Spur beim Jeep Cherokee 4.0l

Hi,

ich habe ein Problem, das keines zu sein scheint:

als ich meinen Jeep Cherokee 4.0 Liter vor wenigen Monaten erworben habe, stellte ich fest, dass die Vorderräder etwas "gespreizt" dastanden, also die Spur scheinbar verstellt war. Die Räder liefen vorne sichtbar auseinander :-(

Ich also zur Achsvermessung. Danach kann es sein, dass ich mir eine Geradestellung nur eingebildet hatte, denn nach wenigen Wochen und "genaueren" Betrachtens stellte ich exakt die gleiche Verstellung wie zu Anfang fest. Ich bin seit der Vermessung wenns hochkommt 400 km gefahren und auch nirgendwo dagegen gehämmert oder so, hab nur breitere Reifen draufgemacht.

Jetzt war ich gestern erneut bei der Vermessung (hochmodern mit Laser und PC, Anlage für 50000 Euro laut Mechaniker) gewesen, die haben mir die Spur und Sturz etc. erneut eingestellt. Musste auch nix mehr bezahlen, da es als Korrektur lief.

Die Werte habe ich ausgedruckt bekommen, diese liegen alle im grünen Bereich, aber: die Optik hat sich null verändert, die Räder stehen immer noch mit den Vorderkanten nach außen weg. Man sieht es ganz deutlich, wenn man senkrecht an den Kotflügelverbreiterungen von oben nach unten auf den Reifen schaut (ja ich weiß, ich muss Zusatzverbreiterungen ankleben).

Jetzt weiß ich wirklich nicht mehr was Sache ist. Fahren tut er sich auch normal. Es scheint auch alles normal zu sein. Er war nur zwischen Kauf und erster Vermessung scheinbar in Ordnung, aber da habe ich möglicherweise nicht richtig geschaut.

!. Frage: hab ich einen Knick in der Optik? (ok Scherz) :-)
2. wie ist die Spur denn bei euch eingestellt?
3. sind evtl. falsche Messwerte in das PC-Programm des VErmessungscomputers eingelesen worden? Hat nämlich etwas gedauert, bis der den Wagen dort gefunden hat. Hat ihn unter Jeep Trucks Cherokee, USA Bj. 89 gefunden

Es geht mir eben nicht in den Sinn wie die Spur korrekt eingestellt sein kann, wenn vorne die Reifen auseinanderlaufen???

Kann mir einer weiterhelfen?

Gruß
Mike

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von vollernter


den sturz kannst nicht einstellen, bei diesen achsen.
du hast doch auch vorn sowas drin wie ne dana 30, was willst da gross dran einstellen?

Aja - danke, dann wars sorum richtig. Die Spur kann man einstellen, aber den Sturz nicht. Dann habe ich mir das falsch gemerkt - ist ja schon 1 Jahr her.

Wie gesagt, die XJ sind da unterschiedlich, obwohl es das gleiche Fahrzeug ist. Ich hatte Panhardstabverlängerung und längere untere Längslenker beim Fahrwerk mit dabei und das habe ich auch gebraucht. Ebenso musste ich mein Getriebe absenken zusätzlich - hat eben fibriert. Da ich den aber nur auf der Straße fahre und die verlorene Bodenfreiheit durch die Absenkung deshalb nicht stört - habe ichs eben einfach abgesenkt und jetzt fibriert nichts mehr. Es wird aber bei den meisten Fahrwerksherstellern empfohlen ab 3" einstellbare Panhardstab + Längslenker zu verbauen und diese sind im Kit automatisch mit dabei. Er soll halt mal Fotos machen damit man die Radstellung besser sieht und beurteilen kann.

@all

hey Leuts,

klasse, dass auch in diesem Threat wieder gegenteilige Meinungen auftauchen :-)

War offen gesagt etwas geschockt wegen dieser Aufhängungsverlängerung und den Chimps, dachte mir, kann man denn nicht einfach mal an einem Auto was optisch verändern, ohne dass man außer Federn noch tausend andere Dinge teuer ändern muss *grmpff*

Daher bin ich dankbar für die Richtigstellung durch vollernter. Und Gasjeeper weiß jetzt auch besser Bescheid:-) So hat jeder was davon.

