Spritverbrauch der neuen IVECO und Citroen JUMPER L4H3
Hallo. Ich wollte einmal hier Nachfragen ob jemand schon Erfahrungen gemacht hat mit den neuen IVECO Daily Einzelbereifung, Hochdach mit 1,90m Innenhöhe und Ladelänge von 4,50m,100KW(136PS). Bei den Vorgänger Modellen habe ich gehört das die sehr viel Sprit brauchen so um die 12-13l auf 100km. Wie schauts mit den neuen Modellen aus? Sind die IVECO zuverlässig?? Ich selber fahre einen Citroen Jumper H4L2 mit 4m Ladelänge und 1,90m Innenhöhe. Habe das fahrzeug schon seit drei Monaten und 30000km damit gefahren und bin sehr zufrieden.Verbrauch bei 120km/h auf der Autobahn 9,5l!!! Aber das Problem ist die 4m Ladefläche reichen nicht aus. Habe an einen H3 von Citroen gedacht wo 2,20m Innenhöhe hat, aber da er höher ist denke ich das er mehr Sprit verbrauchen wird. Hat jemand Erfahrungen mit einem Citroen Jumper L4H3 gemacht zwecks des Spritverbrauches? Vielen Dank schon einmal für Eure Antworten.
20 Antworten
hallo kradmelder,
gib mal über deinen Verbrauch bescheid, wenn das Auto da ist. Ich ärgere mich immer noch bei meinem Boxer nicht den grossen Motor genommen zu haben. Extras die ich empfehlen würde: Luftfederung f. Fahrersitz, Tempomat, Telekamera, Klima
Vielen Dank für Eure Antworten. Werde mir dieses Jahr im Dezember wieder einen Jumper bestellen den L4und diesmald en H3 aber mit der großen Maschine 3l 160PS wel den kleinen mit 120PS darf man schon durchtreten wenn es bergauf geht. Fahre nie schneller wie 120 oder 130km/h und liege so bei 2600-2800 Umdrehungen.Mit der 3l maschine fährt man sicherlich entspannter. Habe meinen Jumper jetzt seit Juli 07 und 105000km runter ohne Probleme.Einfach super wenn man bedenkt der Sprinter kostet 7000 Euro netto mehr.
Also....
mein Jumper L 3 H2 / 2,2TD 120 PS brauchte bei meiner wirklich schonenden Fahrweise bisher noch nie unter 10l, hat allerdings erst 3300km gelaufen,
eigenartig ist allerdings, dass der Bordcomputer mir immer einen um 2l / 100km niedrigeren Verbrauch weismachen will ??????
kennt das vielleicht auch einer von Euch ?
Denselben Verbrauch hatte ich auch beim 14 Jahre alten Vorgängermodell 2,5 TD, dieser Motor war allerdings ein "echter" Citroen und kein Ford-Verschnitt.........
daher hält sich meine Zufriedenheit bisher leider in Grenzen !!!!
MFG
wirst dich daran gewöhnen müssen nicht weit unter 10 liter zu kommen.
der BC ist ein lügenprinz 😉 sollte zwar nach nem softwareupdate genauer gehen aber davon merk ich nichts
Ähnliche Themen
Unser neuer Ducato 120 Doka braucht bei allerdings Vollgas = 140 wenn möglich , 3200 U/min im 6. 13,6 ltr.
Andreas
mein BC, Peugeot Bj 07, L2H2 Boxer 120 PS, zeigt auch 2 l zu wenig an. Auch nach neuer Software. Denke das ist schon bewusst so gemacht um nicht über den hohen Verbrauch zu erschrecken. Mein Verbrauch war anfangs 12 - 14 l hat sich aber jetzt nach 8000 km bei knapp 10 l eingependelt. Viel Stadt. Die Tankanzeige kann man auch vergessen. Laut BC noch 50km Reichweite, Lampe leuchtet, es gingen aber noch 12 l rein.
Wenns so bleibt bin ich schon zufrieden, wobei ich nicht verstehe daß sie es nicht schaffen den Verbrauch bei neuen Autos merklich zu reduzieren. Mein alter Sprinter Bj 97 hat weniger verbraucht.
Bin schwer am überlegen Chiptuning zu machen. Z.b. bei SKN. Klingt auf dem Papier ja alles prima. HAt jemand Erfahrung mit sowas?