Spritpreise zum..... kotzen...

moin moin , wir wollten eigentlich im juni mit dem mobi nach griechenland fahren,... nun überleg ich ob ich noch einen kredit aufnehme.... zum tanken....!!!??
heute bei uns alles 1.50€ ....da fahre ich doch lieber zu aldi und tank da , auch wenn es länger dauert , aber für unter 1.00€... langsam kotzt mich das echt an , steuer teuer.....diesel teuer....
es macht kein spaß mehr....
mfg.

c u on www.db508.de

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


Wählen gehen hilft schoneinmal nicht......

Wenn alle mal nicht Wählen gehen das würde helfen.....

Was den das Dumme gelabber angeht in den 70er musste man für ein Liter Super mehr Arbeiten wie heute kommt mir gleich die Galle hoch......

Ein Beispiel ein Helfer in unserer Baufirma verdient 1600 Euro Netto das ist schon nicht schlecht finde ich; er ist Verheiratet und hat ein Kind. Frau geht nicht Arbeiten weil Kind ist zu klein.
Er pendelt jeden Tag 50 Km eine Strecke das sind 100 am Tag Sagen wir mal 7 Liter braucht er auf 100 Km
7Liter auf 100 macht 10,92 am Tag für Benzin ohne den Verschleiß zu rechnen
Der Junge muss ca 220,00 Euro nur für Benzin ausgeben.
1600 -220=1380 ein Harz 4 Empänger hat nicht weniger mit 1 Kind

ARMES DEUTSCHLAND

Nun denn, wollen wir mal auf die freundliche Antwort reagieren.

Du meintest sicher das "dumme Gelaber" von mir und nicht das "Dumme gelaber".

Dann meintest Du sicher "mehr arbeiten als früher" und nicht "wie früher" oder hast du beim ignorieren

aller Statistiken zur Nettolohnentwicklung und Entwicklung des Warenkorbes in Deutschland auch gleich

die deutsche Grammatik und Orthographie aus deinem Hirn gelöscht?

Dass es in Deutschland eine absolute Lohngerechtigkeit nicht gibt und es sozial ungerecht ist,
dass manch arbeitender Mensch weniger hat als ein Hartz 4 Empfänger, empfinde ich ebenfalls als ungerecht.
Das hat mit der realen Benzinpreisentwicklung jedoch nichts zu tun.

Ich würde vorschlagen, wir kehren jetzt zur sachlichen Diskussion zurück.

44 weitere Antworten
44 Antworten

Heute haben sie es geschafft, Diesel bei uns 1,539 Super 1,519, müssen wir alles schlucken?

Zitat:

Original geschrieben von waldschrat4


Heute haben sie es geschafft, Diesel bei uns 1,539 Super 1,519, müssen wir alles schlucken?

Doch bitte den Diesel nicht schlucken!

Und warum ist der Diesel so Teuer geworden?
Weil sie daran verdienen unser Staat!!!!
Früher nannte man das Wegelager und Halsabschneider!😠
Das sind alles VERBRECHER unser Volksvertreter.
Die nehmen uns aus wie eine Weihnachtsgans.
Nur irgendwann ist auch der dickste Braten gegessen.

Hallo zusammen,

ich sehe es wird mal wieder Zeit mich unbeliebt zu machen. Ich fahre
selber eine dicken Diesel, kann das gejammere aber nicht mehr höhren.

Fakt ist, dass in den letzten 4/5 Jahren die Benzin/Diesel Preise exorbitant
gestiegen sind. Fakt ist aber auch, dass heute im Vergleich zu den 70er 80er
Jahren und erst recht 60er Jahren viel weniger pro Liter Sprit gearbeitet
werden muss. Fakt ist auch das in der langen Reihe die Spritpreise unter der
allgemeinen Inflationsrate geblieben sind.

Fakt ist auch, dass eine Subvention durch die Regierung in Form einer
Steuereduzierung nur eine kurz Entlastung bringen würde, weil Förderung
der Restreserven immer teurer wird.