Also, komm gerade von der Arbeit, mach jetzt NIX mehr, aber morgen kümmer ich mich um die Fotos. Mache welche direkt von vorne und von oben auf die Reifen drauf, dann seht ihr, wie es aussieht.

Bis dann

hi,

also zur beruhigung:

ich hab bei der höherlegung von meim granny nur 4 stück federn verbaut und 4 neue dämpfer, das wars.

spur vermessen lassen, wie beschrieben mit schlechtem ergebniss und danach spur selber eingestellt, seit dem klappts.

keine anderen längslenker, keine anderen panhards, nichts, wozu auch.

solanghe das ohne vibrationen geht, brauchts keine weiteren ergänzungen.
bei dir sind ja keine probleme vorhanden in sachen vibrationen und schlechtem geradeauslauf, also lass es so wie es is, mess einfach probehalber die spur nach und gut isses.
und lass dich beim spur messen nicht durch den radversatz täuschen, darum genaues einmessen des richtscheites nach der hinteren felge.
kann gut sein, dass mein spurvermesser auch drauf reingefallen is, wenn ich so drüber nachdenk.

gruss,
volli

Ich habe gerade gesehen das Du aus Wiesbaden bist. Deshalb kommt mir das Auto wohl auch bekannt vor.

Konsultiere doch mal den Randy. Der kann Dir gut helfen und wird Dir sagen können ob was nicht stimmt - ich wüsste keinen besseren Jeepdoktor. Der kennt sich auch sehr gut mit Höherlegung und Spur aus. Der Randy ist in Bad Vilbel - ruf den doch mal an.

Randy - Jeepwerkstatt

Alternativ gibt es noch den "Klimaprofi"

Jeepwerkstatt in Oestrich-Winkel

Beide geniesen uneingeschränktes Vertrauen unter uns Jeepern und haben schon die schwierigsten Herausforderungen gemeistert, da werden sie die Sache mit Deiner Spur auch erklären können und ev. Ursachen wissen.

Ähnliche Themen

@ gasjeeper:

ja, komme ich. Bin allerdings nicht soviel unterwegs mit der Kiste, ehr nur im Umkreis von Nordenstadt, Delkenheim und Wallau, daher glaub ich kaum, dass Du mich kennst.

@all:

So, hab jetzt ein paar Fotos gemacht bevor´s ins Schwimmbad geht :-) Die Fotos sind über mein Profil einsehbar, weiß nicht wie ich einen direkten Link dahin mache (kann mir einer vielleicht mal erklären, wenn er die Muse hat :-)) Es sind die letzten fünf Fotos.

Ich denke besonders auf den letzten beiden erkennt man sehr gut die Fehlstellung der Räder. Wer mir da erzählen will, dass die gerade sind oder dass diese Einstellung normal un dnicht so schlimm sei, der gehört... was weiß ich wohin :-)

Begreife immer noch nicht, dass diese Schiefstellung laut Computer gerade sein soll...

Greets

Nein, das ist definitiv nicht normal. Konsultiere bitte eine der o.g. Werkstätten telefonisch und maile denen mal die Bilder zum beurteilen. Die können Dir dann sagen was da nicht hin haut. Wenn ich das richtig gesehen habe, stehen ja da beiden Vorderräder nach außen in Fahrtrichtung gespreizt weg und ich habe gerade bei meinem extra noch einmal ganz genau geschaut: meine sind gerade.

Also ich habe mir bsonders die letzten beiden Fotos noch mal angeschaut und muss gestehen, dass ich so eine Radstellung noch nie gesehen habe und das sieht ganz schön arg aus. Ich würde sagen, da stimmt definitiv was nicht.

@gasjeeper:

Tja, mein Reden. Laut Vermessungscomputer stimmt´s aber. Toll, was?

Ich hasse es, wenn die Werkstatt was falsch macht, ich dies bemerke und sich dann immer alle rausreden und anfangen mir irgendwas technisches zu erzählen, von dem sie glauben, ich versteh das nicht. Ich verstehe es jedoch. Hier sieht man immer wieder gut, wie schlampige Arbeit versucht wird auf den Kunden abzuwälzen. Kommt man Wochen später wieder wegen der Sache heißt es: das war so nicht von uns eingestellt!

