Spurassistent
Mein Spurassistent hat am Donnerstag nicht funktioniert. Ich bin bei 50 km/h in einer leichten Rechtskurve links in einen Zaun gefahren. Totalschaden. Gurt und Airbag haben funktioniert. Uns ist nichts passiert. Ich bin total enttäuscht.
29 Antworten
Wahrscheinlich hat er eine leitende Position inne und ist gewohnt alles an die Assistenten abzugeben - spätestens jetzt wird der Spruch deutlich: vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser… 😉
Gruß Didi
Wie soll ein System ohne vorhandene Fahrbahnmarkierungen eine gewollte Spur erkennen?
Gut, dass nichts passiert ist, aber das System des Autos trägt keine Schuld.
Interessant wäre zu wissen, wie die Versicherung das bei Kenntnis des Fahrverhaltens betrachtet.
Na ja, der TE ist sicherlich innerlich emotional sehr aufgewühlt und verärgert; womöglich sogar über sich selbst – schließlich hat er sein Fahrzeug geschrottet.
Der Unfall passierte letzten Donnerstag und das wichtigste; zum Glück wurde niemand verletzt.
Der Unfall sollte möglichst zeitnah der Versicherung gemeldet worden sein und diese beauftragte einen/ihren Sachverständigen für die Schadensaufnahme.
Im Übrigen ist der XC40 seit 2018 mit einem »Event Data Recorder(EDR)« ausgestattet und somit ist schon für einen Gutachter/Sachverständigen eine fast lückenlose Rekonstruktion des Unfallhergangs möglich.
Beispiel Quelle:
https://www.volvocars.com/.../303b09c196b1cd93c0a801517071334d
und/oder Betriebsanleitung auf Seite 35–36 nachzulesen.
Quelle: Unterschied zwischen Pilot Assist und Spurassistent
https://www.volvocars.com/.../e16e62296768be2fc0a801516abcdc84
Volvo schreibt dazu:
".... Spurassistent ....
Funktion ist auf Straßen mit erkennbaren Fahrbahnmarkierungen und bei Geschwindigkeiten zwischen 65 und 180 km/h (40 und 112 mph) aktiv.
....
Warnung
Grundsätzlich ist immer der Fahrer dafür verantwortlich, das Fahrzeug auf sichere Weise zu bewegen. Es wird empfohlen, vor Nutzung der Funktion alle zugehörigen Abschnitte der Betriebsanleitung zu lesen.
.....
Die Fahrerassistenzfunktion kann die Aufmerksamkeit und Urteilsfähigkeit des Fahrers keinesfalls ersetzen, sondern dieser ist stets dafür verantwortlich, das Fahrzeug sicher, mit angepasster Geschwindigkeit, in angemessenem Abstand zu anderen Fahrzeugen sowie gemäß den geltenden Verkehrsregeln und Vorschriften zu fahren."
Zitat:
@katzepeter schrieb am 4. August 2024 um 13:49:01 Uhr:
Ich hoffe Dank Vollkasko kann ich mir ein neues Auto leisten. Ansonsten muß ich verstehen , der Spurassistent reagiert nicht immer richtig. Schade.MfG
[Persönliche Daten von Motor-Talk aus Datenschutzgründen entfernt.]
Seid wann gibt man seine email Adresse im www preis.
Mir erscheint das trollig
Zitat:
@katzepeter schrieb am 4. August 2024 um 14:41:33 Uhr:
Eigentlich war ich der Meinung er reagiert immer wenn man die Fahrspur verläßt.
Wenn du freihändig fährst und keinen pilot assist ei geschaltet hast, piept er max. Wenn du um die kurve fährst.
Wie blöd kann man sein
Es war so schnell passiert, daß ich keine Chance hatte zu bremsen.Meine Frau meinte im Momemnt des Crash was machst du?
Zitat:
@katzepeter schrieb am 5. August 2024 um 09:42:42 Uhr:
Es war so schnell passiert, daß ich keine Chance hatte zu bremsen.Meine Frau meinte im Momemnt des Crash was machst du?