Fakt ist auch, dass kaum jemand gezielt zu den Billigtanken fährt, was
in einer konzertierten Aktion auf jeden Fall Preisdruck ausüben könnte.
Das sieht man schon an den regionalen Unterschieden.

Fakt ist auch, dass die meisten Foristen (bis auf wenige Ausanhmen)
schon lange Autos fahren könnten die weit weniger verbrauchen (ich auch),
man ist aber nunmal PS Geil.

Ich Geizkragen werde mir dieses Jahr auch Spanien sparen und an die
Ostsee fahren. (wahrscheinlich damit ich mir mit dem gesparten Geld
irgendwann ein noch teueres Auto kaufe :-) )

Also Leute, jammern können die Leute in China oder in Myanmar,
denen das Dach weggeflogen ist aber bitte nicht wir.

Gruß
Markus

P.S. Kleiner Tipp für renn-Harry
aus Deinen Worten klingt eine leichte Unzufriedenheit mit unserer Regierung,
da hilft nur: ZUR WAHL GEHEN !!

Ähnliche Themen

Wählen gehen hilft schoneinmal nicht......

Wenn alle mal nicht Wählen gehen das würde helfen.....

Was den das Dumme gelabber angeht in den 70er musste man für ein Liter Super mehr Arbeiten wie heute kommt mir gleich die Galle hoch......

Ein Beispiel ein Helfer in unserer Baufirma verdient 1600 Euro Netto das ist schon nicht schlecht finde ich; er ist Verheiratet und hat ein Kind. Frau geht nicht Arbeiten weil Kind ist zu klein.
Er pendelt jeden Tag 50 Km eine Strecke das sind 100 am Tag Sagen wir mal 7 Liter braucht er auf 100 Km
7Liter auf 100 macht 10,92 am Tag für Benzin ohne den Verschleiß zu rechnen
Der Junge muss ca 220,00 Euro nur für Benzin ausgeben.
1600 -220=1380 ein Harz 4 Empänger hat nicht weniger mit 1 Kind

ARMES DEUTSCHLAND

Und wenn dann der Harz4 Empfänger noch eine illegale 1-Mann-AG (Schwarzarbeit) betreibt, dann lacht er sogar über den Bauleiter.

Das Problem ist, dass unsere Löhne zu hoch. Im Hinblick auf unsere Lebenshaltungskosten kann man dann aber mit den Löhnen eigentlich nicht leben.

Wenn ich dann noch sehe, dass viele für 6,50 Euro in Zeitarbeitsfirmen arbeiten, dann brauche ich mich nicht wundern, dass diese Menschen keine Autos oder Möbel kaufen.

Die Lösung ist nur, dass alle besser qualifiziert werden. Aber, auch wenn wir uns noch so anstrengen, dann wird nicht jeder ein Ing. Studium schaffen. Leider sind manchem Grenzen gesteckt. Daher muss die Gesellschaft auch Menschen, die nicht so intelligent sind eine würdige Beschäftigung ermöglichen. Mit würdig meine ich, dass er von seinem Lohn oder von Lohn + Aufstockung leben kann. Dies ist aber einfach gesagt und ganz schwer umgesetzt.

Übrigens, ich bin kein Sozialist. Ich würde mich irgendwo zwischen CDU und FDP aber eher am konservativen Rand sehen.

Zu den Spritpreisen:
wenn ich sehe, wie viele Mütter mit einem Porsche Cayenne oder auch anderen SUVs ihre Kinder durch die Stadt fahren und wie toll sich die SUVs verkaufen, dann kann der Spritpreis doch noch gar nicht so hoch sein.

Das Problem ist doch nur, dass die Spritkosten nicht "sozial" sind. Der Spitzenverdiener zahlt den gleichen Preis wie der Berufspendler mit geringem Einkommen. zusätzlich werden durch die steigenden Energiekosten und Nahrungsmittelpreise die Gering- und Mittelverdiener überproportional belastet. Der blanke Unsinn unserer Volksvertreter ist dann noch, dass der arbeitende Mensch diese Kosten (Wohnung-Arbeit) nicht steuerlich absetzen kann.

Die ganz schlauen sagen dann, er soll doch dahin ziehen wo er arbeitet. Viele dieser Superschlauen sind aber gut versorgte Beamte, deren Arbeitsplatz über Jahrzehnte sich nicht verändert oder sie gehören der Kaste der vollversorgten Berufspolitiker an.

Aber ich bin überzeugt, dass wir uns noch wundern werden. Wir werden in naher Zukunft nicht über die Benzinkosten sondern eher über sehr teure Nahrungsmittel jammern. Die wenigsten haben den Zusammenhang bisher überhaupt begriffen. Nahrungsmittel ersetzen Treibstoffe. Die Preise werden noch extrem ansteigen.

zur Wahl:
Es ist völlig egal. Rot, grün, schwarz, gelb
Eigentlich kein Unterschied. In der Regel gilt Wasser predigen und Wein trinken. Gute Beispiele haben wir bei den Grünen. Dienstwagen und Flugzeug haben grüne Minister gleich genutzt wir die anderen. Nur das Volk soll laufen und nicht fahren oder fliegen.

Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


Wählen gehen hilft schoneinmal nicht......

Wenn alle mal nicht Wählen gehen das würde helfen.....

Was den das Dumme gelabber angeht in den 70er musste man für ein Liter Super mehr Arbeiten wie heute kommt mir gleich die Galle hoch......

Ein Beispiel ein Helfer in unserer Baufirma verdient 1600 Euro Netto das ist schon nicht schlecht finde ich; er ist Verheiratet und hat ein Kind. Frau geht nicht Arbeiten weil Kind ist zu klein.
Er pendelt jeden Tag 50 Km eine Strecke das sind 100 am Tag Sagen wir mal 7 Liter braucht er auf 100 Km
7Liter auf 100 macht 10,92 am Tag für Benzin ohne den Verschleiß zu rechnen
Der Junge muss ca 220,00 Euro nur für Benzin ausgeben.
1600 -220=1380 ein Harz 4 Empänger hat nicht weniger mit 1 Kind

ARMES DEUTSCHLAND

Nun denn, wollen wir mal auf die freundliche Antwort reagieren.

Du meintest sicher das "dumme Gelaber" von mir und nicht das "Dumme gelaber".

Dann meintest Du sicher "mehr arbeiten als früher" und nicht "wie früher" oder hast du beim ignorieren

aller Statistiken zur Nettolohnentwicklung und Entwicklung des Warenkorbes in Deutschland auch gleich

die deutsche Grammatik und Orthographie aus deinem Hirn gelöscht?

Dass es in Deutschland eine absolute Lohngerechtigkeit nicht gibt und es sozial ungerecht ist,
dass manch arbeitender Mensch weniger hat als ein Hartz 4 Empfänger, empfinde ich ebenfalls als ungerecht.
Das hat mit der realen Benzinpreisentwicklung jedoch nichts zu tun.

Ich würde vorschlagen, wir kehren jetzt zur sachlichen Diskussion zurück.

Zitat:

Original geschrieben von Belcanto


Und wenn dann der Harz4 Empfänger noch eine illegale 1-Mann-AG (Schwarzarbeit) betreibt, dann lacht er sogar über den Bauleiter.

Das Problem ist, dass unsere Löhne zu hoch. Im Hinblick auf unsere Lebenshaltungskosten kann man dann aber mit den Löhnen eigentlich nicht leben.

Wenn ich dann noch sehe, dass viele für 6,50 Euro in Zeitarbeitsfirmen arbeiten, dann brauche ich mich nicht wundern, dass diese Menschen keine Autos oder Möbel kaufen.

Die Lösung ist nur, dass alle besser qualifiziert werden. Aber, auch wenn wir uns noch so anstrengen, dann wird nicht jeder ein Ing. Studium schaffen. Leider sind manchem Grenzen gesteckt. Daher muss die Gesellschaft auch Menschen, die nicht so intelligent sind eine würdige Beschäftigung ermöglichen. Mit würdig meine ich, dass er von seinem Lohn oder von Lohn + Aufstockung leben kann. Dies ist aber einfach gesagt und ganz schwer umgesetzt.

Übrigens, ich bin kein Sozialist. Ich würde mich irgendwo zwischen CDU und FDP aber eher am konservativen Rand sehen.

Zu den Spritpreisen:
wenn ich sehe, wie viele Mütter mit einem Porsche Cayenne oder auch anderen SUVs ihre Kinder durch die Stadt fahren und wie toll sich die SUVs verkaufen, dann kann der Spritpreis doch noch gar nicht so hoch sein.

Das Problem ist doch nur, dass die Spritkosten nicht "sozial" sind. Der Spitzenverdiener zahlt den gleichen Preis wie der Berufspendler mit geringem Einkommen. zusätzlich werden durch die steigenden Energiekosten und Nahrungsmittelpreise die Gering- und Mittelverdiener überproportional belastet. Der blanke Unsinn unserer Volksvertreter ist dann noch, dass der arbeitende Mensch diese Kosten (Wohnung-Arbeit) nicht steuerlich absetzen kann.

Die ganz schlauen sagen dann, er soll doch dahin ziehen wo er arbeitet. Viele dieser Superschlauen sind aber gut versorgte Beamte, deren Arbeitsplatz über Jahrzehnte sich nicht verändert oder sie gehören der Kaste der vollversorgten Berufspolitiker an.

Aber ich bin überzeugt, dass wir uns noch wundern werden. Wir werden in naher Zukunft nicht über die Benzinkosten sondern eher über sehr teure Nahrungsmittel jammern. Die wenigsten haben den Zusammenhang bisher überhaupt begriffen. Nahrungsmittel ersetzen Treibstoffe. Die Preise werden noch extrem ansteigen.

zur Wahl:
Es ist völlig egal. Rot, grün, schwarz, gelb
Eigentlich kein Unterschied. In der Regel gilt Wasser predigen und Wein trinken. Gute Beispiele haben wir bei den Grünen. Dienstwagen und Flugzeug haben grüne Minister gleich genutzt wir die anderen. Nur das Volk soll laufen und nicht fahren oder fliegen.

Ich kann mich Deiner Argumentation zu großen Teilen anschließen, bin aber, im Gegensatz zur Mehrheit, der

Überzeugung, dass wir dieses Problem nur durch Mindestlöhne in den Griff bekommen.

Diejenigen über die wir hier reden, sind allerdings nicht direkt vom Kraftstoffpreis betroffen (da sie sich sowieso kein KFZ leisten können) als vielmehr von den zukünftigen Indirekten Preissteigerungen.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


Hallo

kann deinen Frust verstehen, dann wird das jetzt bestimmt nicht zur Hebung deiner Laune beitragen.

Tanken beim Aldi ist Steuerhinterziehung!

Gruss Christof

-------------------------------------------------------------------

TANKE ICH SALATÖL (RAPS ODER SONNENBLUMENÖL) AN DER TANKSTELLE IST ES TEURER + VERSTEUERT UND GILT ALS KRAFTSTOFF;
TANKE ICH MIT FLASCHEN ODER DIREKT BEIM BAUER IST ES BENZINZUSATZ UND DER IST STEUERFREI

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99


Hallo

kann deinen Frust verstehen, dann wird das jetzt bestimmt nicht zur Hebung deiner Laune beitragen.

Tanken beim Aldi ist Steuerhinterziehung!

Gruss Christof

--------------------------------------

SORRY ; ABER SOWEIT ICH INFORMIERT BIN:

TANKE ICH SALATÖL AN EINER SALATÖLTANKSTELE IST ES "KRAFTSTOFF" UND STEUERPFLICHTIG; GENAUSO WENN ICH AUSERHALB DES FAHRZEUGES (KANISTER) SALATÖL ZUM DIESEL ZUTANKE !!!

