Spureinstellung - Wagen zieht nach rechts
Hallo Forum,
ich habe am Montag meinen S211 mittlerweile zum 3. Mal mit dem o.g. Problem in der Werkstatt.
Seit Beginn zieht der Wagen stark nach rechts. Auf 100 Meter etwa 6-7 Meter Ablage.
1. Besuch der Werkstatt nach 4 Wochen. Aussage: "Wir haben geprüft, ob irgendwas ausgeschlagen ist (na toll - nach 4 Wochen?), müssen den Wagen aber nochmal komplett vermessen"
2. Besuch 2 Wochen später: Eine Tag i. d. Werkstatt, Aussage: "Komplett neu eingestellt, aber wir haben festgestellt, dass der Wagen den Spurrillen nachläuft und mehr können wir nicht machen"
Das ganze war für die Katz, auf langen Autobahnstrecken bekomme ich links einen Tennisarm. Nächste Woche geht es nach Schweden, also müssen die nochmal ran...
Ich habe Avantgarde mit Standard 225'er Reifen. Ich erinnere mich an einen Thread, der ähnliches hatte.
Was habt Ihr für Erfahrungen gemacht? Gibt's einen Hinweis, auf den ich achten muss? Hattet Ihr ähnliche Erfahrungen?
Gruß,
Frank
18 Antworten
zieht nach rechts
Nach gefahrenen 4.000 km habe ich heute einen Termin in der Werkstatt vereinbart (26.8.). Habe die Hoffnung aufgegeben, dass sich das Problem beim Einfahren löst und bemerke auch soetwas wie einen "Tennisarm" auf meiner linken Hälfte! Vielleicht schaff ich dann auch einmal die angegebenen 207 km/h?
Also, wie gesagt: Das Problem ist jetzt gelöst und seit 4.000 km (Schweden-Urlaub) verschwunden.
Zur Geschwindigkeit: Was fährst du? Einen 220'er? Meiner erreicht mit Digitacho ca. 218 km/h.
Gruß,
Frank
Hi Frank,
ja 220er T "Classic". Bei ca. 200 km/h auf gerader Strecke kommt nix mehr. Und bis ich da bin .... oh, oh. Hatte vorher A6 2.4, der ging anders los.
Gruß
Bei mir hat man die vorderen Spurstangen gewechselt, jetzt läuft der Wagen gerade! Hat aber auch 3 Werkstättenbesuche gedauert.