Spritverbrauch RF enorm hoch!
Hallo!
Mein Cousin hat einen Golf 2 Automatik, MKB RF, und kommt mit einer Tankfüllung nur ca. 320km, und das bei einem 55l-Tank.
Die Suche hat nichts ergeben, dort werden nur andere Modelle behandelt.
Woran kann der hohe Spritverbrauch liegen, Luftfilter oder so?
Hat jemand einen Tipp?
Vielen Dank!!!!
18 Antworten
😁
Der gute alte RF 🙂
Hat die Vorverlegung des ZZP auf besagte 23° auch einen negativen Beigeschmack?
Evil, falls Du das liest, meinst Du das hätte einen Einfluss auf die Gemischregelung von HJS?
Wenn die Zündung früher geht als der Sollwert es besagt, verbrennt das Gemisch einen Tick früher, aber ich gehe beim Vergaser davon aus, daß es nich wirklich eine andere Gemischzusammensetzung hat bei 5° früherer Zündung.
Die Lambdasonde müsste ja dann eigentlich fast genau dieselben Werte bekommen wie bei den regulären 18°?
Der RF im Jetta meiner Freundin läuft absolut tadellos und hat einen Verbrauch von ca 9 Liter, womit ich mich durchaus zufrieden gebe, da der gute Motorlauf mir leider doch wichtiger sein muss wie der erhöhte Spritverbrauch.
Zitat:
Original geschrieben von hecpat
Klappt das bei jedem Automatik, also auch beim Golf 2 PN? Könnte für mich auch interessant sein...
Mit dem PN hast Du auch einen Zündzeitpunkt von 18 Grad vor OT. Die Einstellungstoleranz geht bis 20.
Ich hab bei meinem RF noch die 3 Grad dazugeben, weil der Automatik mit seinen 3 Gängen höher dreht und ich einen hohen Autobahnanteil fahre. Solltest aber das Vordrehen aber nicht übertreiben, da sich dadurch der Druck auf die Kolben erhöht und der Motor und Abgas wärmer wird. Temperaturanzeige sollte nach dem Verdrehen nicht merklich ansteigen. Der Motor sollte beim plötzlichen Beschleunigen nicht klingeln.
Die 5 Grad = 23 Grad vor OT sind bei meiner Schwungscheibe ca. 1,5 cm vor der 18 Grad-Kerbe.
Super was man hier für Tipps kriegt, beim Spritsparen bin ich gerne dabei! Danke dafür!
Da mein PN auch Automatik hat muss ich mich mal informieren was der Spass kostet wenn das eine Werkstatt macht.
Kannst du mir sagen ob eine Änderung auf 20 Grad bei primären Stadt- und Überlandfahrten auch negative Auswirkungen hat / haben kann?
Wenn ich vorher 10l Verbrauch habe, was kann ich nach der Änderung erhoffen?
Wie sieht es nach einer Veränderung mit der Gewährleistung des Händlers aus (hab noch 1 1/2 Jahre Gewährleistung), ist die damit hinüber?
Fragen über Fragen!
ZZP vorverlegen würde ich nur bei einem ordentlich laufenden Motor machen!
Dazu Super tanken, sonst klingelt der sehr schnell!
Am ZZP liegt der Verbrauch deines Kumpels nicht. Bevor du da rumdokterst, finde raus, was der Kiste fehlt. Klingt für mich so, als ob der Motor keine Verstellung mehr hätte und immer mit ZZP ~OT rumgurkt. Siehe auch vorheriges Posting hier von mir.
Erst zum Laufen bringen, dann tunen!
Und klar hat das negative Auswirkungen. Mehr Belastung für den Motor, höhere Brennraumtemperatur. Gewaährleistung wird der Händler im Falle eines Motorschadens brav sein lassen, da der Motor deutlich außerhalb der Spzifikation betrieben wird.
Wo meiner liegt weiß ich nicht, aber er klingelt nicht und zieht wesentlich besser ab als davor 😁