Spritverbrauch Golf 3
HI
Wieviel darf eurer Meinung nach ein Golf 3 1.6 mit 101 PS an Sprit (Super) brauchen? Meiner braucht im Moment 10l und das ist mit einfach zuviel (Im Sommer hat er um die 9l gebraucht)
Woran kann der hohe Verbrauch liegen (Fehlermessgerät von VW erkennt keinen Fehler)
Danke
51 Antworten
Hi...
Kann das auch nur bestätigen. Habe den Gleichen Motor, jetzt ca. 80.000 km und verbrauche auch bei zügiger Fahrt nicht mehr als 8 Liter. Wenn ich ganz sparsam fahr komm ich auch mit 5,5 bis 6 Litern auf 100km hin.
mein durchschnittsverbrauch mit 90ps liegt bei unter 9litern super... wie kann es sein, dass 60 & 75ps'ler bei "sparsamer fahrweise" genau dasselbe schlucken wie ich bei verschwenderischer? kommt mir doch schon irgendwie spanisch vor... 🙂
naja... mir soll's recht sein! 😉
andere "alte" einspritztechnik 😉
Ähnliche Themen
ich hab auch erst 90.000km drauf brauch aber eben über 9 liter - kann da was an der technik defekt sein (was???)
problem hat sich erledigt
ich bin die letzten 3 monate nur kurzstrecke gefahren (10km bis zur arbeit); jetzt fahr ich 30km bis zur arbeit und brauch um die 8 liter
Seit ich mein KLR von twintec drinhabe verbrauche ich weniger, obwohl ich immernoch nur Kurzstrecke fahre, weil er einfach schneller warm ist!
hmpf...
ich brauch auf kurzstrecke auch locker 11 liter bei normaler fahrweise...und wenn ich absolut sparsam fahre (d.h. das auto schon fast schiebe) dann sind es vielleicht auch nur 2-3 weniger, aber ich finde die sparsame fahrweise steht in keinem verhältnis zum eingesparten benzin
hab nen normalen golf 3 von 95 mit 133.000 km
Also der Verbrauch von 10 l bei dem 100 PS, Golf 1.6 kann durchaus normal sein und ist sehr fahrstilabhaengig.
Im uebrigen, wenn man den Golf untertourig faehrt und versucht somit auch zu beschleunigen, schluckt der ganz schoen viel, weil er massiv einspritzen muss, um den SEHR leistungsarmen Bereich auszugleichen. Zuegiges beschleunigen (nicht Vollgas, sonst macht er Maximaleinspritzung) und fruehes hochschalten...
10 Liter kann echt ganz normal sein..
Ich fahr Golf III Variant, 2.0 und schlucke, gerade jetzt im Winter locker 11-12 im Stadtverkehr. Und das ist auch normal.
Also...locker...
hmm was heisst untertourig?? wieviel umdrehungen sind das?
ich schalte die ersten 2 gänge ab 1500 und die restlichen so ab ca 1800 bis 2000
Der Golf ist normalerweise (im Durchschnitt) auf eine "relativ" gute Kraftentfaltung AB 1.500 bis 2.000 Umdrehungen optimiert. D.h. man sollte, wenn man versucht sparend zu fahren, versuchen SO zu schalten, dass der naechste Gang im Bereich 1.500-2.000 beginnt. Damit dieser ab "Optimum" laeuft.
D.h. wenn Du ab 1.500 schaltest, liegt der naechste Gang logischerweise bei ca. 1.000....Also spritzt er hier mehr ein, um das Defizit auszugleichen.
Unter 1.500 muss er definitiv MEHR einspritzen, es sei denn ich fahre geradeaus oder bergab und beschleunige nicht. Dann ist z.b. 1.200 auch ok, wenns geht. Aber wenn man dann beschleunigt, sollte man runterschalten, da der Wagen das Leistungsdefizit durch Mehreinspritzung versucht wett zu machen....
Und noch was...Ein Einspritzer regelt die Benzinmenge (ausser bei Vollgas) immer nur ueber die Stellung der Drosselklappe (heisst so oder aehnlich, ist nicht mein Fachgebiet)...d.h. wie weit die Klappe offen oder zu ist.
Somit sollte man, wenn man Sprit sparen will, moeglichst zuegig beschleunigen und zuegig schalten (wenn es geht im Optimalbereich)...
Wie oben erwaehnt, wenn es geht NICHT mit Vollgas, da er bei Vollgas alle Lamba-Werte ignoriert und soviel reinpulvert, wie nur geht.
mfg
Thyll
Naja und die Winterreifen kosten bestimmt auch noch einen Liter Denk ich mal,bei dem Rollwiederstand
Ja, Winterreifen etc. kommt eh drauf...
Ich mein, man hat im Winter so viele Verbraucher laufen, die massiv Strom ziehen, dazu kommt, dass der Motor laenger und haeufiger kalt ist...
Klar..
Winter heisst locker 1-2 liter mehr.
mfg
Thyll
Naja Ende März kommen die Sommerreifen drauf,5W 30 Öl rein und dieser Twintec KLR mal sehen was das bringt,ob ich dann immer noch 10 Liter brauche.
5W30? Was hast Du z.Z. drinne? VW liefert gerne mit 15W40 aus und wenn Du Dir da 5W30 reinmachst, tust Du Dir keinen Gefallen.
mfg
Thyll