Spritverbrauch!!!!! opel omega b
Hy !!!! Leute
Kann mir jemand etwas über den spritverbrauch eines omega B mit 136ps verraten bin am überlegen ob ich mir einen zulege!!!!
und ober der Hinterradantrieb als angenehm oder störend empfunden wird!!!!!!! speziell im Winter mit Schnee und so....
23 Antworten
Hallo,
@Dommy
8 bis 10 l Spritverbrauch "Super" bei Automatik sind bei dem "Schiff" nicht beschämend, sonder akzeptabel.
@all
Soviel ich weiß, hatten die Omega Bs (vor dem Facelift) keine TC serienmäßig (meine beiden CD-Reflection aus '96 hatten/haben jedenfalls keins).
Im Winter hilft die TC nicht, sondern eher die Winterreifen, das Winterprogramm der Automatik und ein paar Säcke Sand im Kofferraum 😉.
mfg.
bauto
aussage von drive2race4fun
hallo,
das was "drive2race4fun" sag,das ein golf TDI mit 110 PS den omega b 2,0 16v stehen lassen tut stimmt NICHT,der golf od. audi A4 1,9 TDI hören bei 180 km/h auf zu drehen und der omega ist da grad mal im 4 gang.also vorsicht mit deinen äußerungen,auch wenn du einen angeblich nen "S6" fahren sollst,was eh keine glaubt
mfg
Heck antrieb ist das beste fahre mal mit ein frontantrieb mit breitreifen im regen in eine spurrinne auf der autobahn dan weist du es selbst
Grusse ein hollander
Omega B 16 V '95
Hallo,
bin zufrieden 248TKM laeuft wie ein Uhrwerk Oelwechsel alle 8-10TKM bei jedem 2ten eine Spuellung. laut Tacho die 220 locker und auf gerader strecke schon bei 231 gehabt.
Verbrauch von 7,3 bis 10,5 Liter je nach fahrweise und Beladung.
Gruss
Oliver
Ähnliche Themen
Hallo,
fahre einen Omega B Caravan 2,0 16V Bj.95.
Vergesst mal nicht das dieses Fahrzeug 1,5 Tonnen mit sich rumschleppt. Als ich ihn erworben habe hatte er 460 KM auf dem Tacho und bewegen tue ich ihn zwischen 8,5 und 9,5 Liter (ohne BAB) im Urlaub nach Portugal habe ich ihn trotz Klima auf 7 Liter gebracht vollgepackt 2 Erw. und 2 Kinder.
Denke das ist in Ordnung.
Frohes Fest an alle!!!
Irgendwie macht mich das mit dem Spritverbrauch von meinen Vorpostern total kirre denn meiner wiegt 1,72 Tonnen
hat 211PS und säuft auch endsprechend.
Momentan fahre ich ihn nur extreme Kurzstrecken und laut BC habe ich dabei einen Durchschnitt von knappe 15 Liter.
Mein ehemals gefahrenes Auto, ein 2,6 Liter Dual Ram brachte es im Winter bei gleichem Fahrzyklus auf beachtliche 18 Liter und war sogar mit 1,63 Tonnen ein Leichtgewicht gegen den Neuen.
Selbst der im Mai diesen Jahres neu in Wolfsburg abgeholte Golf IV 1,4 Liter 16V verbraucht
derzeit 8,9 Liter Superkraftstoff. Wenn also das alles mit dem Verbrauch euerer Fahrzeuge
stimmen sollte könnt ihr euch wirklich glücklich schätzen.
Aber nur am Rande, ich kaufe mir keinen Caravan mit 3,0 L Hubraum um dann als Bremsklotz durch die Gegend zu fahren, nein der soll meiner Meinung nach dann auch hiefür
Leistung bringen, ja und dann braucht er eben auch demnach Futter.
Gruß aus Koblenz
Ralf
Hallo
Kann nur sagen der Omi hat ein Superfahrwerk. Und im Winter lass ich die Front-Triebler alle stehen! Die Reifen sind maßgeblich verantwortlich. Fahre die Looser aus dem ADAC Test: Marshal ITZEN, oder so. Hat Bestnoten auf Schnee und Eis, aber trotzdem "nicht empfehlenswert"
Dabei ist es der beste Winterreifen den ich je hatte.
Ups... bin ich vom Thema abgekommen?
Naja. Die vierzylinder Modelle sind etwas untermotorisiert. Meine Empfehlung ist der 2,5TD. Das passt.
Und der Omi selbst..... Es gibt kein vergleichbares Fahrzeug für diesen unschlagbaren Preis!! Riesigeshängerziehfamilieninurlaubfahrautobahnrasernobelteil
Was will man mehr?
Gruss
DottiDiesel
Hi,
Ich fahre seit zwei Jahren einen 2.0l 16V.
Verbraich zwischen 7,5 l (gemütlich bei 140 BAB) und
11 l (Sommer, Klima, und hurra ich will schnell mit der ganzen Familie nach Italien).
150.000 km und läuft eigentlich fast ohne Probleme,
( Lichtmaschine 140 000km, Klimakompressor 143 000 km
Zündkabel 145 000km ).
Wenn er regelmäßig KD bekommen hat kannst Du den
Omi schon kaufen.
Ist halt kein Sprinter, aber ein tolles Arbeitstier, mit super Kofferraum, Du findest kein Auto wo so viel reingeht.
Und der Heckantrieb macht richtig Spaß.
Am besten Du läßt den mal vom TÜV oä. mal durchschaun,
würde ich auf alle fälle empfehlen.
Ciao Uwe
Zitat:
Original geschrieben von 96erMV6
Omega B V6, 172PS, Verbrauch 7-10,5l/100km, ja nach Fahrweise.@Dommy:
Mit TC kommt man uebrigens auf Schnee aus dem Stand heraus nicht viel besser vorwaerts, das durchdrehende Rad wird abgebremst, dadurch dreht aber das andere noch lange nicht (Erfahrung aus dem vergangenen Jahr 🙂, ich bin aus einer eingefahrenen Situation nicht mehr rausgekommen.
TC hilft aber durch Kurven sicher zu fahren - auf nassem oder rutschigem Untergrund.
nun ich habe zwar auch eben eine frage in das forum gestellt,aber ich fuhr mit meinem omega noch nie über 130 km/h
trotzdem schluckt dieser wagen im stadtverkehr 13 ltr.ich hatte ihn neu gekauft