Spur-/Sturz Einstellung/Achsvermessung beim Tesla Model 3
Fahre seit 4 Jahren das Tesla Model 3. Bisher keinerlei Probleme außer der ungleichmäßige ungewöhnlich starke Reifenverschleiß. Schon nach 10Tkm sind die Reifen einseitig deutlich abgefahren, nach spätestens 25Tkm sind neue erforderlich!
Neueinstellung bei Tesla/Freiburg ergab keine Besserung, auch bei einer fremden Werkstatt nach 10Tkm schon wieder die gleichen Abnutzungserscheinungen! Mein Fahrstil aufgrund meines fortgeschrittenen Alters ist eher moderat, daran liegt es nicht. Auch der Reifendruck wird stets überwacht, so dass hier auch keine Fehlerquelle auszumachen ist.
Im übrigen fährt meine Tochter ebenfalls Model 3 (gleicher Zulassungsmonat und Jahr) und bei ihrem Fahrzeug treten die gleichen Probleme auf...
Jetzt steht wieder ein Reifenwechsel an und wir suchen eine Werkstatt (nicht Tesla), die mit der Achsvermessung bei Model 3 Erfahrung hat bzw. wer mit seinem Tesla damit gute Erfahrungen hat.
Am besten in unserer Nähe (Freiburg i.Br.).
Falls uns jemand einen Tipp geben kann - danke!
25 Antworten
Wenn die Reifen nur innen abfahren sind, dann ist es die Spureinstellung.
Zuviel Luftdruck mittig abgefahren
Zu wenig Luftdruck innen und außen abgefahren
...und bei korrekte Luftdruck wie in meinem Fall???
Ähnliche Themen
Zitat:
@Blackmen schrieb am 8. November 2024 um 15:13:49 Uhr:
Wenn die nur innen abgefahren sind, dann sind die Reifen (zu) prall gefüllt. Welchen Luftdruck fahrt ihr?
Ich glaube, dass du den Begriff "innen" falsch verstehst. Damit ist nicht die Mitte der Lauffläche gemeint, obwohl die ja bezogen auf den Reifen tatsächlich "innen" ist. Es ist aber üblicherweise auf das ganze Fahrzeug bezogen. Also am linken Reifen rechts und rechten Reifen links, eben zur Fahrzeugmitte hin.