Spritpreise

Volvo

Vor zwei Stunden sprang der Preis für den Liter Diesel in Cottbus von 1,07 Euro auf 1,15 Euro. 95% der Raffinerie-Kapazitäten im Süden der USA liegen still. Verknappung und reichlich Spekulatius sind im Markt.....

Die Gurke nutzte gestern probehalber den IC nach Berlin (130km). Unschlagbar günstig! Unser Team zahlte 5 Euro p.P. für einen Tag IC, RE, U-Bahn, Straßenbahn Cottbus & Berlin, sowie S-Bahn. Und unterwegs hatten wir 90 Minuten Zeit für ein brain storming im Zug. 😉

Die Gurke steigt nun öfter um, es war entspannend 😁

555 Antworten

früher erkannte man die Snobs an ihrem heraushängenden Porschezündschlüssel und den 20 Kreditkarten. Heute biste schon einer wenn Du an der Tankstelle auch noch Zigaretten kaufst 😁

schön, dass ihr noch drüber lachen könnt! 😉

Ciao,
Eric,
der heute den Bi-Fuel-Schriftzug am Heck wieder wegmacht - damit mein Auto keine Kratzer bekomt 😉

Kaufland senkte am Nachmittag die Preise. Diesel aktuell 1,08 Euro. Massenandrang. ARAL blieb in CB bei 1,15.

Gurke fährt morgen wieder Bahn und schmeißt das eingesparte Geld beim Frühstück im Speisewagen wieder raus 😁

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Kaufland senkte am Nachmittag die Preise. Diesel aktuell 1,08 Euro. Massenandrang. ARAL blieb in CB bei 1,15.

Gurke fährt morgen wieder Bahn und schmeißt das eingesparte Geld beim Frühstück im Speisewagen wieder raus 😁

Irgendwie kriegen wir euch... *lach* 😁😁😁

Gruß Heiko

Noch ein bissl Hintergrund zum Spritpreis:

http://de.biz.yahoo.com/050901/3/4o65x.html

auch noch das gefunden:

Die Mineralölwirtschaft in Deutschland hält nichts davon, die deutschen Ölreserven auf den Markt zu werfen. «Die Ölreserven in der OECD wurden aufgebaut, um einer möglichen Störung bei der Versorgung mit Rohöl zu begegnen», sagte Birgit Layes vom Mineralölwirtschaftsverband (MWV) in Hamburg. Der Wirtschaftsminister könne die Reserve nur freigeben, wenn sieben Prozent Ausfall bei der Rohölversorgung zu befürchten seien.

Das Problem seien nicht fehlende Mengen, sondern hohe Preise. «Dass Deutschland die abgehobenen Preise korrigieren kann, ist völlig illusorisch», sagte die Sprecherin. Die gegenwärtig völlig überzogenen Rohölpreise seien aber wesentlich auf die Einflüsse der Finanzmärkte zurückzuführen, nicht auf Knappheit beim Rohöl. OPEC- Sprecher Omar Ibrahim erklärte in Wien: «Wir haben schon seit längerem eine Überproduktion von Rohöl.» Das Problem sei nicht die Fördermenge, sondern die Weiterverarbeitung in den Raffinerien bis zur Belieferung der Kunden.

Und dies - bekommt VOLVO bald Brennstoffzellen-Motor?

http://de.biz.yahoo.com/050901/85/4o6cz.html

Die Gurke 😉

Ähnliche Themen

Toll... wir haben ja garnicht zu wenig Öl... aber wir verdienen soviel wie noch nie daran. Warum sollten wir es uns also entgehen lassen. So eine Chance kommt vielleicht so schnell nicht wieder... und da wir ja nach dem Kapital von Marx handeln, können wir nicht genug bekommen und machen es einfach noch ein wenig teuerer...

Gruß Heiko

Zitat:

Original geschrieben von magnifico71



... und da wir ja nach dem Kapital von Marx handeln, können wir nicht genug bekommen und machen es einfach noch ein wenig teuerer...

