Spritverbrauch 320er, wer schafft weniger als ich. ;-)
Hallo zusammen,
normalerweise verbrauche ich im Schnitt ca. 10l, diesmal hab ich versucht so sparsam wie möglich zu fahren und bin somit auf 8,5l gekommen. Bin ca. 50% auf der Autobahn 30 % in der Stadt und 20 % auf Landstraßen unterwegs gewesen.
Beste Antwort im Thema
Ich fahr parellel Fahrrad und rechne dann den Flottenverbrauch -wird einem ja so vorgemacht 😎
24 Antworten
Zitat:
@cobramarkus schrieb am 28. März 2016 um 13:50:59 Uhr:
Wo schafft man das denn? Im Norden an der See wo alles flach ist, wir wohnen ländlich im sauerland hier unmöglich. Ich habe aber noch nie einen 6Ender gesehen der das im Durchschnitt schafft, ich habe schon mehrere gehabt. Weder mein Benz noch der 2,5 Opel oder BMW haben den Alltag unter 10 l geschafft.
Fahre jede erdenkliche Möglichkeit mit Tempomat und bin nie über 120 gefahren. Außerdem konnte ich schon immer extrem sparsam fahren... Familienmitglieder sind immer wieder schockiert wie ich es schaffe mit deren Autos eine Reichweite hinzubekommen die sie nie geschafft haben. Hehe.
Das kann ich auch aber mit mehreren kaltstarts auf 100 km fährt man nicht auf 8 l auch nicht mit tempomat. Im Alltag mit bisschen Stadt, Land und Autobahn ist mir das ein Rätsel, und meine Fahrzeuge waren alle handgeschaltet was sowieso sparsamer ist. 10-12l bei normalen fahrstil nicht schleichen und nicht Rasen.
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen. Sechs brennkammern wollen befüllt werden. Ich fahre 6Zylinder weil es spass macht und komfortabel fährt. Mit 8l zufahren kann keinen spass machen,wenn du so dauerhaft fährst und wert auf Sparsamkeit legst wäre der 220er die bessere Wahl gewesen. Selbst der tut sich schwer mit dem Verbrauch im Alltag und der ist der sparsamste Benziner im 124er.
Ich kann euch helfen:
Hab einen CNG (Erdgaskleinwagen) im Fuhrpark.
Da gibt es den Sport möglichst weit mit der 12-13KG Füllung zu kommen.
Der Rekord liegt bei 300km.
1. Keine Klima
2. Kein Licht (also nicht nachts fahren 😛)
3. Suche einen LKW und folge ihm (ich fahre aber nicht Windschatten-da wären dann vlt. 305km drin🙄)
und dann geht es mit 80-90 dahin
Ruhige Musik im Radio und Zeit haben bitte 😉
Besonders gut geht das wenn man den Zielort nur zwangsweise mit Unwillen erreichen will.
Hab sogar nen 560SEL mal auf 12,5L bekommen;
viel Zeit gehabt.
Nachts meinen Bruder von OS nach FFM zum Fraport gefahren-da ging es für ihn ein Jahr ins Ausland.
Konnte man in der Daimlerlaunch noch gemütlich quatschen.
Das war aber 100-120 (unter 100 fühlt sich das im großen Benz schon komisch an -.- )
Ähnliche Themen
Zitat:
@cobramarkus schrieb am 28. März 2016 um 14:13:32 Uhr:
Ohne Heu kann das beste Pferd nicht furzen. Sechs brennkammern wollen befüllt werden. Ich fahre 6Zylinder weil es spass macht und komfortabel fährt. Mit 8l zufahren kann keinen spass machen,wenn du so dauerhaft fährst und wert auf Sparsamkeit legst wäre der 220er die bessere Wahl gewesen. Selbst der tut sich schwer mit dem Verbrauch im Alltag und der ist der sparsamste Benziner im 124er.
Ist definitiv kein dauerfahrstil da geb ich dir recht. Hab den Wagen nun seit ca. 2 Monaten und wollte nur mal testen was das Minimum ist. Ansonsten verbrauche ich auch um die 10l. Gruß.
Den gleichen Motor habe ich im W463, also im G-Modell. Da freue ich mich immer wenn er mit 18 Litern auskommt.
Im CLK 320 ist dann schon der V6. Bei gemütlichen Cabrio Touren schaffe ich es auch ihn mit 7,x Liter im Schnitt zu fahren, mit 9-10 macht er aber definitiv mehr Spaß.
Wow, das sind zum Teil fantastische Verbräuche; wie kam MB nur auf solch überhöhte Werksangaben.
Ich habe mal mit viel überflüssiger Zeit, guter Musik plus 'n Hörbuch acht Liter bei 150 km Tempomat mit 90 km/h geschafft, ich wollte es damals mal wissen... war aber nach 50 km laaangweilig, E280T mit Viergangautomatik. Dann mal später 1050 km bei konsequent 130 km/h, nur mit Tankpause, Ergebnis 9,15 Liter.
Ansonsten: in knapp neun Jahren ziemlich unverrückbar 10 Liter auf der Autobahn bei maximal 130/140 nach Tacho, 13 Liter bei Kurzstrecke und 16 Liter mit Wohnwagen am Haken.
Zum Sprit sparen fahre ich am liebsten Fahrrad, und zwar schnell - in der Stadt ist das nach meinem langjährigen Erleben eh das überlegene Verkehrsmittel für die Einzelbeförderung gesunder Zeitgenossen (und solcher, die es werden könnten😁).
Einen über 20 Jahre alten Sechszylinder mit Automatik fahre ich zum Genießen und nicht für Spar-Rekorde. Immerhin weiß ich, dass in zehn Jahren bis jetzt nichts über 17 Liter möglich war.
LG
@koesek. Die 18 Liter beziehen sich doch auch auf meinem G, steht aber auch drin.
320TE handgerupft: Runter in die Heimat sind ziemlich glatt 500km, das mach ich dann fast immer mit ~45l, ergo 9l/100km.
Im alltäglichen Betrieb sinds aber eher 12
Verbrauchsrekord mit nem 6-pötter war damals mein handgeschaltetes 300er coupe mit ~7,8l (Baltikum, konstant 80)
E 320 Cabrio - 5 Gang Automatik 8,76 Liter ~ 575km
mit 120-130km/h BAB 😉 ... das war aber wirklich einmalig 😛