Spritverbrauch?????

Audi

Hallo Zusammen,
ich habe meinen Audi 80-1,8S, Bj.87 jetzt nachgetankt und einen Verbrauch von 12 Litern festgestellt!!!
Das finde ich nicht ganz normal, woran kann das liegen und was kann ich tun????
Meine Fahrweise ist den heutigen Spritpreisen angemessen, ich fahre also Spritbewußt.

Vielen dank im Voraus.

109 Antworten

nur gut dass ich ein ABK hab^^
mehr hubraum + mehr PS. mein tipp für alle rennen fahren bringt nix zumindest nicht mit autos die "keine" PS haben, ab 350PS wirds es erst interessant.

john: ich weiß dass ich nicht alle verblase, ich weiß auch dass ich dem ABK unterlegen bin. Aber den ADA schlag ich locker. Und wie gesagt das mit den 55 das war etwas voreilig, das müsste ich nochmal nachprüfen. Jedenfalls ist es ein ADA. Oder welcher Motor sollte es sonst in nem B4 Avant 101 PS mit Erstzulassung Mai 94 sein?

Zitat:

Aber den ADA schlag ich locker

Reden wir von dem (abgewrackten?) ADA deines Vaters, oder glaubst du allen ernstes das du schneller als alle 1,6E bist?

Naja, wenn es so ist, glaub es ruhig weiter, würde aber gerne dein dummes Gesicht mal sehn wenn du an mir nicht vorbeikommst 😉 Zwei sparsame Gesichter konnte man dabei schon beachten. Ein Drittes was hinzukäme fände ich garnicht so schlecht 🙂

Edit: Spar dir das nachprüfen, so ein Getriebe gibt es 80er nicht. Comprende?

und das mit der beschleunigung messen hab ich natürlich nicht absolut professionell gemacht, kumpel hat da mit der stoppuhr gestoppt, also toleranz von +/- 1 sec oder so kann durchaus drin sein. hab aber beide auf derselben strecke gemessen.

Ähnliche Themen

Beantworte mir doch mal die Fragen in meinem vorherigen Post...

Zitat:

Original geschrieben von John Connor


ABK im 80er:

11,9 sec (0-100 kmh) 190 Spitze

....

also bei mir stehen 196 km/h drin 😉 :P

edit: aber an nem 320er kommt der auch ned vorbei 🙁 😉

Gruß

sorry aber die 320er R6 sind unternrum sowas von träge ich kenne das selber da ich einen mit M20B20 und einen mit M50 hatte und gefahren bin.
ok wenn du erstmal drehzahl so ab ca: 4000-4500 hast dann bekommen sie so einen leistungsschub aber vorher bringen nicht die welt.
und naja die 9l auf Autodaten wären ja nicht schlecht gewesen aber die sind um weiten untertrieben.

und wenn man mal schnell von der ampel los wollte dann drehten wegen fehlenden gewichtes auf der HA die antriebsräder durch und denn hast eh verkackt.

also wenn man sein Auto fahren kann schafft man inner city nen 320er zu verblasen.
Auf der Bahn natürlicht nicht obwohl der endspeed mit 214 beim e36 auch nur recht schlecht zu erreichen ist ab 190 braucht er einfach zu lange ist ja auch nicht der windschnittigste.

das ist blödsinn...

hierzu ein Auszug aus Wikipedia:

Zitat:

...Beim Anfahren verlagert sich der Schwerpunkt des Fahrzeugs wegen der Massenträgheit dynamisch nach hinten, es hebt sich die Front und das Heck taucht ab. Dabei wird die Vorderachse entlastet und die Hinterachse belastet. Dies geschieht maximal entsprechend der übertragbaren Reibungskräfte der Kontaktfläche Fahrbahn-Reifen und der daraus resultierenden maximal möglichen Beschleunigung. Das führt bei einem Fahrzeug mit Frontantrieb zu einem im Vergleich zum heckangetriebenen Fahrzeug schlechteren Anfahrverhalten bei Kavalierstarts, insbesondere bei sehr drehmomentstarken Motoren. ....

nachzulesen unter:

http://de.wikipedia.org/wiki/Frontantrieb

ja theorie und praxis sind aber 2 unterschiedliche dinge.
ja klar und mit welchen walzen?
mit standart bereifung wohl eher nicht oder?

und ich kann wohl noch beurteilen welcher meiner beiden autos besser ging oder etwa nicht?
bist du selbst schon mit beiden gefahren?
die sind unterum extrem Träge und da geht der Audi an der Ampel nen stück besser.

naja nun möcht ich das auch nicht verallgemeinern das man ALLE abzieht aber schon so manchen.
liegt ja auch immer am fahrer und fahrzeug und bereifung und belag spielen dabei ja auch eine rolle.

naja ist ja auch egal
auf jeden fall geht der ABT vom kumpel auch besser wie der ADA meiner mom.
am besten zu merken an Steigungen ,Anhängerbetrieb und Vollbesetzung.

und der ABT frist auch weniger.
da kommt eben wieder ser Satz

"Hubraum ist durch nichts zu ersetzten"

irgendeiner von uns beiden scheint wohl schizophren zu sein?!?

du hast geschreiben, dass der BMW Nachteile an der Ampel mangels Gewicht auf der HA hat und ich hab den Gegenbeweis erbracht. und Theorie und Praxis liegen dabei näher zusammen als du denkst.

das natürlich der "Sieg" beim Ampelstart von weiteren Faktoren abhängt habe ich nie bestritten!

Faktisch hast du's im Audi trotzdem konzeptbedingt eher schwerer. Sieh den harten Fakten (Zahlen) ins Gesicht...

dazu ein Zitat von John Connor:

Zitat:

ABK im 80er:

11,9 sec (0-100 kmh) 190 Spitze (eigentlich 196)

2,0 R6 im 3er (E30)

10,6 sec (0-100) 197 Spitze

2,0 R6 im 3er (E36)

9,4 sec (0-100) 214 Spitze

ich für meinen Teil finde jedenfalls, dass die Audi-Motoren (im 80er) nicht für Beschleunigungsrennen gebaut wurden... sind eher was für Rentner zum gemütlichen Cruisen *gg*

Zitat:

Original geschrieben von titan1981


nur gut dass ich ein ABK hab^^
mehr hubraum + mehr PS.

Ähm... nich ganz. Hubraum is exakt der selbe. 1984ccm

greetz

Zitat:

Original geschrieben von mithras666


Ähm... nich ganz. Hubraum is exakt der selbe. 1984ccm

greetz

ich meinte im vergleich zum 1,6E

asooo...
Musst auch sagen. Ich zieh die Bemerkung zurück! 😁

greetz

jaja diese dummen daten von autodaten.net kannste allesamt in die tonne schieben.

das stimmt alles vorn und hinten nicht und ist in der realität ganz anders.

stimmt, und ein Trabbi ist aus dem gleichen Material als ein Leopard II A6......... Putschi du bist der tollste hier im Forum

Deine Antwort
Ähnliche Themen