Gruß Heiko

gurke ist aber immer noch auf der suche nach dem marxschen "extra-mehrwert" 😁

da müssen wir wohl eher seine monopol-theorie ausgraben 😁😁

Zudem ist der Euro heute um satte ein Prozent gegenüber dem Dollar gestiegen. Das müsste die int. Erdölpreise eigentlich auf dem europäischen Markt dämpfen. Eben doch viel Spekulatius am Markt 😉

meine cz-kollegen melden 1,03 für den liter super
in polen am nachmittag 1,10 für den liter super (anstieg heute dort um ein cent)

haben die anderes erdöl??? 😁

die gurke

Oh Mann Andy,

ich beneide dich um kein Geld der Welt um den Job den du zu vollbringen hast. Es scheint mir, als ob die Pächter (die nun wirklich gar nichts mehr mit den Preisen zu tun haben) die ganze Wut der Menschen ertragen müssen. 😠

Tom (und wenn du mal Hilfe brauchst - mein Teletransporter macht Fortschritte)

ps: weiss jemand, wo diese 23 Millionen Liter lagern?

ps2 : Ich sag nur Mad Max

ps3: Tritt ihn

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Noch ein bissl Hintergrund zum Spritpreis:

Das Problem sei nicht die Fördermenge, sondern die Weiterverarbeitung in den Raffinerien bis zur Belieferung der Kunden.

Die Gurke 😉

Genau da liegt der Hase im Pfeffer.

Die Amis haben total veraltete Raffinerien, die schon seit Jahren Probleme bei der Weiterverarbeitung haben und die erforderlichen Kapazitäten nicht erbringen können. Die USA kaufen ständig fertige Kraftstoffe zu. Das treibt seit geraumer Zeit den Preis nach oben.
In den vom Hurrican betroffenenGebieten sind momentan 2 große Raffinerien auf unbestimmte Zeit ausgefallen, sowie ein Benzingroßlager schwer betroffen. Das verschärft die Lage nochmals. In Rotterdam sind seit dem gestrigen Morgen die Einkaufspreise für Benzin pro Liter inklusive Mehrwertsteuer um 14 Cent gestiegen.
Die Auflösung der Reserven der USA hilft auch nicht weiter, da die Raffinerien schon lange an der Kapazitätsgrenze sind. Also kaufen die USA zu.
Ein Ende der Hochpreise ist momentan nicht abzusehen. Vermutlich geht es noch weiter nach oben.

Gruß Andi, total abgenervt von verständlicherweise erbosten Kunden.

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Die Amis haben total veraltete Raffinerien, die schon seit Jahren Probleme bei der Weiterverarbeitung haben und die erforderlichen Kapazitäten nicht erbringen können. Die USA kaufen ständig fertige Kraftstoffe zu. Das treibt seit geraumer Zeit den Preis nach oben. Gruß Andi, total abgenervt von verständlicherweise erbosten Kunden.

Die Kunden gewöhnen sich daran - der Sturm wird sich legen.

Hatte vor 14 Tagen einen Termin mit dem Rohstoff-Analysten der Nord LB in Hannover. Der meinte, die letzte Raffinerie habe die USA Mitte der siebziger gebaut. Seit dem wird auf Verschleiß gefahren. Das brachte satte Gewinne aus abgeschriebenen Anlagen. Für Planung und Neubau von Raffinerie-Kapazitäten in den USA veranschlagt der Analyst im besten Fall 10 Jahre. Erst danach würde sich eine Marktwirkung zeigen....

Die verschlissenen, bereits abgeschriebenen Anlagen bezahlen die Kunden nun ein zweites Mal mit höheren Preisen. Zum Wohle der Energie-Aktionäre 😉

Also tief durchatmen - und schon mal an die zwei Euro pro Liter denken 😉

Die Gurke

Zitat:

Original geschrieben von Spreewald-VOLVO


Die Kunden gewöhnen sich daran - der Sturm wird sich legen.

