ForumE90, E91, E92 & E93
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Spritverbrauch 318D

Spritverbrauch 318D

BMW 3er
Themenstarteram 21. Juli 2011 um 4:37

Hallo zusammen :)

Bin seit gestern endlich stolzer Besitzer eines 318D BJ2010. Da ich bisher nur VW gefahren bin eine etwas größere Umstellung.

Was mich jetzt etwas verwundert, da der 318D ja doch mit 4,4 l kombiniert angegeben ist, das ich trotz sparsamer Fahrweise die Anzeige nicht unter 8L bekomme. Sie geht nicht bedeutend nach oben aber auch nicht nach unten, auch wenn ich mal 8km nur Bergab fahre.

Ich hatte das Auto schon mal ein Wochenende zum Probefahren, und da kam ich mit dem Verbrauch wenigstens annehmbar auf die Umgebungsverhältnisse hin (6,5l)

Muss ich da was umstellen? Einstellen lassen? Fühler kaputt?

Vielen Dank schon mal :)

Gruß Martin

Ähnliche Themen
39 Antworten
Themenstarteram 21. Juli 2011 um 18:22

Sitzheizung und PDC vorne und hinten hat er auch noch :D

hab noch 5 Jahre Garantie dazubekommen

25.500 ... find es einen fairen Preis

Die 6,8 ist schon besser als die Werte vorher.

Dann wünsch ich dir viel Spass mit dem neuen.

Und jetzt noch deine Sig anpassen^^

Morgen hole ich auch 320d ab. Freue mich auch schon darauf.

Zitat:

Original geschrieben von Snowstorm

Sitzheizung und PDC vorne und hinten hat er auch noch :D

hab noch 5 Jahre Garantie dazubekommen

25.500 ... find es einen fairen Preis

auf jeden Fall, hast einen guten Fang gemacht.

Servus ein super duper HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!!!!

Hab gestern und heute mal nen 318D als Leihauto bekommen weil meiner was am Kupplungspedal hatte (hat komisch gequitscht),

dem hab ichs mal etwas zügiger gegeben, also ab auf Autobahn und the pedal of metal naja hab ihn trotz des ganzen nicht über 7,2L bekommen war erstaunt.

Mein 318d bleibt eisern bei 5,7 stehen.

Gruß

Niko

Themenstarteram 22. Juli 2011 um 7:59

Vielen lieben Dank für die ganzen Glückwünsche :) Da fühlt man sich doch gleich heimisch :)

Hab auch im Übrigen vor kurzen einen M3 mit so einer matt silbernen Farbe gesehen... Also der war schon erste Sahne ... ;)

Zitat:

Original geschrieben von 147m.k

die 4,4 Liter werden auch nicht zu packen sein. bei vorsichtiger Fahrweise sollte aber eine 5 vor dem Komma drin sein. Das schaff ich mit einem 320D (Steptronic) dann auch. Aber Spaß macht dass keinen;)

lächerlich,

ich habe mit meinem 320d schon weniger geschafft.

ca 70km autobahn, davon die hälfte zähfliessend, den rest 120 km>/h, weitere 50km Landstrasse mit Ortsdurchfahrten.

Bild0033

Klar schafft man weniger, aber das hängt zu sehr vom Fahrprofil ab...

Zitat:

Original geschrieben von gehpunkt

ich habe mit meinem 320d schon weniger geschafft.

ca 70km autobahn, davon die hälfte zähfliessend, den rest 120 km>/h, weitere 50km Landstrasse mit Ortsdurchfahrten.

Na ja, in einigen Etappen (100km) hatte ich auch schonmal eine 4 vor dem Komma. Allerdings setze ich den Durchschnittsverbrauch immer zurück wenn ich vollgetankt habe bis zum nächsten Volltanken.

Somit habe ich immer den Durchschnittsverbrauch von ca. 1100km Wegstrecke. Wodrin halt auch einige Stadtfahrten enthalten sind. Diese erhöhen den Durchschnittsverbrauch immer... so habe ich zumindest einen realistischen Wert (5,5l/100km).

Zitat:

Original geschrieben von odoggy

Zitat:

Original geschrieben von gehpunkt

ich habe mit meinem 320d schon weniger geschafft.

ca 70km autobahn, davon die hälfte zähfliessend, den rest 120 km>/h, weitere 50km Landstrasse mit Ortsdurchfahrten.

