Spritsparen

Renault Megane I (A)

Hallo ich fahre einen 2002-er Megane 1.4 16V. Seit einigen Jahren versuche ich spritsparend zu fahren. Aus naheliegenden Gründen habe ich meine Bemühungen 2008 intensiviert. Ich fahre fast nur in Berlin, und auch augeprägte Kurzstrecken wie z.B. zum wöchentlichen Einkauf. Mein Verbrauch dabei liegt so bei 7,1 l. Bei längeren Autobahnfahrten so mit Tempo 120 liege ich bei ca. 6,0 l. Wie sieht das bei anderen aus. Zu dem Thema gründe ich übrigens gerade ein eigenes Forum:
http://www.danielmetzsch.de/spritsparen/, das allerdings in den nächsten 2-4 Wochen erst komplettiert wird.

12 Antworten

spritsparen ist ansich ganz einfach. boardcomputer auf "momentanverbrauch" und dann möglichst viel so fahren, dass der MV unter dem Durchschnittsverbrauch liegt. Wenn ich das mache, schaffe ich ohne grosse Mühe und ohne ein Hindernis zu sein mit meinem Megane 1,9 dCi 5,4 Liter.....

ich schaffe es durch vorausschauendes Fahren und frühes Hochschalten meinen 2.0 RT Century Bj´99 auf ungefähr 5,5 bis 6 Liter im Drittelmix zu bekommen. Aktuell steht SOGAR ca 550km aufm Tageszähler bei ausschließlich Autobahn, Vollbeladen mit drei Personen und Klima bei knapp unter der Hälfte.
Bei dem warmen Wetter wird die Maschine schneller warm, und bei 120 km/h bei knapp 3000 Touren freu ich mir nen Wolf

Robs

Zitat:

Original geschrieben von flexxmo


ich schaffe es durch vorausschauendes Fahren und frühes Hochschalten meinen 2.0 RT Century Bj´99 auf ungefähr 5,5 bis 6 Liter im Drittelmix zu bekommen. Aktuell steht SOGAR ca 550km aufm Tageszähler bei ausschließlich Autobahn, Vollbeladen mit drei Personen und Klima bei knapp unter der Hälfte.
Bei dem warmen Wetter wird die Maschine schneller warm, und bei 120 km/h bei knapp 3000 Touren freu ich mir nen Wolf

Robs

Also das glaube ich jetzt mal nicht.

Ich fahre selber einen 97´ megane scenic als 2.0 RT Ausführung und ich komme wenn ich "ordentlich" fahre auf 7,0 liter max.

d.h. über lange autobahnstrecke mit ca 120-130 auch auf 6,5 ,..aber aucf 5,5 liter...da müssten die personen im auto schon mal fred feuerstein spielen...!! klingt iwie unrealistisch ?? aber wenns funkt,klär mich dürber auf!
lg

Also zum ausprobieren: Ich bin bei dem Test 110 gefahren, nur beim Überholen, um niemand zu behindern, etwas schneller. Sowie mal ein Stück, ca. 10 min auch 140-150 um das Auto auch mal etwas laufen zu lassen. Das ganze über eine Strecke von câ. 600 km mit etwa 70 km Stadtanteil. Fährst Du dagegen 120 -130 im Schnitt wirst Du etwa 1l/100km mehr brauchen. Das ist so.
Die 110 km/h habe ich gewählt, weil ich damit sicher über der Geschwindigkeit des LKW- und Bus-Verkehrs liege.

Sprit-Spar-Doc

okay,..dann will ich dir das mal so abnehmen. aber 110 is mir dann doch bissl zu langsam,..da nehm ich dann gequält den liter mehr !!
meiner hat jetzt 201 000 km,..hoffe ma er schafft noch mal die hälfte??

ich bin letzen Monat mit der oben erwähnten karre (168 754km) nach ehemalig jugo gefahren. 1340 km und habe es anhand der Tankquittungen nachgehalten und ca. 76,5 Liter Sprit verbraucht. Ich fahre immer mit Licht, Radio und leichterem Gepäck, hab aber höchst selten die Klimaanlage an. Durchschnittstempo auch etwa so 120 Km/h und keine aufwendigen Überholmanöver mit Beschleunigungen. Ich schaue eher in den Rückspiegel und warte eine größere Lücke in Ruhe und entspannt ab (nachts geht sowas), eher ich andere gar noch ausbremse :-)
Ich fahre oben genannten Km so ziemlich an einem Stück, bei schnelleren Fahren werde ich der Konzentration wegen auch schneller müde. Laut Exel habe ich einen ca. Verbrauch von 5,686 irgendwas Liter.

ich komm auch mit nem Tank und etwas Reserve im groben!! Drittelmix im angenehmsten Falle schonmal auf fast 710km.

flexxmo

Ich fahre meinen 2.0 l Scenic II 60% Stadt und 40% Bahn und achte wohl etwas drauf aber bei 9,3 l liege ich und denke auch das das fahren schon spaß machen muß, und seit 8 Wochen fahre ich eh auf Gas und da macht wenigstens das Tanken Spaß.

Nancy

Das mit dem 2.0 ltr Scenic ist oke. Besonders gefällt mir die Umrüstung auf Flüssiggas.
Man muss das tun womit man sich gut fühlt. Für mich lohnt sich diese Umrüstung nicht.
Ich versuche es mit allen anderen Mitteln.

Ihr Sprit-Spar-Doc

Ich kann dir sagen wie du auf unter 7 liter kommen kannat fahre selber einen Scenic 1.4 16V .
Du mst ganzeinfach vieeel im Schubbetrieb fahren .Ich weis aus erfahrung das das in Berlin nicht gerade
einfach ist.Fahre mal einfach im 5 Gang zwischen 50 und 60 und auf der Stadt autobahn Höchstens 90 und
vorrausschauend das heist bei einer roten Ampel nur Fuss vom Gas und Zügig beschleunigen und wennig
wenig bremsen .Stell in deinem Computer dem aKtuellen verbrauch ein nicht den Durchschnitts verbrauch .
Beobachte diesen und zwinge dich unter 6 lieter zu bleiben geht auch tiefer .Dann wirst du auch bei 5,4 bis
5,8 im durchschnitt haben wie ich ausserdem fahre ich seit 55000 Km mit den ersten Bremsbelägen und
wenn ich mich nicht vertuhe schaffe ich e locker noch bis 90000 Km bei fragen ruhig melden .achso mein
Durchschitt liegt zwischen 5,4 ud 5,7 Verbrauch .

Viel glück beim nachmachen

Im Durchschnitt liegt mein Verbrauch zwischen 6,5 und 6,7 l/100 km. Auf der Autobahn alleine im Auto mit einer Reisetasche komme ich auf 5,9 l wenn ich so zwischen 120 und 150 fahre. Voll beladen komme ich auf 6,8 l auf der AB unter ähnlichen Bedingungen.

Ersmal ist das dein auto ein 98 Bj hier geht es aber um ein Bj 2003 und jünger
Zweitens hat das Auto 1.4 L Hubraum und 97 PS noch dazu ein leergewicht vn 1400 KG
also ist dein auto ein ganz andere grösse richtig also nicht mit den genanten vergleichbar
da diese auf minder verbrauch getrimmt sind und 98 nicht umbedingt nicht so war .
Ausserdem ging es hier um enen Benziner nicht Diesel somit ist der Vergleich nichts wert

http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/284392.html

Vorrausschaudes Fahren ist alles...

Deine Antwort