Nun ja, sei mir nicht bös - aber das ist für mich unglaubwürdig.
Was hast Du gemacht? Gar nix offenbar, noch nicht mal auf den Straßenverlauf geachtet und den Fuß nicht an der Bremse gehabt, oder? Du hast scheinbar den Assistenten blind fahren lassen und konntest deshalb nicht reagieren. So weit wie der Wagen da in diesem Grundstück rein gedonnert ist (das waren ja laut den Spuren an der Mauer nochmal gut 2m weiter und voll auf diese Metallteile dort (?)), ist das die einzige Erklärung - ein totaler Ausfall Deinerseits. Und/oder die Angabe Tempo 50 stimmt auch nicht.
Oder wie erklärst Du den Hergang?
Wenn man merkt, der Wagen läuft Richtung Grasnabe - was macht man? Lenken und/oder bremsen. Nicht erfolgt, weil?
Wenn man merkt, es holpert schon weil ich auf der Grasnabe fahre - was macht man? Lenken und/oder bremsen. Nicht erfolgt, weil?
Wenn ich den Abstand zur Straße auf dem Bild betrachte zusammen mit "das war so schnell passiert", dann kann ich nur 2 Schlüsse ziehen als Unfallursache:
1. viel zu schnell
und/oder
2. Totalausfall des Fahrers. Du hast ja scheinbar nicht mal die Kurve kommen sehen ... ?
Aber Du kannst ja nochmal ein Bild vom Straßenverlauf machen auf das Haus und den Garten zu, damit man sich das besser vorstellen kann.
Wie gesagt, entweder viel zu schnell gewesen, oder Sekundenschlaf/med Problem. Anders kann ich mir das sonst nicht vorstellen. Wenn beides nicht - dann solltest Du Deine Eignung zum Führen eines Fahrzeuges prüfen lassen.
Hab’s gestern ma probiert ne zeitlang autonom fahren zu lassen.
Geht gar nicht weil er sofort meckert ,, Hände ans Lenkrad ,,
Deswegen für mich unverständlich wie so etwas passieren kann
Zitat:
@oegot schrieb am 7. August 2024 um 11:06:03 Uhr:
Hab’s gestern ma probiert ne zeitlang autonom fahren zu lassen.
Geht gar nicht weil er sofort meckert ,, Hände ans Lenkrad ,,
Man muss - wenn man diesem System vertraut (was man nicht sollte) - alle 14 Sekunden kurz das Lenkrad ganz leicht bewegen. Die Zeit dazwischen fährt er "autonom". ;-)
Schon seit Jahren gibt es u.a. in Tesla-Foren Angebote für Lenkradgewichte, die genau dieses permanente leichte Gegenlenken bewirken und dem Auto simulieren, man hätte seine Hände am Lenkrad. Sonst wären auch mit einem Tesla solche schweren Unfälle oder die bekannt gewordenen Berichte von schlafenden Fahrern nicht möglich.
Merkt ihr eigentlich nicht, dass der TE auf nichts mehr reagiert? Er hat ein Stöckchen hochgehalten, ein paar sind drüber gesprungen, und mehr wird nicht passieren. Sieht verdächtig nach Troll-Alarm aus.
Es ging nicht um den "Autopiloten", sondern um den Spurassistenten.
Wie ich geschrieben hatte, reagiert der erst ab 65 km/h und auch nur (logischer Weise) bei vorhandenen Fahrbahnmarkierungen. Beides traf lt. TE nicht zu.
Die Volvo eigene run-off road protection hat dann ihre Arbeit geleistet und die Insassen sind mit einem blauen Auge davongekommen.
Ob das alles Fake war oder nicht. Die Volvo- Systeme sind gut.
P.S.: Der "Autopilot" hat in meinem V60 um die 30 Sek. ohne notwendigen Eingriff funktioniert. Wenn man bei dem das Knie etwas unter das Lenkrad "klemmte" fuhr der ohne zu meckern.