spritverbrauch bei 200 km/h
Hallo! ich will mir einen e320T 4matik baujahr 1998-2001 kaufen. bin öfter von ösiland nach berlin unterwegs und hätte gerne gewust wieviel das teil dabei verbraucht und was für eine drehzahl er bei 200 hat. will mir eine gasanlage einbauen lassen. kann mir jemand helfen
Lg bine
Beste Antwort im Thema
Mein 500er W212 braucht bei 200 km/h auch nur 8 Liter .... auf 40 Kilometer 😁 😁
77 Antworten
Nicht nur das, überleg mal wie frei die sein muss damit man da mit fast 300 lang stechen kann. Das gibt es heute doch gar nicht mehr.
Ich will das auch gar nicht mehr....vielleicht am Anfang mal probieren was er so hergibt und das war´s
Zitat:
@Anderas schrieb am 18. März 2019 um 19:47:55 Uhr:
In Deutschland sind über 70% der Autobahnen mit Geschwindigkeitsbeschränkungen belegt....
Leider Stammtisch- oder Trump-News. 🙄🙄
Es sind genau 7643 km von 12009 km. Das sind 58,75 %. 😁
Ähnliche Themen
Die Zahl 70,4% hatte ich aus der Zeitung, nein nicht die mit den 4 Buchstaben. Und war selbst erstaunt.
Zitat:
@911-s schrieb am 18. März 2019 um 16:30:07 Uhr:
Zitat:
@moppybike schrieb am 18. März 2019 um 12:03:10 Uhr:
Zwischen 250 und 300kmh 27lieter auf 100km.300 kmh ??
wasn das für nen 210er
Ein E55 AMG .... Navi hingt ja wie man weiß ca 3kmh hinterher,also das abgezogen von 318kmh und abgerundet schätze ich 310kmh. Was ist jetzt daran so unnormal?
Vor 12 Jahren bei meinem Peugeot 106 hab ich immer nach Minuten gerechnet, 20€ Super Plus reichten für für 25min Vollgas, dann war ich wieder im Reservebereich, bin zur Tanke, hab ihn laufend nachgetankt und bin wieder los 😁
Da ist mir sogar mal nach 5 Stunden vollgas der Kat geschmolzen und hat sich aufgelöst, hat richtig gefunkelt in der Nacht.
Das waren noch Zeiten, 10 Stunden aus Spaß am Stück rumgefahren, nach Holland ans Meer oder mal nach Frankreich rüber usw. einfach bissl die Welt erkundet.
Der gleiche Motor läuft heute 500tkm später immernoch, freu mich schon wenn ich den wieder fertig hab und mal wieder damit in den Urlaub fahre. Nur solange macht der Rücken und Beine nicht mehr mit, selbst nach 3 Stunden kommt man da kaum noch raus 😁
Zitat:
@moppybike schrieb am 19. März 2019 um 06:45:44 Uhr:
Zitat:
@911-s schrieb am 18. März 2019 um 16:30:07 Uhr:
300 kmh ??
wasn das für nen 210erEin E55 AMG .... Navi hingt ja wie man weiß ca 3kmh hinterher,also das abgezogen von 318kmh und abgerundet schätze ich 310kmh. Was ist jetzt daran so unnormal?
Das man diese 310 gar nicht so lange fahren kann um eine vernünftige Aussage treffen zu können.
Nur mal ein Beispiel für die sehr bedingte Aussagekraft von Durchschnittsgeschwindigkeiten:
ich bin im letzen Jahr nachts von Lissabon (Flughafen 2km bis zur Autobahn) nach Faro (Abfahrt Stadtmitte) spasseshalber mal "auf Zeit" gefahren. 2h Morgens, trockene Strasse, ca 25Grad C Aussentemperatur.
Es waren exakt 267km Fahrtstrecke. Auf der Autobahn habe ich 4! Fahrzeuge überholt (nur zum Thema Verkehr)
Mein E430T läuft bei Vollgas nach Tacho über 260km/h (genauer lässt sich das nicht sagen, da die Tachoskala nur bis 260km/h anzeigt, der Zeiger aber noch darüberhinaus "etwas" anzeigt).
Gebraucht habe ich für die gesamte Strecke 1h und 26min.
Das ergibt, wenn ich mich nicht verrechnet habe, eine Durchschnittsgeschwindigkeit von ca. 180km/h
Dabei muss man noch zwei Mautstellen (ohne Wartezeit nur kurzes Abbremsen auf 80km/h, da automatische Erfassung) und ein Autobahnkreuz zum Wechsel der Autobahn berücksichtigen.
