Spureinstellung
Hallo Leute,
meine Spur ist 100 % eingestellt, leider fahren sich bei mir immer wieder die Reifen einseitig ab ( wird langsam ein teures vergügen).
Hat einer von euch vielleicht eine Idee was ich machen kann oder woran es noch liegen könnte.
Fahre übrigens seit einpaar Tagen mit beigemischten Rapsöl von Feinkost "Aldi", 1 l für 0,75 Euro, gibt es das Zeug irgendwo günstiger???
Gruß
Turbienchen " die schnellste Frittenbude der Welt"
30 Antworten
Gib mal Bj raus!
Verstärkter Innenkanten verschleiß?
Bj: 94 bis 97?
Wenn die Antwort "ja" ist, schau in das Datenblatt der Achsvermessung und vergleiche die Vorspur. Sie sollte möglichst groß eingestellt sein. Also nicht 0', sondern besser 16', bei 20' ist Schluss.
Sollwerte sind: 0°10' (+/- 0°10'😉
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Verstärkter Innenkanten verschleiß?
Bj: 94 bis 97?
Hab das Problem an der Hinterachse. Vorn ist ok aber hinten sind die Räder nach max 5000km auf der Innenflanke durch bis zum Draht. Ist seit der Tieferlegung so!?!?
Na dann ab in die Werkstatt!
Hinten lässt sich der Omi auch einstellen. Und das wird eigentlich bei einer Tieferlegung gemacht, da sich die Geometrie ändert!
Hat die Werkstatt gepennt, oder hast Du das selbst gemacht?
Ähnliche Themen
Ich sag nut ATU:-(
Spur wurde eingestellt und schon 4 mal nachgestellt... ohne sichtlichen erfolg! Letztens sagte mir einer das läge am Sturtz und denn kan man ja hinten nicht einstellen. Man müsste oben irgendwo langlöcher anvertigen und spielen bis es passt?!?!?
Zitat:
Original geschrieben von Onkele
Man müsste oben irgendwo langlöcher anvertigen und spielen bis es passt?!?!?
Ähm, soso,... Langlöcher..., aha....., man könnte auch die Hinterachse ausbauen und dann mit einem Lkw drüber fahren. Das verändert auch den Sturz!
Ich bin echt entsetzt!
Da "oben" is nix, aber auch garnix was im entferntesten Sinn mittels Langlöchern den Sturz beeinflussen könnte. Das sieht man sogar als absoluter Nuub!
Lass Dich bloss nicht verkackeiern!
Kein Wunder, dass er die Spur nicht eingestell bekommt, wenn er noch nicht einmal die Funktion der Aufhängung erkennt.
Vieleicht hättest Du jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt.
Mach das wirklich. Such Dir eine Werkstatt, die das kann. Und wenn es dann besser ist, lass Dir ein paar Reifen von ATU spendieren!
Zitat:
Original geschrieben von DottiDiesel
Vieleicht hättest Du jemanden fragen sollen, der sich damit auskennt.
Gibt es soetwas heutzutage noch :-))??
Nein schon klar, die erkenntniss kam mir auch schon. Da der Örtliche Freundliche hier auch nichts taucht hab ich mir nächste woche einen Termin bei nem Tuner (mantzel Vertretung) geben lassen. Die verbauen mir ein paar Konnis und werden das problem mit der Spur sicher hinbekommen. ;-)
Die Hoffnung stirbt zuletzt..
..ach und der Omi hat doch gar keine Hinter "ACHSE" :-))
Hör mir auf mit ATU ...
Ich hatt meinen Ommi da auch mal zum Spureinstellen, weil die Dämpfer getauscht wurden. Hinterher zog er nach rechts, aber wie gesagt erst hinterher. Nun war ich hier kürzlich bei ner freien Werkstatt, die 3 ehemalige Meister nach der Pleite ihres alten Arbeitgebers aufgemacht haben. Die haben sich dann der Geschichte angenommen, und nun passt es wieder. Und gekostet hat es auch nicht mehr als bei atu. Da geh ich wohl nur noch hin, wenn ich mal Reinigungsmittel oder so´n Zeug brauche, was die nicht vermurksen können.
Was ich mit denen schon erlebt hab ...
6 Ventildeckeldichtungen in 9 Monaten, Keilrippenriemen berechnet und nicht eingebaut, sogar ein einfacher Ölwechsel muss 3-mal nachgebessert werden, manchen Schrauber muss man sagen, welches Spezialwerkzeug zu verwenden ist und wo es hängt ...
Jackson5
Zitat:
Original geschrieben von Onkele
..ach und der Omi hat doch gar keine Hinter "ACHSE" :-))
Oller Klugscheisser!
(extrembreitgrins)
rollt wohl auf holzrollen was?! 😁
Hallo @all!
Ich habe auch das Problem mit innenseitig abgefahrenen Vorderreifen. Ich habe dieses Problem auch bei A.T.U mit einer 4-Radvermessung beseitigen lassen wollen, doch auch nach 4-maligen Garantiearbeiten keine Besserung.
Daraufhin habe ich letzte Woche A.T.U per E-Mail kontaktiert, mit dem Ergebnis, daß ich nächsten Samstag einen Termin in meiner nächstgelegenen A.T.U-Filiale mit einem Verantwortlichen einer höheren Position des Unternehmens habe.
Da ich nun schon etliches über dieses Vorderreifen-Problem gelesen habe, würde ich doch ganz gerne, wenn möglich eine komplette Auflistung der Soll-Achseinstellwerte (Omega B Caravan 2.5TD, BJ ´96) haben.
Kann mir irgendjemand damit behilflich sein?
Gruß
Oberlausitzer
Hi,
hier die Werte für die "normale" Spureinstellung...
und hier die technische Information für erhöhten Verschleiss an der Vorderachse ...
Jackson5
@ Onkele,
Mein ehem. Omega-B-Caravan hab ich auch mit ner
Steinmetz tieferlegung gefahren mit VA 8,5x17 225er
und Ha 9x17 245 jeweil noch 20mm Distanzen
Die 4 Sommer wo ich diese Reifen gefahren hab,hat sich nie was gefehlt,von wegen ungleich abgefahren!
Waren 1A und die 1 Reifen
Tja,aber hab die Tieferlegung selber eingebaut,und das Fzg auch selber vermessen!!!
Noch was
Das Fzg muss aber mit vollem Tank,und jeweils 70 kg auf den Vordersitzen vermessen und eingestellt werden!!!!!
Macht einiges aus
Gruss Michi