Spritverbrauch beim ML350 --> 18-20 Liter??

Mercedes GL X164

Hallo, ich habe am 25.01 meinen gebrauchten ML350 EZ11/2004 mit 30500 km bekommen.

Ich bin jetzt ca. 800 km gefahren (Mix aus Stadt und Autobahn 40/60 %) und der Spritverbrauch ist sehr hoch.
Der Tank ist jetzt noch 1/4 voll und ich bin erst 285 km gefahren.

Ich bin kein "Heizer" und innerorts geht der Drehzahlmesser meistens nicht über 2000 Umdrehungen. In der Regel liegt dieser bei ca. 1500-1800 bei ca. 50-60 km/h. Schneller als 160 bin ich auch noch nicht gefahren.

Nach Sprit stinkt auch nichts, weil ich erst eine defekte Benzinleitung in Verdacht hatte.

Eine Reparaturliste (VIN-Historie) habe ich auch nicht.

Habt Ihr eine Idee, warum der Verbrauch über 18 Liter liegen könnte? Ich bin wirklich ratlos. Andere ML350-Fahrer verbrauchen ca. 4-5 Liter pro 100 km weniger wie ich. Ich überlege schon, ob man den Kaufvertrag rückgängig machen kann, wenn es etwas größeres ist.

Gruß

Lasso

32 Antworten

Hi,
der ML ist in der Werkstatt und ich habe umsonst einen A170 für einen Tag bekommen.

Bin wirklich gespannt, was die finden. Der Wagen wurde sofort, während wir noch anwesend waren, in die Werkstatt gefahren.

Eigentlich hatte ich drei Mängel:

- Die Türe hinten rechts lies sich nicht von innen öffnen
- Der Zigarettenanzünder kam vorne nicht mehr raus
- Spritverbrauch

Mal bis morgen warten...

Gruß

Lasso

Zitat:

das ist echt viel.

Wir haben das Gerät seit 2 Jahren und 25tkm.

Wir kommen normalerweise so auf 13,5l/100km.

Fährt meine Frau viel im "Soccer-mum Zyklus" (Ultrakurzstrecke+Stadtverkehr) auch mal 15l.

Alarmfahrt BAB auch mal die zitierten Geschwindigkeit/10 als Verbrauch.

Cruisen bei 130-150ßkm/h in tempobeschränktem Land Italien (wir sind wegen Verwandtschaft regelmäßig in Rom) 12,5l.
------------------------------------------------------------------

Bist Du sicher , dass Du vom W163 sprichst, oder meinst Du den W164?

Michael

Hallo,

wir fahren seit Dezember 07 auch einen 350er, W163, EZ.10/2004 mit 44 Tkm.
Der Verbrauch bewegt sich auch im Bereich von 17 Litern im reinen Stadtverkehr.

Bin mal gespannt, ob an Deinem Fzg. ein Fehler festgestellt wird.

Gruß aus Stuttgart
Henry

Der Werkstattleiter ?? hat mich vorhin angerufen und gefragt, ob ein Mitarbeiter, der eine längere Strecke fährt, den Wagen haben kann. Angeblich habe ich eine neue Software bekommen und die soll bis morgen getestet werden. Mal sehen, ob der MA den Verbrauch mit der neuen Software senken kann.
Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass bei einem Gebrauchtwagenverkauf mal eben alles aktualisiert wird. Das müsste doch fast so sein, wie eine Software auf den PC zu installieren.

Gruß

Lasso

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Michael58



Bist Du sicher , dass Du vom W163 sprichst, oder meinst Du den W164?

Michael

ich meine

den

W163.

bye

Zitat:

Original geschrieben von Lasso63



Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass bei einem Gebrauchtwagenverkauf mal eben alles aktualisiert wird. Das müsste doch fast so sein, wie eine Software auf den PC zu installieren.

Gruß

Lasso

Warum sollten die das tun?

Der Wagen wird gecheckt, und wenn alles funktioniert gibt es keine Veranlassung, etwas zu ändern. Außer es wird festgestellt, dass ein sicherheitsrelevantes Update (z.B. Rückrufaktion) nicht ausgeführt wurde. Aber selbst darauf würde ich mich nicht verlassen.

Umsonst gibts garnix!