Auf der Autobahn gab es nur Vollgas, Bremsen war nicht notwendig (Ausnahme siehe oben)
Mein Spritverbrauch lag bei 16,3l/100km berechnet auf diese Fahrt (Voll am Anfang, wieder Voll bei Ankunft)
Also 200km/h im Durchschnitt zu schaffen ist auf öffentlichen Strassen sicher kaum machbar...
By the way: Das schnellste jemals gefahrene Formel1 Rennen (2004 in Monza) hatte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von etwas über 247km/h
..und bitte keine Kommentare wegen der Geschwindigkeitsbegrenzung von 120km/h hier in Portugal!
Stimmt, ich bin vor Jahren mal einen 124er mit dem 104er Motor gefahren, von Abfahrt Würzburg, da stand ein Schild bis Ulm 180km, bis nach Ulm in ungefähr einer Stunde, der Tacho ging nie unter 200. Sprit war mir egal, hab ich nicht drauf geachtet. Schnitt über 200? Sehr fragwürdig ob das zu schaffen ist.
Bei meinem W210er 430 war bislang die Spanne von 8,7 Ltr. bei 130 Tempomat, 3 Personen + 120Kg Gepäck. Strecke ca. 180 Km fast nur Autobahn und etwas Stadtverkehr. Die selbe Strecke unter gleichen Bedingungen zurück, aber diesmal digital gefahren 15,5Ltr. Der Wagen ist mit Softwareoptimierung und Vmax Aufhebung. D.h. es waren auch Spitzen von 270Km/h lt. GPS dabei. Geschwindigkeitsbegrenzungen wurden eingehalten (+10)
Zitat:
@moppybike schrieb am 19. März 2019 um 06:45:44 Uhr:
Zitat:
@911-s schrieb am 18. März 2019 um 16:30:07 Uhr:
300 kmh ??
wasn das für nen 210erEin E55 AMG .... Navi hingt ja wie man weiß ca 3kmh hinterher,also das abgezogen von 318kmh und abgerundet schätze ich 310kmh. Was ist jetzt daran so unnormal?
moin,
stimmt
an die amg´s hatte ich gar nicht gedacht😁
schöö
Hallo Leute,
"holt das Popcorn raus, kauft eine Cola und lehnt euch zurück" .... 😉
Das ist wieder tolles Kino hier.
Ernsthaft - ihr macht euch Gedanken und diskutiert über Verbräuche bei Hochgeschwindigkeit??
Alleine die Überschrift ist schon keiner Diskussion würdig in heutiger Zeit!
Wer es sich heute erlaubt, auf der Autobahn schneller als 130 Km/h zu fahren, bekommt DEFINITIV im Strafrecht und sowieso im Zivilrecht eine Teilschuld von min 1/3 - auch wenn man "unschuldig" war!
Laut Gesetzesdefinition ist man dann "nicht mehr der ideale Verkehrsteilnehmer" und wird dann von der Betriebshaftung eines Verkehrsteilnehmers im Straßenverkehr von generell 1/3 nicht mehr freigesprochen.
Der Begriff "ideal" wird dabei von der Seite der Rechtsprechenden sehr schwammig benutzt - es kommt immer auf den Richter an. Aber im seltensten Fall spricht der Richter speziell hier für den "Unschuldigen" - den "Nicht idealen Verkehrsteilnehmer". Die Versicherungen sind hier noch uneinsichtiger - man bleibt bei der Teilschuld, auch wenn die Staatsanwaltschaft eine Freisprechung erteilt.
Ich weiß, von was ich spreche, da ich vor kurzem genau deswegen viel Geld in den Sand setzen musste - und ich war unschuldig.
Das bedeutet, wenn ihr mit mehr als 200 über die Piste zieht und vor euch zieht ein "Kleinwagen" mit 90 hinter einem LKW vor und ihr macht aus diesem Kleinholz (vielleicht auch noch Menschenopfer), dann werdet ihr eures Lebens nicht mehr froh - das wäre es mir persönlich nicht wert.
Ich persönlich bin für ein sofortiges, permanentes Tempolimit von min 130 Km/h - es gibt kein entspannenderes Fahren als in unseren Nachbarländern mit Tempolimit.
Vielleicht bauen die Autohersteller dann Autos, die weniger Verbrauch haben, da sie nur noch bis max 140 Km/h abgestimmt sein müssen.
Und außerdem - Auto fahren ist zwar wie eine Sucht und auch ich kann davon nicht lassen, aber dem Staat und den Ölkonzernen freiwillig durch solche unnötigen Geschwindigkeiten das Geld in den Rachen schieben 😕....neeee....das investiere ich dann lieber in Rostvorsorge und Pflege in mein "alten" Fuhrpark.
Aus Sicht der Umwelt möchte ich jetzt gar nicht sprechen.........
Grüße
Ed