Spritpreise...

Mercedes

Hallo! ist eigentlich ein Thema, das nicht nur hier ins mercedes Forum gehört, aber ich stells einfach mal hier ein...
Wäre es eigentlich, in Anbetracht der heutigen Benzinpreise, nicht mal bald an der Zeit als Bürger auf die Barrikaden zu gehen?! einer allein kann nichts ausrichten, aber ich denke, wenn ein grossteil des volkes mal zusammenhalten würde, könnte man mit sicherheit etwas bewegen, oder?! wo besser liessen sich genügend leute dafür vereinigen, als im internet?
aber ausser ne Demo, oder dem Boykott von Kraftstoff- Konzernen ist mir persönlich noch nichts eingefallen...
jemand von euch ne idee, wie wir uns wehren könnten?
mfg daniel

67 Antworten

Fakt ist nunmal dass der Staat den Großteil des Spritpreises kassiert. Und diese Einnahmen sind in den letzten Jahren ganz tierisch gestiegen.

Wir sollten übrigens froh sein dass George Bush wiedergewählt wurde, seine Leitzinspolitik hält bei uns den Spritpreis noch recht weit unten, auch wenn der Preis aufgrund von Irak etc. gesteigen ist.

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak


Geht man mal in die USA dort bezahlen die etwa den gleichen Betrag wie hier nur dort bekommen die dafür 1 Gallon = 3,17 Liter.

1 Gallone sind sogar 3,79liter.

und der spritpreis für normalbenzin in den usa liegt derzeit bei ca 2,29$

zum vergleich: im märz letzten jahres kostet der spass da drüben noch 1,65$, und wenige jahre davor wiederum sogar < 1$

Zitat:

Original geschrieben von Mercedesfreak


Eine durchschnittliche Familie mit 2 Kindern besitzt ein Auto. Die können sich ein modernes Auto was weniger im Unterhalt kostet nicht leisten - und sparen geht auch nicht. Was soll man sparen wenn man am Monatsende gerade so über die Runden kommt ?

Er hätte ja statt 2 Kindern nur 1 Kind zeugen brauchen, dann hätte er nu mehr in der Tasche.

Die Menschen sind für Ihre Wirtschaftslage größtenteils selbst verantwortlich.

Ergo: Reiche haben viel gearbeitet und arme eben wenig.

Dies ist DIE amerikanische Denkweise über das Thema und wenn wir hier beim amerikanischen Spritpreis sind, darf ich das doch sicher mal so äußern, oder?

Aber, das würde wohl zu einer ethischen Diskusion führen die wir hier nun nicht weiter erläutern wollen, weil es doch zu sehr vom Thema abkommt...

mfg, Mark

Hi Leute,

offensichtlich sind die Öl- und Kraftstoffpreise noch nicht hoch genug.

Solange es Autofahrer gibt, die an den Tankstellen "V-Power" oder ähnliches tanken, bei Ölwechseln 15,00 oder mehr Euro fürs Öl bezahlen, wissen Regierung und Ölkonzerne, daß bei den Autofahrern noch mehr zu holen ist.

Gruß
Meierhagen

Ähnliche Themen

genauso isses meierhagen.....

die meinung teile ich uneingeschränkt...

gruß Nuhle

Wir haben doch die Spritpreise gewählt

Wir haben doch die Leute gewählt, die da laut tönten: Der Sprit muß 5 DM pro Liter kosten. Das wären rund 2,50 €.
Da sind wir noch ein ganzes stüclk weg. Der Sprit kann sich demnach noch um 100% verteuern.
Ganz zu schweigen, dass sich so auch noch die GRV damit finanziert.

Anscheinend sind die alle besoffen

Ich gehe jetzt mal an die Tanke um meine Rentenbeiträge zu zahlen, vielleicht hilft es ja. Die Kasse scheint auch wieder mal leer zu sein.
Der sprit kostet allerdings nur 1,28. WQie die rentenkasse damit gefüllt werden kann, ist mir schleierhaft.

Doch besser 2,50€, oder?

Hallo,

also wir sind immer noch in Deutschland und Gott sei Dank nicht in Amerika.
Beides zu vergleichen hinkt doch sehr!!!

Fakt ist aber das die durchschnittlichen verfügbare Nettoeinkommen der Familien sinken, die Belastungen durch die öffentliche Hand aber ansteigen (bei gleichzeitiger Senkung der Leistungen).

Gut, einige sagen wir jammern auf hohem Niveau, aber sind das dann nicht die Besserverdienenden?

Eine Partei die die MwSt erhöhen will hat bei mir schon im Vorfeld verloren.

Zur Ökosteuer: wurde nicht mal gesagt das diese nur temporär wäre??

Die Politiker sind zu einem Großteil Verräter am eigenen Volk!!!

Normaler Weise wird man in einem Unternehmen an seiner erbrachten Leistung gemessen, wäre dieses bei den Politikern so, dann müssten die noch Geld mitbringen um Ihren Job machen zu dürfen.

Grüße

Reinhard

Bei manchen Statements hier wird mir echt schlecht. Politische Parolen a la BILD Zeitung, ohne jegliches Hintergrundwissen. Ich will niemanden persönlich angreifen, nur Leute die laut rumposaunen, dass sie niemanden mehr wählen "weil eh alle Verräter sind ..." sollten sich mal Gedanken machen, wie sie mit unserem höchsten demokratischen Gut umgehen. Jahrtausende lang wurden Völker unterdrückt, bis zum heutigen Tage! Und ihr stellt euch hier hin und erzählt stolz, dass er nicht mehr wählen geht! Bravo, hinweg mit der Demokratie, denn die braucht keiner mehr, wenn alle nicht mehr zur Wahl gehen!