KIPPE ICH ABER SALATÖLFLASCHEN IN MEINEN DIESELTANK IM AUTO IST ES "BENZINZUSATZ" UND SOMIT NICHT STEUERPFLICHTIG:::::::::::::::::

IN EINEM RECHTSTREIT WURDE DAS SO VON EINEM O.L.G ENDSCHIEDEN

Zitat:

Original geschrieben von Constantino


[
IN EINEM RECHTSTREIT WURDE DAS SO VON EINEM O.L.G ENDSCHIEDEN

von wann ist Urteil?

Zitat:

Original geschrieben von buckdanny99



Zitat:

Original geschrieben von Constantino


[
IN EINEM RECHTSTREIT WURDE DAS SO VON EINEM O.L.G ENDSCHIEDEN
von wann ist Urteil?

----------------------------------

ca 96

aber es gibt es PÖL-Foren /Infoseiten (einfach mal Googeln,ich habe die Internetadresse leider nicht parat)............da steht es mit Datum und genauer Erklärung, da habe ich es auch her.
Ausserdem habe ich einen guten Freund beim Finanzamt, zwar nicht in der KFZ-Abteilung aber der hat sich bei seinen Kollegen mal schlau gemacht und die haben es so bestätigt.

Flaschenzubetankung gilt als Benzinzusatz und ist Kraftstoffsteuefrei genau wie die Fläschen Ventielreiniger, Brennraumreiniger, Dieselverbrennoptimierer usw.usw. !
Wenn normal PÖL getankt wird, (PÖL-Tanktelle) ist das PÖL schon versteuert und teurer als 1L/Flaschenpöl im Discounter , und gilt als Kraftstoff. Mische ich mein PÖL / Diesel ausserhalb des Fahrzeuges z.B. in einem Kanister und fülle es dann dann später auf der Fahrt nach Irgendwo in meinen Tank, gilt es auch als Kraftstoff.

SO HABE ICH ES AUF DER PÖL-SEITE GELESEN ;NUR SO KANN ICH ES OHNE GEWÄHR WEITERGEBEN!
ICH PERSÖNLICH HALTE MICH AN FLASCHEN-ZU-BETANKUNG MIT MEINEM ALTEN DIESELROSS BIS MAX. 50/60% PÖL.

ACHTUNG: ABER SOWEIT ICH INFORMIET BIN IST DAS BETANKEN ODER ZUTANKEN VON PÖL IN EINIGEN ANDEREN EUROPÄISCHEN LÄNDRN WIE Z.B. FRANKREICH VERBOTEN ;DORT GILT PÖL-VERBRENNUNG WIRKLICH ALS STEUERHINTEZIEHUNG !! ABER AUCH NUR BEIM EIGENDLICHEN REINSCHÜTTEN; WENN ES EINMAL DRINN IST NICHT MEHR......................... aber wie gesagt alles ohne Gewähr

Ich weiss, dass, was ich jetzt schreibe, hat nicht mit Spritpreisen wie hier behandelt nicht zu tun, .... nur indirekt.

Am Do. bin ich eine Wegstrecke von etwas über 400km gefahren, davon ca. 40 km Stadt/Landstraße, der Rest AB.
Die AB war so schön frei, da konnte ich nicht widerstehn und bin teilweise in der Spitze lt. Tacho bis 230 mit meinem Diesel gekommen.
Ergebenis: Schnitt von Haustür zu Haustür 130km/h und eine Verbrauch von 9,5L Diesel /100km. Wegen des hohen Verbrauchs musste ich an der AB-Tankstelle tanken, ... wo ein L Diesel 1,55 Euro gekostet hat und ich an der KAsse 20 min anstehen musste, weil es Busladung von Senioren sich sehr kritisch für diesen oder jenen Kaugummi, Schokoriegel oder Semmel entschied.

