Spureinstellung
Hallo Forum,
muss ich nach Tausch der oberen Querlenker die Spur einstellen? Und wo am besten ???
Und naklar ein bekanntes Problem es zieht auch etwas nach rechts. Was habt ihr bei db fürn Preis bezahlt?
31 Antworten
Geht es etwas genauer ?
Vorderachse ? ...
Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Zitat:
@klausram schrieb am 21. Februar 2015 um 20:59:40 Uhr:
Geht es etwas genauer ?
Vorderachse ? ...Klaus
Sorry es ist die Vorderachse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Mensch jetzt lass dir doch nicht alles aus der Nase ziehen! Von welchen Teilen sprechen wir? Querlenker, Stabi, …. ?
Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Zitat:
@klausram schrieb am 21. Februar 2015 um 20:59:40 Uhr:
Geht es etwas genauer ?
Vorderachse ? ...Klaus
Stand doch auch im Threadtitel: "TÜV -Bericht 1.Achse...."
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Ähnliche Themen
Da gibt es nicht nur ein Gummi.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
TÜV : Zug-/Druckstrebe - 1. Achse links & rechts - Gummilagerung beschädigt.
(Sollte also vorne links und recht der Querlenker erneuert werden und nicht der Gummi )
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Ist heute bei mit der Post gekommen und macht einen guten Endruck.http://www.te-taxiteile.com/.../...tursatz-komplett-w203-c-klasse-vorn Da sollte man aber nur etwas selber machen wenn man über den nötigen Sachverstand verfügt. Sonst kann das sehr böse Enden…
Grüße
Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Ich habe nicht behauptet das ich da selber repariere , meine Frage war doch ob die Spur/Achse neu eingestellt werden muss ?! (Querlenker Lemförde) vorne .
grüsse
PS das böse Ende kommt sowieso irgendwann: 🙂 🙄
Und Ja die Teile kommen von TE
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Wird sich dann zeigen, wenn der Wagen nicht mehr grade läuft, dann ja.
Wenn man das selber macht, kann man das hinbekommen, ist aber nicht garantiert.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Ich bin der Meinung, dass man nicht unbedingt bei jedem Wechsel dort gleich die Spur einstellen muss. Die Werkstätten machen halt gerne Kohle. Bei dem Satz den ich bekommen habe ist nichts einstellbar, warum sollte sich etwas geändert haben? Im Übrigen muss ich jetzt auch erst nur 2 Querlenker tauschen. Was selber machen angeht ist schon das eine oder andere zu beachten!
Grüße
Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Werde berichten nach dem Wechsel der "Querlenker"
Dank an alle
gruss win
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Wenn man mit dem Meßschieber die Position des alten am Achsträger mißt und den Neuen genauso wieder einbaut, sollte es ohne Vermessung gehen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Zitat:
@broken schrieb am 22. Februar 2015 um 10:13:12 Uhr:
Wenn man mit dem Meßschieber die Position des alten am Achsträger mißt und den Neuen genauso wieder einbaut, sollte es ohne Vermessung gehen.
Du das ist aber super Schwierig, da man keine vernünftigen Messpunkte hat. Bei Dingen die Einstellbar sind (mit Gewinde für Längenausgleich) kann man sich nach deiner Empfehlung sicherlich grob orientieren. Ein vermessen/einstellen der Radgeometrie wird man aber machen müssen.
Grüße
Klaus
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Zitat:
@klausram schrieb am 22. Februar 2015 um 10:58:33 Uhr:
Du das ist aber super Schwierig, da man keine vernünftigen Messpunkte hat. Bei Dingen die Einstellbar sind (mit Gewinde für Längenausgleich) kann man sich nach deiner Empfehlung sicherlich grob orientieren. Ein vermessen/einstellen der Radgeometrie wird man aber machen müssen.Zitat:
@broken schrieb am 22. Februar 2015 um 10:13:12 Uhr:
Wenn man mit dem Meßschieber die Position des alten am Achsträger mißt und den Neuen genauso wieder einbaut, sollte es ohne Vermessung gehen.
Grüße
Klaus
Kann klappen, muss aber nicht. Du hast ja 3 Einbaupositionen mit der Einstellschraube am Achsträger und pro Position ca 1 - 1,5 mm Spiel, da kann man von der Kante des Trägers zu dem inneren des Gummilagers recht gut messen (mit dem Tiefenmaß). Mehr kann man dann auch nicht machen. Man kann es halt nur versuchen, viel Abweichung in der Spur hat man dann aber nicht mehr. Wenn das Lenkrad schief steht, ist was grundlegend falsch gelaufen.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]
Hallo ,
hier mein Bericht bzw. Querlenker links/rechts vorne
Sind Querlenker von Moog verbaut worden , eine Spur/Achseinstellung war nicht nötig.
TÜV 2 Jahre , kein Rost gefunden alles Top.
Kosten incl. 390 €
Grüsse und Dank an alle !!
Win
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'TÜV -Bericht 1.Achse links & rechts Gummilagerung beschädigt' überführt.]