Spritverbrauch!!!!! opel omega b
Hy !!!! Leute
Kann mir jemand etwas über den spritverbrauch eines omega B mit 136ps verraten bin am überlegen ob ich mir einen zulege!!!!
und ober der Hinterradantrieb als angenehm oder störend empfunden wird!!!!!!! speziell im Winter mit Schnee und so....
23 Antworten
malzeit
hab nen 2l 16v mit 136ps (seit dem sommer)
spritverbrauch liegt so zwischen 8,5 und 10,5 liter, je nach fahrweise .... finde ich angemessen
da es mein erster hecktriebler ist seit langem bin ich angenehm überrascht. ich finde ihn klasse zu fahren. mach doch bevor du einen kaufst eine ausgiebige probefahrt
ulli
Hallo
Meiner säuft zwischen 10 und 12 Litern!
Im Winter keine Probleme,da Winterprogramm den Antrieb regelt.
Gruß Commander2003
Hallo,
hatte mal so ein Fahrzeug. Schönes Auto gewesen. Verbrauch lag bei mir meist so um 7,5 l/100km.
Minimal waren mal 6,1l/100km (war aber furchtbar das zu schaffen, war aber mal ein Test) und 10,5 Liter (vollgepackt und mit 4 Leute mit 200 auf der Bahn)
Heckantrieb fand ich absolut unproblematisch, auch im Winter gab's nie Probleme. Einfach ordentlich Winterreifen drauf, und dann läuft das.
MfG
Robert
Verbrauch bei mir im Schnitt zwischen 8 (Autobahn 120-130km/h) und 9,5 l (Stadt) . Schaltgetriebe .
Mit dem Heckantrieb komme ich auch gut klar , hat besonders mit Anhänger Vorteile + Spassfaktor bei nasser Strasse ;-)
Auf Schnee vertraue ich auf Winterreifen und etwas Gewicht im Kofferaum , damit komme ich fast genauso gut wie mit einem Fronttriebler klar .
MfG v94
Ähnliche Themen
Konstante 11-12 Liter, irgendwas mache ich falsch, komme nie!!! unter 10 Liter.
Habt ihr (gutgemeinte) Tips, ich fahre wirklich einen vernünftigen Stil.
Ich kauf mir meinen Omega im Juni 2004, als mein erstes Auto. Einparkhilfe lass ich mir aber einbauen. 😉
Ich denk mal so n Omega 2.0 16V braucht so um die 9-10 Liter, mit Schaltgetriebe.
Was würdet ihr mir eigentlich so empfehlen?Schalten oder schalten lassen?
Ist er denn zuverlässig und akzeptabel im Unterhalt?
Wir haben seit 12 Jahren einen Omega A Caravan, mit 90PS und Vergaser, und er hat uns noch nie stehen lassen, unser "Dampfer".
Hi, ich fahre hauptsächlich Kurzstrecken, Stadtverkehr. Mein Durchnschnittsverbrach liegt dann so bei 10-11 Liter. Ist mal eine längere Strecke Landstraße oder Autobahm dabei bekomme ich ihn auf ca. 9,5 l runter. Jährlich dann die Urlaubsfahrt von Norddeutschland nach Kroatien, - also alles dabei-, habe ich eine´n Verbrauch von ca. 8 Liter. (Vollgeladen + 4 Personen) Gruß James.
Hallo, ich hab drei Jahre einen Omega B 2.0 16V gehabt, ich rate eher von dem Motor ab, da er nicht besonders viel Leistung bringt und bei mir immer so 12 Liter verbraucht hat. Angeblich soll der Motor sehr haltbar sein, ich hab nach 75tkm verkauft und hab mir nen S6 geholt ;-) , bis dahin keine Probleme. Höchstgeschwindigkeit bei 200 (nach langem Anlauf) und sonst recht zäh, jeder Golf mit 110Ps Tdi oder mehr lässt den Wagen stehen und verbraucht die Hälfte. Ich würde sagen: Omega "ja" aber bitte mit 6 Zyl. Diesel oder Benzin egal, machen beide Spass.
