Spritverbrauch Meriva 1,6
Möchte mir evtl. einen 1,6er zulegen, Modell 05, 100 PS, mit welchem Verbrauch müßte ich bei normaler Fahrweise rechnen? Mix bei mir 5% Autobahn, 75% Landstraße, 20% Kurzstrecke im Ort.
Wie sind eure Erfahrungen?
33 Antworten
Als 29-jähriger Vectra-Fahrer will ich auch kurz meinen Senf dazu geben 😉
Der persönliche Fahrstil trägt erheblich mit dazu bei, wie verbrauchsarm bzw. durstig sich ein Motor benimmt. Bei normalen Mitschwimmen im Verkehr, frühen hochaschalten und vorausschauenden Fahren habe ich im 1.8er GTS einen Durchschnittsverbrauch von 6,4 bis 6,8 Liter (ohne Klima).
Und wenn ich es mal sportlicher mag, zahl´ ich halt den Express-Zuschlag.
Auch ein Meriva 1.6 würde sich bei der oben beschriebenen Fahrweise sicherlich keine 7, eher 6 Liter genehmigen.
So, kurze Beschreibung meines Fahrverhaltens gestern und heute. Insgesamt 320 Kilometer, davon gestern 50 im Stadtverkehr und 30 Überland, heute 240 Kilometer, größtenteils Autobahn. Klimaanlage auf 21 Grad angestellt (draußen brütende Hitze). Tempomat: Fließender Verkehr 110 KM/h, Etappenweise 160 KM/h.
Resultat: 6,6 Liter Durchschnittsverbrauch. Der zügigen, aber vorausschauenden Fahrweise sei Dank!
Ich fahre meinen Meriva jatzt seit Anfang März und auch ich liege im Durchschnitt bei 9 Litern. Das liegt allerdings daran, dass ich wirklich nur Landstrasse und Stadt fahre, jeden Tag nur 40 Kilometer. Ich hoffe, dass der Spritverbrauch durch die Sommerreifen noch was runtergeht, aber ansonsten lässt sich bei mir an der Fahrweise wenig optimieren und ich muss mit meinem "Schluckspecht" leben.
Ne ne ne
ich habe meinen Meriva jetzt 4 Wochen, rund 2.200 KM, Verbrauch zwischen 9 und 11,2 Liter. Werksangabe Drittelmix ist 7,3 Liter für den 1,6er mit 100 PS.
🙁
Das ist zu viel. Trotz schonender Fahrweise komme ich nicht unter 9 Liter , aber immer bei normaler Fahrweise weit über 10. Durchschnitt bisher 10,4 Liter.
Leistungsmäßig ist er auch eine Enttäuschung, war mit meinem 1,8er Zafira immer zufrieden, jetzt die große Enttäuschung. Zieht nicht, zu lang übersetzt, zum Überholen muß man den Meriva drehen bis zum abwinken, das geht mit dem 1,8er viel lockerer.
Also leider ein Fehlkauf.
Ähnliche Themen
Warum gibt es den 1,6 Twinport noch nicht im Meriva? Über 9 Liter ist efinitv zu viel für diese Leistungsklasse! Da bin ich froh, daß ich den Diesel fahre: 6,3 Liter im Schnitt bei Zwischenetappen von 190 km/h aber sonst mit viel vorausschauendem, niedrigtourigem Fahren.
Ich hatte 27.000 km lang einen ziemlich konstanten Verbrauch von 10 Litern, wobei ich die ganze Zeit versuchte diesen Verbrauch zu senken..
Mit meiner dann eingebauten Autogasanlage ist mir der Verbrauch mitlerweile egal und liegt nun bei ca. 11,3 l zu ca. 50 Cent. Hierzu gehört eine permanent eingeschaltete Klimaanlage, Breitreifen und Vollgas auf der Autobahn wenn möglich. Ansonsten in der Stadt eine extrem ruhige Fahrweise mit max. 2.000 Umdrehungen.
