Spritzdüsen, Plastik ausgefärbt?
hallo,
ich habe heute folgendes an unserem GCM festgestellt:
die beiden spritzdüsen auf der motorhaube sind total ausgebleicht (weiss). erst dachte ich es ist vielleicht nur eine dünne schicht von irgend einem wachs oder sonst was aus der waschstraße, aber man kann es nicht entfernen.
sieht natürlich super aus auf einem schwarzen lack!
hat sonst noch jemand das bei seinem auto festgestellt?
werde mal meine werkstatt beim nächsten räderwechsel drauf ansprechen.
gruß...
23 Antworten
Mit Silikonspray schon versucht?
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
hallo,ich habe heute folgendes an unserem GCM festgestellt:
die beiden spritzdüsen auf der motorhaube sind total ausgebleicht (weiss). erst dachte ich es ist vielleicht nur eine dünne schicht von irgend einem wachs oder sonst was aus der waschstraße, aber man kann es nicht entfernen.sieht natürlich super aus auf einem schwarzen lack!
hat sonst noch jemand das bei seinem auto festgestellt?
werde mal meine werkstatt beim nächsten räderwechsel drauf ansprechen.gruß...
Also wie ich das auf dem Foto erkenne, ist da eindeutig Wachs oder Politur drauf !!! 😰
Mit Silikonentferner oder Ähnlichem gut reinigen + gut ist's !!
An meinem Max sind sie noch tiefschwarz !!! 😉
also silikonspray oder -entferner hab ich es noch nicht versucht.
was denn nun von den beiden sachen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von hiaze
also silikonspray oder -entferner hab ich es noch nicht versucht.
was denn nun von den beiden sachen? 😉
Also kein Silikonspray sondern Silikonentferner (ist nicht das gleiche) !!
Wnn du das nicht hast, nimmste etwas Feuerzeugbenzin oder paar Tropfen normales Benzin, oder etwas Nagellackentferner deiner lieben Frau auf ein Läppchen und vorsichtig die Düsen reinigen !!😉
.... mit Nagellackentferner würde ich da nicht rangehen. Die enthalten manchmal sehr aggressive Lösungsmittel die den Kunststoff und ggf. auch den Umgebungslack angreifen können.
Moin,
Also mit Nagellackentferner wär ich sehr vorsichtig und würd die Finger davon lassen!Etwas daneben und du könntest ein fieses Problem bekommen,dass Zeug trägt seinen Namen nicht umsonst!
Ein handelsübliche Kunststoffreiniger sollte da genügen,auch in meinen Augen sieht das eindeutig so aus,als wenn du da beim Wachsen/Konservieren einfach die Düsen mitbehandelt hast.
Edit: Maxuser war nen Tacken schneller...🙂
Ich habe schon mal versucht mit Nagellackentferner ein
Kunststoffteil zu reinigen,dabei wurde die Oberfläche
komplett angelöst,oder vielleicht besser gesagt,farblich verändert(matt)
Nagellackentferner enthält ja zum größten Teil Aceton.
Damit also ,wie schon geschrieben,ganz vorsichtig sein
bei Kunststoffteilen.
Oh Mann, die Düsen doch nicht darin ertränken !!!
Nur das Läppchen leicht anfeuchten um die Politur von der Spritzdüse abzuwischen !!!!!!!
mal ein kleiner hinweis, es gibt auch nagellackentferner ohne aceton.
also, ich habe es mal auf die schnelle mit etwas bremsenreiniger versucht als ich in der garage meiner eltern nach etwas gesucht habe. das ergebnis sieht man auf dem bild.....eigentlich kein großer unterschied zu vorher. leider kann man das aber auf dem bild nicht so gut erkennen, aber die düsen sind immer noch milchig 🙁
Poliermittel,das sich in den Poren des Kunststoffs verankert hat,läßt sich manchmal
sau schwer entfernen.
Eine Möglichkeit,ohne irgendwelche scharfen Mittel zu benutzen wäre vielleicht,
es mit einem Dampfreiniger zu versuchen.
Zitat:
@hiaze schrieb am 7. Oktober 2014 um 09:09:01 Uhr:
also, ich habe es mal auf die schnelle mit etwas bremsenreiniger versucht als ich in der garage meiner eltern nach etwas gesucht habe. das ergebnis sieht man auf dem bild.....eigentlich kein großer unterschied zu vorher. leider kann man das aber auf dem bild nicht so gut erkennen, aber die düsen sind immer noch milchig 🙁
Hi
Nimm ein altes/neues Zahnbürstchen, heißes Wasser etwas Spülmittel rein und damit die Düsen kräftig abbürsten !!! 😎😉
Bremsenreiniger geht weniger !!
Hallo,
hier, wie ich finde zwei interessante Hinweise zur Aufbereitung.
Der eine nimmt Armor allKunststoffpfleger und der andere Schuhglanz.
danke für die tipps....das mit der zahnbürste und dem seifenwasser werde ich auch mal versuchen.
aber mal ehrlich: hat so etwas schon mal jemand gehabt der sein auto ganz normal in waschstraßen fährt? ich nehme auch nie die mit wax, sondern immer nur die günstigste. ich hatte das bei noch keinem auto das ich jemals besessen habe?!