Omega B, Bauj. 11/94, CD Ausstattung, Automatikgetriebe, 100 KW / 136 PS, KM-Stand: 83.000.
Durchschnittsverbrauch zwischen 8,5 u. 10 Liter.
Wo sonst bekommst Du soviel Auto für relativ wenig Geld?
"Krankheiten" hat jedes Auto. Wenn ich hier aus Spaß mal im Audi- oder BMW-Forum lese sieht es bei denen auch nicht viel besser aus.
Bei guter Pflege ist der Omega B meiner Meinung nach ein super Auto (meine hat nicht eine Roststelle).
Ich glaube, viele Probleme, die hier im Forum angesprochen werden liegen daran, dass der Wagen "tot-gebastelt" wird.
Gruß
der Pate
kann hier zu dem Spritverbrauch nich so viel sagen, da der Wagen meinen Eltern gehört 🙂
Ist ein Omega B mit 136PS.
Ich muss sagen, besonders auf der Autobahn, gefällt der mir! Mit den normal motorisierten Audi, BMW, Mercedes usw kann man da schon mal mithalten. Hatte den laut Tacho mal auf 220km/h. Wenn man den ordentlich tritt, zieht der auch bis 180 oder so ganz in Ordnung, denke ich. Dann allerdings auch den 4. bis 160 genommen *g*
Hab nich viele Vergleichsautos gefahren bisher, die so schnell waren 🙁
Wendig ist der natürlich aufgrund seines langen Radstandes nich! hab ihn mal neben nen VW Bus geparkt und der Omega war länger...
Und: Heckantrieb is das geilste!!!!! besonders auf ner freien Fläche und Schnee oder Eis! aber auch so auf der Strasse muss man sich schon doof anstellen, damit der hinten irgendwo gegen haut oder vonner Strasse kommt. wenn gar nix mehr hilft, kann man ja immer noch Gas wegnehmen - so traurig der Gedanke auch ist
Hallo,
Spritverbrauch Limousine bei Landstr./ Autobahn: 8,6 - 10,5,
Spritverbrauch Caravan bei 90% Stadt: 12, alles mit Automatik!
Ich finde das sehr genügsam.
Der Wagen ist zwar lang, aber der Radstand ist sehr kurz. Da die Lenkung nicht durch einen Frontantrieb behindert ist, hat er einen sehr kleinen Wendekreis und eine sehr gute Handlichkeit.
Meine Vectra Limousine hat die gleiche Radstandlänge wie der Omega, dafür aber einen größeren Wendekreis. Der Vectra Caravan (und auch der Signum) hat einen noch längeren Radstand und damit einen noch größeren Wendekreis.
mfg.
bauto
*maleinekleinezwischenfragehierreinschmeiß*
hat nicht jeder omesch b eine TC? da dürften doch winterfahrten null prob sein?!
achso, für einen 2.0l mit 136PS über 10l durchschnittsverbrauch ist mehr als beschämend, find ich...
da sind der diesel bzw v6 und höher motorisierte varianten doch die bessere wahl, zumal man auf gleiche verbrauchswerte kommt... (außer beim diesel) 😉
mfg dommy 🙂
Nö , also meiner hat keine TC .
Omega B V6, 172PS, Verbrauch 7-10,5l/100km, ja nach Fahrweise.
@Dommy:
Mit TC kommt man uebrigens auf Schnee aus dem Stand heraus nicht viel besser vorwaerts, das durchdrehende Rad wird abgebremst, dadurch dreht aber das andere noch lange nicht (Erfahrung aus dem vergangenen Jahr 🙂, ich bin aus einer eingefahrenen Situation nicht mehr rausgekommen.
TC hilft aber durch Kurven sicher zu fahren - auf nassem oder rutschigem Untergrund.