Spritsparende Reifen-Felgenkombination

Opel Vectra C

Hallo miteinander!

Da ich kürzlich auch in den Genuß kommen werde einen Opel Vectra C Caravan zu fahren, treibe ich mich schon ein wenig hier im Forum rum.
Da ist mir folgende Frage gekommen. Rein theoretisch:

Welches ist die spritsparendste Reifen-Felgenkombination?

Der Reifen sollte doch relativ schmal sein um möglichst wenig Rollwiderstand zu erzeugen. Des Weiteren sollte es ein Niederquerschnittsreifen sein und die Felge sollte leicht (Alu) sein.
Kleinere Durchmesser sind auch sparsamer.

Folglich müsste dann doch ein schmaler 15" Niederquerschnittsreifen mit einer Alufelge am spritsparensten sein, oder?

Gruß

Demian

Beste Antwort im Thema

Ich würde die Standardkombination 215/50 R17 empfehlen. Sie haben mit 196,6 cm, 38 mm mehr Umfang als die 225/45 R17. D.h. du kannst mit niedrigerer Drehzahl die gleiche Geschwindigkeit fahren.
Bei einer Geschwindigkeit von 100 km/h dreht sich so dein Rad 847,75 x pro Min. Bei den 225ern sind es 16,75 Umdrehungen/Min mehr ;-).
Die 205/55 R16 haben einen ähnlichen Abrollumfang wie die 225er.
Im Durchmesser sind die 215er übrigens 1,3 cm größer als die 225er. Der Radkasten wirkt damit etwas voller.
Am meisten im Radkasten hat man mit 225/45 R18; Sie sind im Umfang noch mal 39 mm größer als die 215/50 R17 und haben
einen Umfang von 200,5 cm sowie einen Durchmesser von 66 cm.

Kann man hier übrigens schauen: Reifenrechner

Hier kann man alle Kombinationen einsehen: Serienreifenkatalog

Gruß
Schakal1980

32 weitere Antworten
32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von -Trigger-


Habe mal ne Frage dazu würde "Reifengas" also dieses was ist es Stickstoff oder so was bringen?Ich habe mal gehört der Wagen soll dadurch mehr an Komfort gewinnen?

Mfg
-Trigger-

Jo, das würde unheimlich viel bringen. Dem Reifenhändler nämlich mehr Geld in seine Kassen

Zum Thema Stickstoff in den Reifen darf ich folgenden Artikel empfehlen, sehr aufschlussreich und amüsant:

http://www.heise.de/.../ein-Tuetchen-Luft-zu-verkaufen-467464.html

weitere Links zum Thema

http://www.heise.de/autos/artikel/autos_artikel_427672.html

http://www.heise.de/.../...teile-auf-Kosten-der-Sicherheit-447745.html

Zitat:

Original geschrieben von kerberos


Wieviel günstiger sind die Reifen?

Darfst Du die überhaupt auf der von Dir verwendeten Felge fahren?

Ja, darf ich auf der 6 1/2 Jx16.

A?U-Preis-Bsp. (soll nicht heißen dass ich da kauf, bei Reifendirekt spart man noch mehr da der 215 teurer und der 205 günstiger ist):

215/55R16 93V Bridgestone Turanza ER300
4 x 115,43 = 461,72 €
205/55R16 91V Bridgestone Turanza ER300
4x 79,44 = 317,76 €

-> 143,96 € schon vor der Fahrt gespart

lt. Reifenrechner (danke@Schakal für den super Link):
+2% Tachoabweichung
5,5mm Tieferlegung 😁 (Bodenfreiheitsänderung) aber leider mit dem Kompromiss dass noch mehr Platz im Radkasten ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen