Spritschlucker
Heut abend im Feanseen.
Die Spritschlucker.
Bin ja mal gespannt, ob das Wasser auf unsere Mühlen gibt, oder die bösen Amis zerrissen werden.
Gruß
Gedönsrat
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mitsumichi
Der Motor hat bei jeder Drehzahl ein anderen Wirkungsgrad, so wird bei Vollgas das Benzin "unwirtschaftlicher" genutzt.
Dass ein Motor je nach Betriebspunkt unterschiedliche Wirkungsgrade hat stimmt zwar.
Allerdings hat ein Benzinmotor auch seinen besten Wirkungsgrad bei Vollast, genauer gesagt um den Nennleistungspunkt herum.
In erster Linie hängt das mit den Strömungsverlusten über der Drosselklappe zusammen.
Dass man dabei dennoch mehr verbraucht als bei langsamer Geschwindigkeit liegt einfach daran, dass 50 PS mit 20% Wirkungsgrad trotzdem weniger Sprit is als 150 PS mit 40% 😉
Von Leuten, die durch Fahren eines charakterstarken Fahrzeugs, wie einem US-Car, den Anschein erwecken, daß sie freiheitsliebende, weltoffene Individualisten sind, hätte ich ehrlich gesagt weit mehr erwartet als die nahezu vollständige stereotype Erfüllung aller Vorurteile, die dem deutschen Michel zu teil werden.
Der starke Ruf nach weiterer Kontrolle durch den eh schon nahezu allmächtigen deutschen Staat in Form von einem Tempolimit auf Autobahnen und- völlig ungerechten und auf Neid basierenden - einkommensabhängigen Bußgeldern, ist meines Erachtens nach zu tiefst spießig, kleinkariert und von Neid geprägt. Das Ganze dann noch unter dem Vorwand von Sicherheit und Umweltschutz zu präsentieren erinnert mich mehr an die Grünen als an aufrichtige Autofahrer.
Dies alles zusammen läßt mich nur noch mehr an diesem Staat und seinen Bürgern zweifeln, was mich doch traurig stimmt.
Nun bin ich aber genug vom Thema abgewichen.
"Spritschlucker" wird es einfach so lange geben, so lang es einen Markt dafür gibt. Und da ich (und viele andere auch) mit dem Auto nicht einfach von A nach B kommen will (dann könnte ich auch Fahrrad oder Bus fahren), sondern Spaß und einen gewissen Luxus wünsche, werden reine Vernunftsautos nie den Löwenanteil am Automarkt ausmachen. Autos sind eben keine normalen Gebrauchsgegenstände, sondern einfach "mehr".
Ehrlich gesagt, grausts mir schon davor, wenn mein Auto mit seinem V8 nicht mehr "WROOOOOOOOM" sondern mit seinem umgebauten Elektromotor nur noch mit einem komischen "BSSSSSSSS" Ton vor sich her säuselt.
Zitat:
Original geschrieben von Exxon-Valdez 1
Ehrlich gesagt, grausts mir schon davor, wenn mein Auto mit seinem V8 nicht mehr "WROOOOOOOOM" sondern mit seinem umgebauten Elektromotor nur noch mit einem komischen "BSSSSSSSS" Ton vor sich her säuselt.
Tja oder du hörst nur in 10 Jahren, jedesmal wenn du die Zündung betätigst eine Explosion von der Größe einer Atombombe, die dir fast das auto zerfetzt, wiel Nuklearenergie ja wirtschaftlich ist.^^
Ähnliche Themen
Zitat:
Tja oder du hörst nur in 10 Jahren, jedesmal wenn du die Zündung betätigst eine Explosion von der Größe einer Atombombe, die dir fast das auto zerfetzt, wiel Nuklearenergie ja wirtschaftlich ist.
Glaube ich nicht. Die dann gefertigten Pappschachteln reichen nicht für die Erzeugung einer kritischen Masse...
Nun geb ich zu diesem leidigen und müde belächelten Thema auch mal meinen Senf dazu.Fuhr bis vor kurzem einen 2,8 L V6 Firebird,der mich anfangs auf grund schlechter Einstellung etc.totzusaufen schien,nach dem alles gemacht wurden war,fuhr ich in der Stadt mit 13L.Und 800km Fahrt,davon ca.200km Landstrasse,hatte ich glatt 10.Nun fahre ich einen Caprice Bj.88(alles orginal)5L.Ihn habe ich bei nochnicht gereinigtem und eventuell verstelltem Vergaser bei 16L in der Stadt und hatte 14 auf der Autobahn.Denk mal mit der Einstellung des Vergasers drück ich ihn noch was.DESWEITEREN!!!!Kann ich jedem nur empfehlen regelmässig nach LUFI,Zündungsrelevante Teile usw.zu schauen,denn man merkt nicht sofort wie solche Teile die Leistung drücken und Verbrauch erhöhen,da dies relativ langsam geht.AUSSERDEM!Gerade bei älteren Autos,bei jeden Ölwechsel,ÖLfilterwechseln UND!!!(jetzt kommts)Eine Motorspülung machen.Diese kostet zwar ca.15Euro bei ATU aber ist wirklich gut.Zum Beispiel wenn die Hydrostössel klackern.Falls sowas nicht weggeht,ggf.noch so ein Döschen rein und/oder im erhöhten Drehzahlbereich fahren(Wegen höherem Öldruck).Falls das dann nicht weggeht(Bei meinen damaligen 87iger 32b gings weg)dann ist was mit dem Motor.
