde es wohl nach dem Urlaub einmal angehen.
Beste Grüsse
OpenAirFan
Beste Antwort im Thema
Ich krame den Thread mal wieder aus. Inzwischen gibt es ja von H&R 31 mm Spurplatten für die ET43 und ET50 Räder und für meine 19" hatte ich die ja schon verbaut. Nun war der Wechsel auf die Winterräder dran, die habe ich auf den 18" ET43, die wegen der AMG Radhausverbreiterung beim MJ2016 trotzdem etwas weit drinnen sitzen. Da meine Felgen schwarz sind, habe ich auch die Spurplatten der Sommerräder (silber) gegen gleichartige von H&R in schwarz getauscht. Wie immer beim G fangen die Radnaben relativ schnell zu rosten an, mein Fahrzeug ist jetzt 10 Monate alt, und die Felgen, oder in diesem Fall die Spurplatten backen fest. Ganz schlimm war das bei meinem 2011er BT. Jetzt bin ich folgendermassen vorgegangen und hoffe, dass im Frühjahr kein Rost auf den Naben sein wird. Ich habe die Naben zunächst mit einer Schrubscheibe, die auf den Schlagschrauber passt, gereinigt und danach LiquiMoly "Bremsen-Anti-Quietsch-Paste" auf die Naben aufgetragen. Dieses Mittel ist speziell für Bremsanlagen und Radnaben gemacht und soll Korrosion und Festschweißen von Felgen verhindern. Schaun wir mal! Auf jeden Fall sehen die Räder mit den 31 mm Spurplatten nun vernünftig aus.
Grüsse
OpenAirFan
23 Antworten
Ich hab auf meinem G Spurplatten (pro Achse 60mm) samt TÜV Gutachten von H&R in schwarz (https://www.n2o-tuning.com/.../). Mit den 20" AMG Felgen ist es das äusserste der Gefühle. Kein Rost. Besserer Geradeauslauf und super Optik.
Gib MEB62958410 in die Suchmaschine ein, dann kommen die verschiedenen Händler.
OpenAirFan
Hier das Gutachten
super, vielen dank!
Das osllen die passenden sein oder?
http://www.tunershop.de/...Black_Edition_x1300_1340x_p1091036_h25.html
Hallo zusammen,
nachdem ich heute, leider etwas verspätet, meine Winterräder habe montieren lassen kam die Ernüchterung mit der ET 63 (siehe Bilder). Das war mir aber klar und ich habe direkt mit dem Reifenhändler gesprochen welche Spurplatten hier Sinn machen würden. Er kramte dann auch gleich den H&R-Katalog raus und hat auf anhieb passende Platten gefunden von 31 bis 50 mm pro Seite. Alles gut soweit - Preis 179,-- pro Paar - grummel - also gut "mach fertig". Dann hat er noch mal zur Sicherheit bei H&R angerufen und Fahrzeugschein dazu geholt - Ergebnis war, dass die Radlast niedriger ist als im Fahrzeugschein. Pro Achse ergibt sich wohl eine Differenz von 40 kg. Dann meinte der noch, dass die Anhängelast ja noch dazu käme und er daher klar davon abraten würde.
Total verunsichert, hab halt keine Ahnung, bin ich wieder ins Büro und war gefrustet über die mangelhafte Optik meines ansonsten schönen G!
Hab schon wieder in der Bucht nach Felgen mit ET63 geschaut.... ;-(
Wie seht Ihr das, bzw. wie habt Ihr das gelöst?
Gruss
Ralf
Für mich in der Praxis irrelevant, denn:
1. Es sind nur 2% Achlasterniedrigung
2. Die Summe aus beiden zul. Achslasten vo und hi ist deutlich größer als das zul. Gesamtgewicht . D.h. ein Überschreiten der hinteren zul. Achslast ohne Überschreiten der zul. Gesamtmasse ist sehr unwahrscheinlich (volle Stützlast mit einem Bleiklotz im Kofferraum hinter der Hinterachse).
Natürlich ist die Achslast höher als die Radlast der H&R. Das liegt daran, dass H&R die Festigkeitsprüfung zu einer Zeit gemacht hat, als die Achslast beim G noch geringer war. Natürlich halten die auch 40 kg mehr aus. Einfach kaufen, draufmachen und zur DEKRA gehen. Dann werden die entweder problemlos - wie bei mir - eingetragen, oder mit dem Vermerk einer geringeren Achslast, dann lädst Du halt 80 kg weniger in den G solange die Platten drauf sind.
OpenAirFan
OK - danke für die Rückmeldungen. Hab jetzt welche von H&R bestellt und werde diese mal aufziehen.
Gruss
Ralf
Die gibt es auch in schwarz, sieht ggf. bei schwarzen Felgen besser aus. Ich habe meine silbernen 31 mm ausgetauscht. Wenn jemand interessiert ist, möglicht Abholung in KR, bitte pm.
OpenAirFan