Sprühleistung der Wischwasserpumpe gering...
Habe folgendes Problem,
nun ist die Zeit des schlechten Wetters wieder gekommen in der man seine Scheibenwischer sehr oft nutzt.
Bei meinem Fahrzeug Megane III Coupe BJ. 2010 finde ich die Leistung der Pumpe (Scheibenreiniger) sehr gering. Bei höheren Geschwindigkeiten (Autobahn, Landstraße >100 km/h) schafft es das Wischwasser nur bis zum unteren teil der Frontscheibe was eine Katastrophe ist. Ein gestellt habe ich die Düsen so, dass im Stand der Strahl auf den oberen Teil der scheibe trifft.
Gibt es irgend eine Abhilfe für dieses Problem andere Düsen Wischwasserpumpe etc.?
19 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von illonk
Bis auf @ZfT und @tomruevel sind alle anderen Antworten hier Müll.Mich interessiert das Problem auch.
Bei meinem Megane III und bei einem gleichen vorige Woche als Leihwagen ist das gleiche Problem.
Also wahrscheinlich keine Seltenheit bei Megane.@ ZfT
kommt man an die Pumpe eigentlich gut ran zum Wechseln ?Danke
illonk
Und?
Was sagt Dir das? Das die Müllschreiber Recht haben?
Langfristig können eigentlich nur Fächerdüsen in Verbindung mit einer stärkeren Pumpe Abhilfe schaffen.
@Meggi Grandtour
Zitat: Langfristig können eigentlich nur Fächerdüsen in Verbindung mit einer stärkeren Pumpe Abhilfe schaffen.
Das ist doch mal ne Antwort.
Also doch nicht gleich ein richtigeres Auto kaufen.
illonk
.
Moin,
Fächerdüsen hatte ich beim Laguna II.
Der größte Mist.
Weil dieser feine Nebel stark vom Fahrtwind abgelenkt wird.
Und man im Prinzip für kaum eine Geschwindigkeit den passenden Winkel eingestellt bekommt.
Zu diesen Düsen gibt es jede Menge Lesestoff im I-Net wie sagenhaft gut die funktionieren, markenunabhängig
Oder besser gleich Düsen, die man direkt an den Wischern montieren kann. Was besseres gibt es nicht um die Wischer zu schonen und eine gleichmäßige Wasserverteilung auf der Scheibe zu haben. Nur schade, das diese Feature von den meisten Herstellern eingespart, bzw. nur Fahrzeugklassenspezifisch eingesetzt wird.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von illonk
Bis auf @ZfT und @tomruevel sind alle anderen Antworten hier Müll.Mich interessiert das Problem auch.
Bei meinem Megane III und bei einem gleichen vorige Woche als Leihwagen ist das gleiche Problem.
Also wahrscheinlich keine Seltenheit bei Megane.@ ZfT
kommt man an die Pumpe eigentlich gut ran zum Wechseln ?Danke
illonk
beim Megane III weiß ich es wie gesagt leider nicht, zum Megane II kannst Du hier nachlesen:
http://meganeboard.de/viewtopic.php?f=8&t=12050&p=185949Vielleicht ist es ja beim IIIer Megane ähnlich?
Zitat:
Original geschrieben von manur19
Oder besser gleich Düsen, die man direkt an den Wischern montieren kann. Was besseres gibt es nicht um die Wischer zu schonen und eine gleichmäßige Wasserverteilung auf der Scheibe zu haben. Nur schade, das diese Feature von den meisten Herstellern eingespart, bzw. nur Fahrzeugklassenspezifisch eingesetzt wird.
Die alten Espaces sind da toll. Die haben Schläuche direkt an den Wischern 🙂