Spritsparthread?
gibts hier eigentlich schon einen spritsparthread?
ich hab jetzt seit ca 1mon das cabrio mit dem 2.0t motor. anfangs lag ich noch bei deutlich ueber 8liter / 100km (woran das wohl liegt🙂)aber ich scheine mich an das auto zu gewoehnen. heute war ich auf 7,1 runter und wuerde mal sagen, dass das auch noch zu unterbieten ist!
und gehirscht soll es nochmal sinken???
aus neugierde:
was habt ihr anderen denn so?
22 Antworten
@all
Ich glaube, es gibt da ein Mißverständniss!🙂
Auf der Landstrasse fahre ich 120, wenn 100 angesagt ist.
BAB...volles Rohr, wenn es vernünftig läuft!🙂
Wenn die Spur blockiert ist...gehe ich auch gerne nach ganz rechts, Tempomat und zockel mit 98 1/2 km/h über die Bahn.
Da hilft auch drängeln auf der linken Spur nix mehr.🙁
Ich bin ein Raser!!!...wenn es der Verkehr erlaubt!
Und überholen...ist die eigentliche Stärke eines Saab mit Turbo...😁
Und dann macht Autofahren Spaß!
Ich weisse ja nicht,wie Ihr das so hinkriegt, aber meinen Aero kriege ich einfach nicht unter 10,9! Und das war die Ausnahme bei einer langen Fahrt auf der Autobahn. Ansonsten pendelt sich der Vebrauch bei etwa 12,4 - 12,8L ein. Und das bei 70% Stadt und 30% Land.
Ist mir aber ehrlich gesagt auch total egal. 🙂
Was läuft, das säuft😁
ich fahre nahezu 100% in der Stadt, allerdings auch Stadtautobahn, wobei die in Berlin of auch stop-and-go bedeutet...
Ich komme lt. Computer NIEMALS unter 10L, dabei aber häufig auch mal weit darüber.
Selbst, wenn ich megavorsichtig fahre, komme ich gerade so auf 10,2 - 10,4.
195 PS Hirsch.
Gruß,
Thomas
Es kommt sehr auf die Strassenbeschaffenheit an. Mein normaler Arbeitsweg hat nicht eine Ampel, ich habe immer Vorfahrt, es hat wenig Dörfer, Viel Ueberholmöglichkeiten für Penner und LKW = lockeres Gegleite und parzielles Gedröhn aus dem Auspuff = ich komme nie auf mehr als 9,3 L.
Meine Frau aber holt Kinder von der Schule, geht Einkaufen, geht Fitness, holt mal dies mal jenes und dröhnt rücksichtslos durch die Wälder; dann sind es immer 10 L.
Gemäss Hirsch habe ich 280 PS... gut... aber für die Leistung und das Gewicht finde ich den Verbrauch wirklich super.
Wenn ich die BAB 3 zwischen Frankfurt und Köln (3 spurig, Abends/Nachts) mit vollem Rohr durchtrabe, rückt der Verbrauch aber schon gegen die 13 Liter. Nur, das ist ja dann auch normal.
In dem Sinne. Mütz grüsst
Ich fahre meist Kurzstrecken in der Stadt. Oftmals sogar so kurz, dass der Motor noch nicht mal warm wird. Hier liegt mein verbrauch so bei 7,6 Liter Diesel. Wobei ich auch nicht wirklich darauf achte sparsam zu fahren. Wenn ich die aber tue, dann komme ich so auf 7,3 vielleicht auch mal 7,1. Aber weniger schaffe ich nicht. Da ist das Hirschmoment schon zu verlockend.
Wenn ich ab und zu Langestrecken auf der BAB fahre, kommt es wirklich auf die Geschwindigkeit und die Verkehrsdichte an. Also wie oft beschleunigen. Wenn ich rase, steigt der Verbrauch in die 8,5 Liter. Da „prügle“ ich aber mein Saabienchen auf der Linken Spur. Also VOLLGAS solange es erlaubt ist . Wobei mich der Verbrach dabei nicht stört. Ich denke hierbei schon mehr an den Gummiverlust der Reifen.
Bei einer gemäßigten Fahrt über die BAB liegt mein 2.2TiD (Hirsch) so bei 7,2 Liter. Dabei fahre ich dann auch nicht schneller als 140.
Aber bei meiner letzten Fahrt nach Italien (über Schweiz) bin ich meist 120 mit Tempomat gefahren. Durchgängig. Und hier habe ich einen Verbrauch von etwa 6,1 Litern erreicht. Ich war kurz davor, die 900KM Marke mit einer Tankfüllung zu schaffen.
Also wie bereits gesagt, hängt der Verbrauch aus meiner Sicht von der Geschwindigkeit und der Gleichmäßigkeit der Fahrt ab. Wenig beschleunigen = Wenig verbrauchen. Und BAB mit 100 bis 120 ist supersparsam.
Der Verbrauch hängt natürlich von der Fahrweise und der Geschwindigkeit ab. Ich war gerade 10 Tage in Südfrankreich. Autobahn in Frankreich mit Tempomat, Stundenlang dahingerollt mit 110 - 130 je nach erlaubter Geschwindigkeit 5,8 l auf 100 km. Vor Ort dann Ausflüge in die Berge, bremsen, beschleunigen und das non stop aber max 100 ca 8,5 l auf 100 km, zurück in Deutschland freie BAB das Auto vollgeladen mit 3 Personen, Gepäck und Beute aus Frankreich immer 200 bis 230 wenn es ging ( und es ging gut ) 11,5l auf 100. Durchschnitt auf 3500 Km 7,2l auf 100 km
( 9-3 SC 1.9 TiD gehirscht mit Sentronic ).
Auch ein Diesel wird durstig wenn man in scheucht.
Grüsse
Wabe
Hallo, habe meinen 1,9 TiD seit ca. 6 Monaten und der Durchschnittsverbrauch liegt derzeit bei 5,3l/100km. Dieser Wert stammt nicht aus dem SID sondern wurde aus der Laufleistung sowie der getankten Menge ermittelt.
mäxchen-at
Hallo zusammen,
fahre jetzt seit ca. 15.000 km meinen 1,9 Tid S und habe einen Durchschnittsverbrauch von ca. 5,5 - 6,3 Liter! Bin darunter aber auch schon gefahren, mir gelingt es eigendlich so gut wie nie über die 6,5 Liter Marke zu kommen. Ich fahre relativ ausgeglichen Autobahn, Stadt, Landstrassen.... Ein Freund von mir fährt ein Aero Cabrio 210PS, sein Verbrauch liegt meist bei ca. 7,5-8,5 Liter bei normaler Fahrweise!
Bin wirklich sehr zufrieden mit meinem Saab......