Nicht aber in diesem Fall. Hier wurde mir vom Mechaniker gesagt, er weiß auch nicht, wieso die Räder nicht gerade stehen und er sagte, dass ich sie nocheinmal kostenlos nachstellen lassen könnte.

Ich denke, das ist auch dringend notwendig. Von "nachstellen" kann allerdings nicht die Rede sein, eher von "völlig neu justieren" :-)

Also, ich fahr da nochmal hin, hab ja schließlich vor ein paar Wochen Geld dafür bezahlt.

Gott, kann mir mal einer sagen, warum immer bei MEINEN Autos so Probs auftreten. Sind doch ganz normale Autos!!!

Ja lass die nochmal neu einstellen und dann sehen wir mal weiter, aber ich denke fast, dass da irgendwas kaputt ist an Deinem - weiß blos noch nicht was da defekt sein könnte - deshalb mein Hinweis mit den beiden Werkstätten - die wissen sicher was da faul ist - schon anhand der Bilder und können Dir gute Ratschläge erteilen. Es kann aber durchaus mit einem vermurksten Fahrwerkseinbau zusammenhängen - deshalb erwähnte ich das oben oder der ist beim Geländefahren wo arg dagegen geknallt und nun ist irgendwas defekt - eigentlich kein Problem, wenn man erst einmal weiß was es ist, denn beim Spureinstellen das so arg daneben zu bekommen - das sollte eigentlich schon unmöglich sein - oder die haben wirklich 0 Ahnung.

namd,

also wenn die räder so schief stehen, wie es ausschaut, dann läuft der wagen aber nicht mehr sauber gerade und beim lenken bekommt er ein ganz eigenartiges fahrverhalten.

so arg ist die änderung der spur auf grund von beladungsänderungen nun auch wieder nicht.

aber wieso stehen die räder so weit raus aus den radkästen?

mach mal die richtscheidmethode, bevor irgandwas verstellt wird.

gruss,

volli

@gasjeeper:

Also nochmal, um eins klarzustellen: der Wagen stand auf dem Einstellstand, die Spiegel für die Vermessungseinrichtung waren noch an allen vier Rädern, es wurde eine Vorder- und Hinterachseinstellung vorgenommen (also NICHT nur die VA), es saß niemand im Wagen. Zu diesem Zeitpunkt standen die Räder so wie auf den Bildern erkennbar, nämlich schief. D.H. es kann NICHT an ausgeschlagenen Buchsen, Lagern oder Materialverbiegungen liegen, da das Vermessungsgerät zu diesem Zeitpunkt "in Ordnung" angezeigt hat. Wären die Räder zum Zeitpunkt der Vermessung gerade gewesen und später beim Fahren verstellt, DANN würde ich auch auf einen Defekt am Jeep tippen. ABER die Reifen waren schief und der PC sagte, sie seien gerade. DAS ist das Problem, was ich habe. Das wäre genauso als siehst Du etwas Rotes und ein Spezialist in Farbenkunde kommt an und sagt, Du siehst was Blaues.

@volli

ich fahre demnächst noch ein letztes Mal zu dem Reifenhaus und sag, dass das alles so nicht sein kann und ich mir nicht die Reifen falsch abfahren will. Problem ist wieder mal, dass ich dort nicht so auf den Tisch hauen kann, weil ich die Leute da so halbwegs kenne und auch einen Sonderpreis für´s Einstellen bezahlt habe (knapp die Hälfte). Das ist dann immer schlecht, wenn man etwas zu reklamieren hat, da man nicht mal losbrüllen kann :-)

Sollte es nicht klappen, fahre ich nochmal zu nem anderen Reifenhaus bzw. ner anderen Fachwerkstatt. Sollten die´s auch nicht hinbekommen, verstehe ich die Welt nicht mehr und suche mal einen Jeepfahrer aus meiner Nähe, der mir Tipps gegen kann oder versuche die Richtscheidmethode :-)

Ach so, bei genauerer Betrachtung habe ich beim Kurvefahren leicht das Gefühl, dass er so komisch "einknickt" beim Lenken. Also doch kein super Fahrverhalten, hast recht. Fahr halt nicht soo viel damit.