Hatte vor 14 Tagen einen Termin mit dem Rohstoff-Analysten der Nord LB in Hannover. Der meinte, die letzte Raffinerie habe die USA Mitte der siebziger gebaut. Seit dem wird auf Verschleiß gefahren. Das brachte satte Gewinne aus abgeschriebenen Anlagen. Für Planung und Neubau von Raffinerie-Kapazitäten in den USA veranschlagt der Analyst im besten Fall 10 Jahre. Erst danach würde sich eine Marktwirkung zeigen....

Die verschlissenen, bereits abgeschriebenen Anlagen bezahlen die Kunden nun ein zweites Mal mit höheren Preisen. Zum Wohle der Energie-Aktionäre 😉

Also tief durchatmen - und schon mal an die zwei Euro pro Liter denken 😉

Die Gurke

Da hilft dann kein durchatmen mehr.

Wenn sich die Rahmenbedingungen nicht anpassen, gehen die Tankstellenbetreiber in den Ruin.

Beispiel für Kartenzahlung:

50 Liter *2,00EUR= 100EUR * 0,75% Provision für die Kartengesellschaft= 0,75EUR Provision, die ich an die Kartengesellschaft abführen soll.

Meine Literprovision: 1,38 pro Liter
macht: 50* 0,0138EUR= 0,69 EUR Provision am Liter

Sollen wir 6 Cent drauflegen und noch vorfinanzieren? 🙁
Die Knete für den Sprit von heute geht morgen vom Konto ab, die Kreditkartengutschriften für heute kommen am Dienstag.
Kreditkartenanteil bei mir 70%.

Rechnet für einen Spass mal mit den jetzigen Preisen, das reicht jetzt schon nicht zum Überleben.

Lange stehen wir das nicht durch...............🙁

Und jeder zweite Kunde motzt mich und mein Personal an.

Sorry, mich KOTZT ES TOTAL AN!!!!!!

Es geht hier um Existenzen.

Sorry, Ihr könnt ja nichts dafür.

Ich gehe jetzt mal @home ein Bier trinken.

Ciao Andi

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


ps3: Tritt ihn

Halte von der aktuellen Neid-Sprit-Debatte nicht allzuviel, solang der Opinion Leader mit spritfressendem Mercedes seinen Fotoreporter auf Verfolgungsjagd schickt.

@andi

bei uns verweigern bereits einige marken die annahme von kreditkarten. ich weiß nun nicht, inwieweit das eure wettbewerbslage hergibt, kreditkartenanteil in frankfurt/o. beispielsweise bei rund 5%

Die Gurke - kann die hilflosigkeit der tankstellen-pächter nachvollziehen 😕

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Meine Literprovision: 1,38 pro Liter

Da brauchen wir uns auch nicht über Preise >1,40€ wundern!!!

Gruß

Martin

Der bei der Provision sofort umsteigen würde 😉

Zitat:

Original geschrieben von andixc90


Meine Literprovision: 1,38 pro Liter
macht: 50* 0,0138EUR= 0,69 EUR Provision am Liter

Sollen wir 6 Cent drauflegen und noch vorfinanzieren? 🙁

Hab grad dreimal gucken müssen, bevor ich es verstanden habe:

Meine Literprovision: 1,38 Cent pro Liter
macht: 50* 0,0138EUR= 0,69 EUR Provision (bei 50 Liter)

Tom (zahlt demnächst an der Tanke nur noch mit ec-Karte)

Ist es nicht ein wenig unwürdig und unpassend für die Lifestylewagenbesitzer so über ein paar cent zu jammern? Ich meine, es reicht doch nach wie vor für Sitz- und Standheitzung, Alufelgen, Chip und Navigationsgerät. Da sind doch die paar cents zusätzlich für den Sprit Peanuts.

Rapace - der denkt, dass sobald sich die Spritpreise stabilisieren wieder über Leistungssteigerung diskutiert wird

Gasrechnung

Hallo,

wenn ich die Aufmerksamkeit der Anwesenden auf
folgenden Post von mir im "Alternative Kraftstoffe" Thread hinweisen darf.

Gruß

DieselRakete - doch bald GasTurbine ?

Ähnliche Themen