Auf der Rückfahrt, gleiche Strecke, bin ich lt GPS genau 100 gefahren (Tacho 104).
Ergebnis: Schnitt von Haustür zu Haustür 93km/h und eine Verbrauch von 5,2L Diesel /100km. Getankt hatte ich vorher für 1,50 Euro.
Wenn ich die Tankzeit der Hinreise mit einrechne, war ich bei der Heimreise 52 min länger unterwegs, hatte aber über 30 ! Euro Spritkosten nur bei der Rückreise gespart.
War endlich mal dazu gekommen, meine Lieblings-CDs genussvoll zu hören, habe nur 2 x Bremsen müssen - trotzdem hatte ich pechschwarze Felgen von Bremsstaub der Hinfahrt usw.

Ich werd's wohl ein wenig entspannter angehen.

hallo

inzischen hat sich die Rechtslage aber geändert es gibt kein Mineralölsteuergesetz mehr sondern ein Energiesteuergesetz.

die entsprechenden Fundstellen sind weiter vorne von mir aufgeführt.

und hier auf MT gibt es auch ein Forum für Alternative Kraftstoffe da steht auch alles.

MT Alternative Kraftstoffe

der link zur ufop Seite, in dem oben angeführtem Thread, sollte alle Pöler interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von Markus Reichert



Zitat:

Original geschrieben von Kneipp


Wählen gehen hilft schoneinmal nicht......

Wenn alle mal nicht Wählen gehen das würde helfen.....

Was den das Dumme gelabber angeht in den 70er musste man für ein Liter Super mehr Arbeiten wie heute kommt mir gleich die Galle hoch......

Ein Beispiel ein Helfer in unserer Baufirma verdient 1600 Euro Netto das ist schon nicht schlecht finde ich; er ist Verheiratet und hat ein Kind. Frau geht nicht Arbeiten weil Kind ist zu klein.
Er pendelt jeden Tag 50 Km eine Strecke das sind 100 am Tag Sagen wir mal 7 Liter braucht er auf 100 Km
7Liter auf 100 macht 10,92 am Tag für Benzin ohne den Verschleiß zu rechnen
Der Junge muss ca 220,00 Euro nur für Benzin ausgeben.
1600 -220=1380 ein Harz 4 Empänger hat nicht weniger mit 1 Kind

ARMES DEUTSCHLAND

Nun denn, wollen wir mal auf die freundliche Antwort reagieren.

Du meintest sicher das "dumme Gelaber" von mir und nicht das "Dumme gelaber".

Dann meintest Du sicher "mehr arbeiten als früher" und nicht "wie früher" oder hast du beim ignorieren

aller Statistiken zur Nettolohnentwicklung und Entwicklung des Warenkorbes in Deutschland auch gleich

die deutsche Grammatik und Orthographie aus deinem Hirn gelöscht?

Dass es in Deutschland eine absolute Lohngerechtigkeit nicht gibt und es sozial ungerecht ist,
dass manch arbeitender Mensch weniger hat als ein Hartz 4 Empfänger, empfinde ich ebenfalls als ungerecht.
Das hat mit der realen Benzinpreisentwicklung jedoch nichts zu tun.

Ich würde vorschlagen, wir kehren jetzt zur sachlichen Diskussion zurück.

Warum bist so aufbrausend und böse zu deinen Mitmenschen?? Die aussage von Kneipp war doch sehr sachlich und direkt...

Deine Bemerkung mit Hirn gelöscht gehört nicht hier rein.......

Hast wohl noch nie etwas falsch geschrieben in der Eile???🙄

Sachlich war dein Beitrag bestimmt nicht!!!!!!!

Ich schließe mich an die Spritpreise sind zum Kotzen gerade für mich als Berufspendler wo ich eine Strecke mit 80km beweltigen muss. Umziehen kommt nicht in Frage weil ich Eigentümer eines Hauses bin....

Deine Antwort
Ähnliche Themen