Also wie gesagt,denk mal durch dieses Mittel,drück ich ihn auch nochmal und hoffe dann in der Stadt auf max.15 L zu kommen.
Und das blöde Gequatsche,von wegen Vergleich V8/1,xL Golf
ist totaler Blödsinn.Wie gesagt es fehlt da total die Relation denn um auf den Hub zukommen müsste man die 3fache Motorgrösse nehmen,folglich auch den 3fachen Verbrauch...Und für alle die Q7/Chayenne,X5 etc.fahren...eure Kisten sind die reinsten Spritfresser!!Mit getesteten 20 oder mehr Liter,solltet ihr ganz ruhig sein...Zummal die SUV Sparte denn geilen FullSizePKW das Genick brachen und dafür verantwortlich sind das es keine KombiZUlassung mehr gibt...
Ganz lustig fand ich auch mal wieder das in einem Test der Caddi Escalade mit 6.0L Hubraum weniger brauchte als der Au-Die Kuh 7.
Aber ich kann CC305DD nur zustimmen. Das alles bringt Leistung wieder und senkt den Verbrauch - eigentlich logisch.
Zitat:
Original geschrieben von LB-Saratoga
...und- völlig ungerechten und auf Neid basierenden - einkommensabhängigen Bußgeldern, ist meines Erachtens nach zu tiefst spießig, kleinkariert und von Neid geprägt.
Sehe ich nicht so. Wem tut die gleiche Tempoüberschreitung mehr weh: dem Monteur, der am Freitagabend endlich nach Hause fahren kann und mit seinem klapprigen Astra auf der Autobahn geblitzt wird oder dem Zahnwalt, der auch erwischt wird und sich freut, daß Tempoüberschreitungen wesentlich billiger sind als Krawatten?
Nee, das hat Finnland schon einigermaßen korrekt gemacht. Jeder sollte nach seinen materiellen Möglichkeiten bestraft werden, Strafe nützt auch nur, wenn sie schmerzt.
Leider kann ich genau das im Mannesmann- oder auch Hartz-Prozeß nicht feststellen.
MfG
DirkB
Zitat:
Original geschrieben von DirkB
Nee, das hat Finnland schon einigermaßen korrekt gemacht. Jeder sollte nach seinen materiellen Möglichkeiten bestraft werden, Strafe nützt auch nur, wenn sie schmerzt.
Das würde aber im Umkehrschluß bedeuten, daß ein Habenichts sich alles erlauben kann, weil man ihm sowieso nichts mehr wegnehmen darf, während fleißige, ehrliche Bürger umso mehr getroffen werden, da sie für jeden Euro, den sie mehr verdienen, auch gleich doppelt und dreifach zur Kasse gebeten werden, wenn sie mal etwas über die Strenge schlagen.
Am Ende zahlt mal wieder nur die Mittelschicht drauf, da auch bei einem solchen System die oberen Zehntausend nichts zu befürchten haben, da sie genügend Möglichkeiten haben ihr wahres Einkommen zu verschleiern.
Ne wär schon ok dann könnt i endlich wie a sau fahren;-)))
Für mittelschicht ändert sich ja nichts....
Ungerecht ists schon der seine 10.000 euro verdient zahlt strafen doch recht leicht.Falls sie ihm nicht eh gezahlt werden!!!
Bei ausländischen Fahrern wird es doch schon gemacht.
Bei LKW-Kontrollen z.B. müssen diese soviel bezahlen, wie sie gerade in der Tasche haben. Und das ist meist nich viel.
Wird man dagegen z.B. in Fronkreich geblitzt, zahlt man, oder die Kiste bleibt stehen.
Gruß
Gedönsrat
Zitat:
Original geschrieben von LB-Saratoga
Am Ende zahlt mal wieder nur die Mittelschicht drauf, da auch bei einem solchen System die oberen Zehntausend nichts zu befürchten haben, da sie genügend Möglichkeiten haben ihr wahres Einkommen zu verschleiern.
Vollkommen richtig formuliert!
Wenn man so beobachtet, wer so alles unter den Rasern zu finden ist, so ist ersichtlich, dass wohl die Mehrheit der Strassenrowdies wohl sowieso schon fast kein Einkommen haben, ihre 3er BMW's auf Abzahlung, Geleast oder auf Kredit sind. Wie du sagst, treffen würde es wohl den Mittelstand, der eh schon gemolken wird nach Strich und Faden...
LG
Markus