1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLA
  7. Spurhaltesystem bremst unkontrolliert

Spurhaltesystem bremst unkontrolliert

Mercedes GLA H247

Bei meinem Fahrzeug GLA 250 4Matic reagiert das Spurhaltesystem unkontrolliert. Wir befahren Landstraßen innerhalb der vorgeschriebenen Geschwindigkeiten und innerhalb der mit weißen Markierungen versehenen Fahrbahnen und haben, obwohl kein Gegenverkehr und kein Hindernis erkennbar ist, immer wiederkehrendes kurzzeitiges Bremsen vom Spurhaltesystem, mal links mal recht. Die Frontkamera in der Windschutzschreibe wurde schon ausgetauscht. Zum wiederholten Mal wurde das Beschlagen der Frontkamera nach einem Temperaturwechsel gemeldet und von der Werkstatt anschließend gereinigt.Der Fehler ist nach wie vor vorhanden und die Werkstatt weiß nicht mehr weiter und erklärt uns, wir müssen damit leben, dass das Auto immer während der Fahrt eine unkontrollierte Bremsung hinlegt. Man kann uns nicht weiterhelfe. Man teilte uns mit, dass, das bei den neuen Fahrzeugen normal wäre. Es konnte auch kein Fehlercode festgestellt werden. Wer hat damit auch Erfahrung gemacht.
R. Wagner aus Bonn

23 Antworten

Baujahr? Original Frontscheibe?
Fahrstil angesoffen oder kreativ?
In der Stadt oder Landstraße oder Autobahn?

Zitat:

Baujahr? Original Frontscheibe?
Fahrstil angesoffen oder kreativ?
In der Stadt oder Landstraße oder Autobahn?

Baujahr November 2020 mit dem großen Panorama - Display
Fahrstil moderat, besonnen, umsichtig und nicht zu schnell!
Nur auf Landstraßen (Bundesstraßen) im Geschwindigkeitsbereich 80 Km/h + 100 Km/h

Ich habe leider mit dem Spuraltesystem das selbe Problem , meistens bei schnellerer Fahrt auf Landstraße und Autobahn . Es wurde auch schon einmal gefährlich bei einem Überholvorgang , da hat das Fahrzeug kurz vorm einscheren des überholenden plötzlich voll abgebremst . Hab mir beinahe in die Hose gemacht . Bei mir sagt Mercedes das selbe. Sie können nichts weiter tun. Nun stelle ich das Spurhaltesystem vor schnelleren fahrten aus. Hab mich schon dran gewöhnt.

Lasst ihn euch doch beim Codierer auf Last Memory stellen….

Die Mercedes Benz Vertragswerkstatt berichtete mir letzte Woche, das man in der vergangenen Woche noch einmal eine neue Software für das elektronische System aufgespielt hat und man anschließend keine Fehlermeldung angezeigt bekam.
Ich weiß nicht, ob die Werkstatt einen Codierer hat, der das Spurhaltesystem auf Last Memory stellen kann....?
Heute hat mir wieder auf der Fahrerseite das Spurhaltesystem eine plötzliche, recht starke Bremsung verursacht.
Ich befuhr eine Auffahrt zu einer Autobahn mit vielleicht 70 KM/h und als ich dann die dicke, weiße unterbrochene Line zum rechten Autobahn - Fahrstreifen überquerte, ging das System schon wieder voll in die Spurhaltesystem - Bremse!
Also, ich bin völlig genervt. Klar, wenn ich längere Autobahnfahrten plane, dann stelle ich auch wie heidi181 berichtet, manuell das Spurhaltesestem aus, aber das ist ja nicht der Sinn dieser Sache!

MB wird dir das nicht Codieren

Armin- Harald
Kann es sein, dass du schlicht und einfach das Blinken "vergessen" hast? Wenn du den Blinker betätigst weiss das System das ein Spurwechsel bevorsteht. Bei mir reagiert es jedenfalls unterschiedlich mit/ohne Blinker.

Zitat:

@Karl999 schrieb am 13. September 2023 um 09:35:19 Uhr:


Armin- Harald
Kann es sein, dass du schlicht und einfach das Blinken "vergessen" hast? Wenn du den Blinker betätigst weiss das System das ein Spurwechsel bevorsteht. Bei mir reagiert es jedenfalls unterschiedlich mit/ohne Blinker.

Genau, der blinkt nicht und fährt einfach.

Die Schilderung kam mir bekannt vor, die Erfahrungen machte ich auch. Nachdem ich mir angewöhnt habe den Fahrtrichtungsanzeiger sprich Blinker zu betätigen, war der Spuk vorbei.
Es kommt am rechten Fahrbahnrand darauf an, wie er angefahren wurde. Ist man fast parallel zum Außenrand, also quasi im Nullwinkel und touchiert ihn dann, bremst das System. Das übt und hält wach!

Hatten Sie vor dem Überqueren der dicken, weißen, unterbrochenen Linie den Blinker gesetzt??

Zitat:

@armin-harald schrieb am 12. September 2023 um 19:53:30 Uhr:


Die Mercedes Benz Vertragswerkstatt berichtete mir letzte Woche, das man in der vergangenen Woche noch einmal eine neue Software für das elektronische System aufgespielt hat und man anschließend keine Fehlermeldung angezeigt bekam.
Ich weiß nicht, ob die Werkstatt einen Codierer hat, der das Spurhaltesystem auf Last Memory stellen kann....?
Heute hat mir wieder auf der Fahrerseite das Spurhaltesystem eine plötzliche, recht starke Bremsung verursacht.
Ich befuhr eine Auffahrt zu einer Autobahn mit vielleicht 70 KM/h und als ich dann die dicke, weiße unterbrochene Line zum rechten Autobahn - Fahrstreifen überquerte, ging das System schon wieder voll in die Spurhaltesystem - Bremse!
Also, ich bin völlig genervt. Klar, wenn ich längere Autobahnfahrten plane, dann stelle ich auch wie heidi181 berichtet, manuell das Spurhaltesestem aus, aber das ist ja nicht der Sinn dieser Sache!

Apropos Stichwort neue Software. Ein probates Mittel der Services, meckernde Kunden ruhig zu stellen. Ein bewährtes Placebo, wirkt manchmal jedenfalls Wunder, gemacht wird natürlich nichts. Beim Autofahren ist es wie früher bei den Computern: der DAU sitzt immer 40 cm vom Bildschirm bzw. Lenkrad entfernt.

Wenn dem wirklich so ist, das es am nicht betätigten Blinker gelegen hat….dann fragt man sich allen Ernstes: WARUM GIBT ES ZU JEDEM FAHRZEUG EINE BEDIENUNGSANLEITUNG?

Ich habe geblinkt beim überholen , aber das System hat voll abgebremst . Am blinken liegt es nicht .

Deiner ersten Beschreibung nach wurdest du doch aber überholt und der Überholende ist kurz vor dir eingeschert. Geblinkt hast du in diesem Fall sicher nicht und die plötzliche Bremsung erfolgte weil der Überholende eben nicht den korrekten Abstand eingehalten hat. Das Fzg. erkennt in diesem Fall ja erstmal ein plötzliches Hindernis und versucht schlimmeres zu verhindern. Macht es im Stadtverkehr eigentlich ständig wenn ein Springer in die Fahrspur drängelt. Da fällt's wegen der geringeren Geschwindigkeit nur nicht so auf weil nicht ganz so vehementer Bremsvorgang.

Deine Antwort