Na ja, in einigen Etappen (100km) hatte ich auch schonmal eine 4 vor dem Komma. Allerdings setze ich den Durchschnittsverbrauch immer zurück wenn ich vollgetankt habe bis zum nächsten Volltanken.

naja, mir ging es ja auch nur um die aussage, dass 4,4 nicht möglich wären

da ich das mit nem 320d unterboten habe, sollte also auch ein 318d das unterbieten können.

ich setze meine reiseboardcomputer auch fast immer beim volltanken zurück, aber den boardcomputer lasse ich immer stehen.

mein durchschnitt ist 6,3 und im reiseboard habe ich schon von 5,1 (schnee) bis 9,2 (autobahn pur bis zum anschlag) alles gehabt.

am 22. Juli 2011 um 12:23

Ich muss an dieser Stelle mal kurz klugscheißern:

Es handelt sich um einen Bordcomputer, da das Wort eher etwas mit "an Bord" (wie bei einem Schiff) zu tun hat, als dass es ein "Board" (englisch für "Brett") wäre.

Genauso übrigens "Bordstein" statt "Boardstein", das liest man ja hier im Forum fast so häufig wie "Packet".

(Sorry, bin jetzt auch wieder brav)

Zitat:

Original geschrieben von Rheinostfriese

Ich muss an dieser Stelle mal kurz klugscheißern:

Es handelt sich um einen Bordcomputer, da das Wort eher etwas mit "an Bord" (wie bei einem Schiff) zu tun hat, als dass es ein "Board" (englisch für "Brett") wäre.

Genauso übrigens "Bordstein" statt "Boardstein", das liest man ja hier im Forum fast so häufig wie "Packet".

(Sorry, bin jetzt auch wieder brav)

oha, ist mir gar nicht aufgefallen, dass ich das so grausam schreibe.

danke für den hinweis. ich gelobe besserung.

bin ja mal gespannt, wieviel unserer verbraucht.

 

haben ihn seit dienstag..

 

war ganz neu, wir waren die ersten, die reingepupst haben:D

 

denke, mit dem verbrauch wird noch einiges runter gehen...

ist ja noch einfahrphase...

 

momentan zeigt er was um die 5,7l an.

 

geht aber, hoffe ich, noch sparsamer..

 

gruß

Zitat:

Original geschrieben von olibolli

bin ja mal gespannt, wieviel unserer verbraucht.

haben ihn seit dienstag..

war ganz neu, wir waren die ersten, die reingepupst haben:D

denke, mit dem verbrauch wird noch einiges runter gehen...

ist ja noch einfahrphase...

momentan zeigt er was um die 5,7l an.

geht aber, hoffe ich, noch sparsamer..

gruß

wenn er neu ist, geht das definitiv noch runter, in der Einfahrphase nehmen die sich immer mehr. Zufrieden bisher?

was soll ich sagen??

 

fahre normal ne andere art auto...

 

bin die anderen AG fahrzeuge schon fast komplett durch..

 

aber was BMW da mit dem 318d auf die beine gestellt hat, RESPEKT....

 

der 4 zylinder, selbst von außen guter klang, kaum nageln, wenn warm, hört sich der motor nach wesentlich mehr an..

 

die edition sport, gutes fahrwerk, tolle ausstattung und farbkombi..

 

zum motor...

 

sehr laufruhig, bei 180km/h gerademal knappe 3000U/min...

sehr niedriger verbrauch bei dieser geschwindigkeit.

sehr leises fahrgeräusch.

kaum windgeräusche, trotz panoramadach..

war früher echt ätzend beim E53 und E61 (beide VFL und FL)

 

die Handschaltung ist sehr angenehm, gut aufeinander abgestimmt...

vor allem, wenn ich mich daran gewöhnt habe...

beim getriebe hackelt nix, flutscht sehr angenehm rein, die gänge..

 

guter durchzug, hab vor 2 jahren mal einen gefahren, für 2 wochen, der war nicht so gut.

der letzte leihwagen dagegen schon um einiges besser, selbes modell.

 

bin ehrlich, ich muß mich erst wieder an nen diesel mit HS gewöhnen, hatte die letzten jahre immer nur automatik bei meinen dieseln, und es war außschließlich immer der 3l diesel drin.

 

aber was eben aus diesem 2l an leistung rausgeholt wird, obwohl der wagen nur 143 ps und 320 nm hat, bin ich echt überrascht...

 

hätte nicht gedacht, das er sooo flott, ohne hektik zu bewegen ist..

 

gruß

 

anbei noch ein bildchen vom neuen

Img-1959
Img-1952
Img-1957
+1

Danke für den Bericht.

sehr schöner Wagen und geile Farbe + Felgen :D

Freut mich, dass du bisher überzeugt bist.

Ich sag ja immer, man soll nicht immer so über den 18d herziehen :D

Ich fahre meinen unheimlich gerne.

Deine Antwort
Ähnliche Themen