Thema Öle/ Füllstoffe:

Das richtige Motoröl ist schon wichtig - am besten gleich eine Flasche Motor-Up reinkippen 250ml - bringt was!
Mobil1 0W-40 ist hier im ML-Forum unangefochten auf Platz Eins, leider auch eins der Teuersten dieser Viskose-Klasse!

km-Stand aufwärts 100.000 kann man schon mal ne Getriebölspülung/wechsel vornehmen -
eine Probe vorher bringt den Zustand ans Licht - macht aber nicht jede Bude -
hab hier in Berlin so einen Spezi, der macht das auch bei einem daheim!

LMM - teure Sache, wird der Händler nicht übernehmen, da kein Fehler an dem Teil vorliegt und du das erstmal beweisen musst...

Anzeichen für defekten LMM kenne ich bisher nur 2: Notlauf bei Kickdown und erhöhte Motortemperatur,
aber man lernt nie aus!

Hier mal mein Verbrauch:

Liege im Stadtverbrauch bei echten 15 Litern - und das in der Lahmsten Stadt,

was die Durchschnittsgeschwindigkeit angeht (ca 25Km/h)

BERLIN!

Auf der Landstrasse sinds ca 9,5 - 11 Liter

Autobahn:

bei 100 = 10,5

bei 120 =12,5

bei 130 =13,5

bei 150 =15,5

bei 170 sinds dann schon fast 20

ab 200 sinds dann mindestens 23Liter!!!

Vielleicht haste ja ne feste Bremse!?😁

Viel Erfolg, Kai

@lasso63

gibts schon neuigkeiten?

Sorry, hätte mich schon gemeldet.

Angeblich wurde ein Softwareupdate mit einer anschließenden Testfahrt eines Mitarbeiters gemacht.

Der Verbrauch lag nach 150 km Autobahnfahrt, Stadtfahrt, etc. bei hohen und niedrigen Geschwindigkeiten angeblich bei 13,25 Liter.

Habe den Wagen dann wieder vollgetankt zurück bekommen und teste im Moment selber.

Die Verbrauchswerte teile ich euch dann mit.

Gruß

Lasso

Hallo,

ich hab den ML350, EZ 4/04.
Ich brauche im Moment so irgendwas um die 16 l/100km.

Überrascht mich nicht und kommt auch ungefähr hin, da ich jeden Tag 13 km Kurvenstrecke bergauf fahre (und abends auch wieder zurück). Da habe ich auch mit dem Audi 100 C4 mit dem 2,0 l Motor an die 12 l/ 100 km und mit nem 1,8l Subaru Legacy an die 15 l/100km verbraucht...

mit dem GL450 (4-Matic) komme ich auf 17-20litern bei zügiger, dennnoch anständiger fahrweise in der stadt. ich bin mir sicher er würde unter 20l nicht kommen wenn ich es so krachen lassen würde wie bei meinen 2 e-klasse dieseln! (9,5 und 10,5l !)...

Der Drittelmix Durchschnittsverbrauch der von Mercedes angegeben wird, ist höchstens bei 100 km/h auf der Autobahn zu erreichen.. Lieber vom Stadtverbrauch ausgehen und sich freuen wenn man etwas weniger braucht.. 2 tonnen und mehr, verbrauchen halt..

😉

Zitat:

Original geschrieben von Lasso63


Habe den Wagen dann wieder vollgetankt zurück bekommen und teste im Moment selber.

Die Verbrauchswerte teile ich euch dann mit.

Gruß

Lasso

Gibts inzwischen was Neues von dir?

Hat sich dein Verbrauch geändert?

Hallo und Sorry,

ich sammle noch fleißig Daten.

Es wurde ein Softwareupdate durchgeführt und der Verbrauch lag danach bei ca. 13,25 Liter (150 km Fahrt von einem Werkstattfahrer)

Auf der Autobahn habe ich bei einer 600 Km-Fahrt bei ca. 100-120 Km/h einen Verbrauch von ca. 13,21 Liter gehabt.

Bei den nachfolgenden Betankungen (hauptsächlich Stadtverkehr) folgten dann 15,42 und 16,46 Liter.

Kann es sein, dass meine M&S Wintereifen zum Mehrverbrauch beitragen?

Welche Reifen habt Ihr denn so drauf? Ich habe 255er.

Gruß

Peter

das deckt sich ja ungefähr mit meinen Verbräuchen...
Stadtverkehr liegt auch so um die 16l, mal mehr, mal weniger.
Winterreifen hab ich auch drauf, 275er allerdings.
Erstmal danke für deine schnelle Antwort!

Deine Antwort
Ähnliche Themen