Sprühverhalten Fächerdüse Scheibenwischer

Audi Q4 FZ

Dauert es bei Euch auch ca. 2 Sekunden vom Zug des Scheibenwischerhebels bis genügend Scheibenwischwasser auf die Scheibe gesprüht wird?
Es sieht aus, als ob die ersten ca. 1 1/2 Sekunden nicht genügend Druck auf der Leitung ist, sodass nur ein wenig Wasser unten auf die Scheibe tröpfelt und erst dann das Wasser auf die Scheibe sprüht.

28 Antworten

Jo, habe ich auch so festgestellt.

Kommt mir bekannt vor, machte mir aber nie Gedanken bei all den anderen Problemen

Zitat:

@Hemo schrieb am 23. Januar 2023 um 21:57:52 Uhr:


Kommt mir bekannt vor, machte mir aber nie Gedanken bei all den anderen Problemen

Hier ebenso. ??

Habe mir schon überlegt, ob das wegen den beheizten Düsen ist. Beim Benziner kann ich mir vorstellen, dass das immer warm ist. Beim Stromer heizt es ev. erst, wenn man betätigt. Da braucht es schon 2s bis die Düsen heiss sind?

Ich könnte mir eher vorstellen, dass die Schläuche nach Betätigung leer laufen, damit diese im Winter nicht so schnell einfrieren. Ist ja nicht so schön muckelig warm vorne wie beim Verbrenner.

ok, Morgens beim Abfahren ists auch da eisig kalt drin. Da würde ich so oder so Frostschutz Wasser nehmen.

Laufen die Scheibenwischer los, ohne das Wasser auf der Scheibe ist oder ist dort ebenfalls eine "Wartezeit" programmiert?
Evtl. erforderlich, damit die Heizung der Düsen auch ausreichend warm wird.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 24. Januar 2023 um 17:50:11 Uhr:


Laufen die Scheibenwischer los, ohne das Wasser auf der Scheibe ist oder ist dort ebenfalls eine "Wartezeit" programmiert?

Ganz genau, die schmieren dann da vor sich hin. Total bescheiden.

Ja ist mir auch schon aufgefallen, seltsames Verhalten. Dachte erst der Behälter wäre leer.

Dito

Das kann ich so nicht bestätigen, habe heute Morgen explizit darauf geachtet.
Vielleicht laufen die Scheibenwischer einen Moment früher los als Wasser auf der Scheibe ankommt, doch auf jeden Fall später als ich am Hebel ziehe und die Pumpe hörbar läuft. Eine gewisse Verzögerung ist also schon vorhanden.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 24. Januar 2023 um 17:50:11 Uhr:


Laufen die Scheibenwischer los, ohne das Wasser auf der Scheibe ist oder ist dort ebenfalls eine "Wartezeit" programmiert?
Evtl. erforderlich, damit die Heizung der Düsen auch ausreichend warm wird.

Das Problem ist in meinen Augen nicht das warme Wasser, vielmehr sehe ich das Problem darin, dass je nach Beschaffenheit des Schmutzes auf der Scheibe diese mit diesen typischen Microkratzern verkratzt, wenn der Scheibenwischer schon ohne Waschflüssigkeit (in dem Fall nicht nur das Putzmittel, sondern auch "Schmiermittel"😉 losläuft.
Wenn das öfters passiert, sieht man das Ergebnis früher oder später wunderbar im Gegenlicht.

Der Schutz des Waschwassers gegen Einfrieren sollte durch entsprechende Zusatzmittel gewährleistet sein und nicht durch beheizbare Düsen, die das Waschwasser nicht wirklich stark erwärmen.

Das mit dem Schutz gegen Einfrieren sehe ich ebenso.
Bei meinen derzeitigen Auto (siehe Sig.) laufen die Scheibenwischer erst los, nachdem reichlich Wasser auf der Scheibe ist.
Vermutlich ein Softwarefehler beim Audi.

Zitat:

@Dietmar F. schrieb am 27. Januar 2023 um 17:54:51 Uhr:


Das mit dem Schutz gegen Einfrieren sehe ich ebenso.
Bei meinen derzeitigen Auto (siehe Sig.) laufen die Scheibenwischer erst los, nachdem reichlich Wasser auf der Scheibe ist.
Vermutlich ein Softwarefehler beim Audi.

siehe mein Post von 13:29 Uhr

Deine Antwort