@all:
Wenn ich es so recht bedenke könnte ich schon wieder einen Riesenhals bekommen: da stellt mir eine FACHWERKSTATT zweimal hintereinander die Achsen ein und lässt mich mit TOTAL verstellten Achsen vom Hof fahren. DAS ist schon peinlich. UNd ich hab den Ärger und muss euch hier belästigen und mich selber schlau machen :-)

Also nochmals vielen Dank für eure Antworten!!!

Ich werde wieder berichten..

hi,

also wenn er komisch einlenkt, ist das ein definitives zeichen dafür, dass was nicht stimmt.

nochmal vermessen lassen, mal sehen, was dann is.

weise doch den mechaniker darauf hin, dass du ein höhergelegtes fahrwerk hast und weil die originalen panhards drin sind die räder versetzt sind und dadurch möglicherweise kein ordentliches resultat dabei herauskommt.

beim höherlegen wird normalerweise die vorderachse nach links gezogen, die hinterachse nach rechts. an und für sich nichts tragisches, kann mir aber denken, dass es beim vermessen stört.
werden längere panhardstäbe eingebaut, kommen die achsen wieder in normalstellung.
ist aber ein teures vergnügen, son panhardstab.

gruss,

volli

@volli

ja ok, ich werde den Mechaniker darauf hinweisen - hatte ich vergessen zu machen.

Wobei ich es auch in dem Falle, dass durch die Höherlegung die Standartwerte im PC nicht mehr stimmen, irgendwie traurig finde, dass man es sonst nur erschwert eingestelllt bekommt, da das Gerät ja die Räder geradestellen soll, EGAL, was dazwischen hängt :-) Bei meinem BMW wurde ja auch das spezifische Modell am PC eingestellt, obwohl er ein tiefergelegtes Fahrwerk drin hat. Und da stimmt alles. Komisch...

Ach und, danke für die Bilder. Hast ein schönes Teil :-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von vollernter


hi,
beim höherlegen wird normalerweise die vorderachse nach links gezogen, die hinterachse nach rechts. an und für sich nichts tragisches, kann mir aber denken, dass es beim vermessen stört.
werden längere panhardstäbe eingebaut, kommen die achsen wieder in normalstellung.
ist aber ein teures vergnügen, son panhardstab.

Genau das meinte ich, deshalb habe ich eine Panhardstabverlängerung verbaut, welche beim Fahrwerk dabei war und ab 3" kanns eben auch sein, dass man längere Längslenker braucht - kostet eben, wäre aber dann eine "komplette" Höherlegung mit allen benötigten Teilen und keine Sparversion.

Wenn also nach der Höherlegung die Räder nicht mehr korrekt in der Flucht stehen - kann das eben zu einem falschen Einstellergebnis führen.

PS:
Frage: Der XJ hat ja hinten Blattfedern - da stehen die Räder doch auch nach der Höherlegung nicht versetzt raus - das betrifft doch meines Wissens beim XJ nur die Vorderachse mit den Schraubenfedern - oder?

hat der XJ hinten keinen panhardstab?

wenn einer da is, kommts auch zum radversatz, stell ich mir jedenfalls vor

Meines Wissens hat der hinten keinen - bin mir aber nicht 100% sicher. Wenn er hinten einen hätte bzw. es wäre einer erforderlich gewesen, dann hätte ich sicher beim Fahrwerkskit was dabei gehabt. Die Panhardstabverlängerung brauchst Du beim XJ definitiv nur vorn. Der XJ hat hinten nur die kurzen Stabis. Der TJ hat hinten einen, der hat hinten aber auch Schraubenfedern. Die Hinterachse scheint laut Bild aber bei ihm auch mittig zu stehen.

Eine versetzte Vorderachse zu einer mittigen Hinterachse könnte doch dann beim Vermessen zu genau diesem Ergebnis führen, denn ich glaube einen Vorderachsenversatz auf dem Bild zu erkennen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen