Spurassistent nur Teilweise

Ford Kuga DFK

Spurhalteassi funktioniert nur so, dass bei Überfahren der Linie Warnung und Korrektur erfolgt.

Bei ACC ein sollte er das Kfz in der Mitte der Spur halten, die Seitenlinien sind dann grün.

Dies funktioniert nicht mehr.

Einstellen kann man da nix

Der FFH weiss auch noch nicht weiter.

8 Antworten

Und nun die Frage.....😀

Die ACC regelt Geschwindigkeit und du musst den Lenkassi mit einschalten zur Spurführung. Auf dem Lenkrad ist das Symbol mit Lenkrad und Spur. Im Display dann das grüne Lenkrad in der Mitte erscheint und nur so bleibt er mittig. Ohne das funktioniert nicht. Oder hab ich nicht verstanden was du willst?

Das wäre dann der Spurführungsassi - am Lenkrad, genau

Der Spurassistent wird aussen am Blinkerschalter aktiviert oder deaktiviert, was der FFH aber wissen sollte. Wenn Du beim "Blinkersetzen" ungeschickt bist (oder warst), da ist er "aus".

Damit er funzt muss er die "Spur" auch erkennen können, z.B. durch die weißen Bergrenzungsstreifen der Fahrbahn, den Mittelstreifen etc, deutlich sichtbare Kantsteine.oder einem klaren Übergang zwischen Asphalt und Gras daneben.

Gerade auf Land oder Kreisstrassen ist das nicht immer gegeben.

Zitat:
@ArleighBurke schrieb am 7. August 2025 um 04:59:23 Uhr:
Der Spurassistent wird aussen am Blinkerschalter aktiviert oder deaktiviert, was der FFH aber wissen sollte. Wenn Du beim "Blinkersetzen" ungeschickt bist (oder warst), da ist er "aus".
Damit er funzt muss er die "Spur" auch erkennen können, z.B. durch die weißen Bergrenzungsstreifen der Fahrbahn, den Mittelstreifen etc, deutlich sichtbare Kantsteine.oder einem klaren Übergang zwischen Asphalt und Gras daneben.
Gerade auf Land oder Kreisstrassen ist das nicht immer gegeben.

Du meinst den Spurhalteassi. Es geht hier aber um den Spurführungassi und der wird an den Lenkradtasten geschaltet.

Zitat:
@ArleighBurke schrieb am 7. August 2025 um 04:59:23 Uhr:
Damit er funzt muss er die "Spur" auch erkennen können, z.B. durch die weißen Bergrenzungsstreifen der Fahrbahn, den Mittelstreifen etc, deutlich sichtbare Kantsteine.oder einem klaren Übergang zwischen Asphalt und Gras daneben.
Gerade auf Land oder Kreisstrassen ist das nicht immer gegeben.

Gerade da sind die Strassen ja in heutiger Zeit eben etwas geizig, so wird das nichts mit automatisierten fahren,

Mittellinien werden weggelassen, weil die Strassen gerade so breit saniert werden das es der Förderung entspricht. Dafür werden Randmarkierungen gesetzt, welche die Strasse noch schmaler erscheinen lassen oder zusaätzliche Radwegemarkierungen aufgepinselt.

Das da ein Spurführungsassi probleme bekommt, teilweise in den Gegenverkehr steuert ist schon problematisch.

Bei meinem Kuga muss in solchen Passagen oftmals schon sehr aufgepasst werden um gelegentliches Gegenlenken zu kontrollieren

Zitat:
@benello schrieb am 7. August 2025 um 09:27:14 Uhr:
Du meinst den Spurhalteassi. Es geht hier aber um den Spurführungassi und der wird an den Lenkradtasten geschaltet.

Das war beim vFL so mit dem Blinkerhebel, beim FL ist es eine Taste im Lenkrad !!

Alles geklärt, Frau hat Auto geputzt, danach ging es nicht mehr.

in meiner BA stand da nix, FFH wusste auch nicht.

Deine Antwort