Eine Aufstellung aller Tankmengen und Kosten mit Autogas findet ihr unter:
Link zur Kostenaufstellung
Viele Grüsse
Ja, das mit der Autogasanlage habe ich mir auch schon überlegt, aber die Anschaffungskosten von ca. 2500€- 2700€ incl. Einbau halten mich sehr davon ab. Für das Geld kann ich lange mit Benzin fahren. Zum anderen habe ich auch noch Werksgarantie und werde diese auf jeden Fall noch verstreichen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von Bine69
Ich fahre meinen Meriva jatzt seit Anfang März und auch ich liege im Durchschnitt bei 9 Litern. Das liegt allerdings daran, dass ich wirklich nur Landstrasse und Stadt fahre, jeden Tag nur 40 Kilometer. Ich hoffe, dass der Spritverbrauch durch die Sommerreifen noch was runtergeht, aber ansonsten lässt sich bei mir an der Fahrweise wenig optimieren und ich muss mit meinem "Schluckspecht" leben.
Ist irgendwie komisch - entweder verbrauchen die meisten über 9 Ltr. oder ca 7,5 l
Ich gehe gehöre glücklicherweise zu Letzteren und ich fahre meistens Stadt / Landstraße (morgens und Abends zur Arbeit je 10km)
Also bei dem Motor kommt es einfach auf die Fahrweise an. Ich kann es kaum glauben, kaum sitzt mein Vater hinterm Steuer kommt der ganz schnell auf 7,5 Liter und bin ich wieder dran, 9 Liter (wenn ich mich behersche) also durchschnitt mit sparsamster Fahrweise 8 Liter!
Zitat:
Original geschrieben von raho1972
...die Anschaffungskosten von ca. 2500€- 2700€ incl. Einbau halten mich sehr davon ab.
Ich habe von meinen 1.790,00 @Anschaffungskosten incl. Einba nun nach knapp 3 Monaten bereits 450€ weniger bezahlt als mit dem Benzin. Hierbei sind bereits Kosten von 35€ Benzin enthalten, die ich nachtanken mußte.
Ich rechne damit, daß ich in 1 Jahr die Kosten wieder eingespart habe.
Hier mal ein schöner Amortisationsrechner:
Amortisationsrechner Benzin - Diesel - Autogas - Erdgas
Grüsse
Da mußt Du aber ordentlich unterwegs sein. Bei mir wird sich dasnicht so schnell rechnen, da ich nicht übermäßig viel fahre. Was hast Du für eine Anlage verbaut?
Die Anlage heisst: BRC Sequent24...
Grüsse
Problem mit Verbrauch gelöst !!!
ich fahre jetzt wieder einen "alten" neuen Zafira A mit 1,8er Maschine und 125 PS.
Verbrauch auf gleicher Strecke, voll beladen mit 4 Personen und Gepäck, 99% Autobahn = 9,84 Liter.
---> Raus aus dem Meriva
---> Rein in den Zafira ---> Problem gelöst.
🙂
Der Meriva 1,6 hat hier 11.2 Liter gebraucht, mit 1 Person mit normalem Gepäck. Fahrfreude gab es hier nicht. Überholvorgänge gehen nur im 4. Gang. Das kann der 1,8er Zafira viel lockerer, alles im fünften Gang.
sorry wenn ich dir (buitoni31) da was unterstelle, liest sich aber fast so:
Dass du den meriva lustlos im 4. gang hochorgelnd gedreht/-fahren hast.
Und im Zafira den souveränen ruhigen Gleiter mimst (!)?
Der Fahrer und seine Fahrweise beeinflussen hier schon ungemein den Verbrauch, was Dir aber bewusst sein dürfte.
Der Meriva könnte natürlich zudem noch kürzer übersetzt sein, ist nicht minder leichter als ein Zafira, bzw. im Querschnitt ähnlich luftstauend...
Schön für die DIESEL-Fraktion
@flex-didi
Du fährst den 1,7 CDTI. Tausch den mal eine Stunde gegen den 1,6er Benziner, da steht Dir auf der Landstraße beim Überholen der Schweiß auf der Stirn, ob er das jemals packt. Mein FOH bestätigt ja, daß der 1,6er untermotorisiert ist für das Gewicht und zu lang übersetzt.
Den gleichen Überholvorgang mit dem 1,8er Zafira macht man lockerer, der zieht ja auch wenn man ihn runterschaltet.
Ich war halt TOTAL enttäuscht von der Leistung des Meriva 1,6. Sonst kein schlechtes Auto.
Verbrauch, Getriebeübersetzung und Leistung passen hier nicht, beim Diesel bestimmt besser.
...und ja, mit dem Zafira braucht man nicht an jeder Autobahnsteigung in den 4. Gang, deshalb ruhiger Cruiser. Trotz 190 Spitze.
🙂