Wieder mal ein Beispiel dafür, dass man politische Themen in einem solchen Forum meiden sollte, ufert nur aus!

P.S. Die Leute die immer schreien wie sich die Politiker die Taschen vollmachen sind genau die, die am meisten an der Steuer vorbei ihre Gelder verschieben

Zu PS:

ist Schlichtweg eine Unterstellung mit der Steuerverschieberei!!

Noch was: hier handelt es sich um keine BILD Parolen sondern um die Stimme im Volk!! Und dabei ist das hier noch die ganz milde Form...

Unsere Damen und Herren welche im Bundestag sitzen sollten sich ganz schnell einmal überlegen wo denn die rechte und linke Scheiße herkommt!!! Denn diese können wir am allerwenigsten brauchen!!!

Und Demokratie hat bedeutet auch nicht das Gelder zweckentfremdet verwendet werden sollen...

Zitat:

Original geschrieben von Reinhard69


Und Demokratie hat bedeutet auch nicht das Gelder zweckentfremdet verwendet werden sollen...

Entschuldigung aber das einfach Quatsch. Demokratie heißt einzig und allein Volksherrschaft.

Und was heißt schon zweckentfremdet? Wen juckt es denn nun ob er den Neubau von Straßen über die Ökosteuer, Mineralölsteuer oder die Erbschaftssteuer finanziert?? Fakt ist doch, dass es nun mal gewisse Dinge gibt die finanziert werden müssen, aus welchem Topf die finanziert werden ist doch Jacke wie Hose.

Außerdem dient die Ökosteuer nicht der Abzocke der Bürger sondern sie hatte das Ziel bewusst den Spritpreis teuer zu machen, damit die Leute eben bewusster und weniger verschwenderisch mit Erdöl umgehen. Ob das gut oder schlecht ist, darüber kann man sich streiten, aber wenn man die Ökosteuer zitiert, dann wenigstens richtig. Die Ökosteuer war noch nie eine zweckgebundene Steuer.

Übrigens halte ich es für ein wenig übrheblich wenn du bei deiner Meinung von der "Stimme des Volkes" redest!

Nicht die Damen und Herren im Bundestag sollten sich überlegen wo die "linke und rechte Scheiße" herkommt, sondern der Wähler!
Aber in Deutschland sind ja die Politiker an allem Schuld ... da fällt mir die Schlagzeile der BILD Zeitung im Jahrhundertsommer ein: "40 Grad! Kanzler tu was" :-D

Zitat:

Original geschrieben von Skepsis


Demokratie heißt einzig und allein Volksherrschaft.

hast du das gefühl mit zu herrschen?

ich leider nichtmehr (nicht so das es mal anders gewesen währe, kam mir wahrscheinlich nur anders vor)

erst wars nur opposition wählen, dann war die plötzlich an der macht.

ok schön und gut, dann musste das land entstoibert werden, also nochmal die.

immer nur das kleinere übel gewählt, nen kompromis ist das für mich nicht sondern ne farce, ich stimme für etwas das ich nicht will nur um nicht etwas zu bekommen was ich noch viel weniger möchte.

ich verstehe auch wirklich nicht wieso viele leute so geil drauf sind die schwarzen wieder drann zu lassen, ich sehe heute noch den blüm vor mir, unsere renten sind sicher (die dazugehörige karikatur, und was ist mit unseren?), obwohl damals jeder der nicht ganz dumm war und vorallem die ganzen politik heinis schon lang gewusst haben das der karren an die wand fährt, einfach aufgrund der altersentwicklung, anstatt was zu unternehmen wurde/wird im bestenfall noch gasgegeben.
und der lügner koch darf auch wieder ganz unverfroren in die kamera grinsen.

die einzig sinnvolle regierung ist ne expertendikatatur, aufgrund des menschlichen wesens lässt sich sowas natürlich nicht umsetzen da macht ja bekanntlich korrumpiert.
um die leute direkt über sachfragen abstimmen zu lassen sind sie zu dämlich, das modell mit den volksvertretern ist für mich gescheitert da sich dort einfach zuviele asoziale lobbisten tummeln und zuwenig idealisten.

ich werde bei der nächsten wahl briefwahl beantragen und die unterlagen bei ebay versteigern.

ROFL
Die Kohle reicht fuer einen 50000-Benz, aber wegen der 50ct Steuern pro Liter Sprit wird beinahe so laut geweint als ginge es ums nackte Ueberleben. Einfach nur laecherlich!

Die Oekosteuer hat Ihren Sinn nicht verfehlt. Die Leute fahren nun spritsparend, weil es ihnen am Geldbeutel weh tut, und das ist gut so! Und ich nehme lieber das ein oder andere Schlagloch hin, bevor man Steuereinnahmen, welche woanders dringend benoetigt werden (und das hat mittlerweile sogar die CDU gemerkt), in den Bau von goldenen Strassen vergeudet.

Kraftstoff ist doch immernoch viel zu billig. Es scheint fuer die deutsche Wirtschaft immernoch profitabler zu sein, die Produkte kreuz und quer per LKW nach Osteuropa und wieder zurueck zu Karren, statt in D zu produzieren. Das sollte sich IMO aendern.

Wer sich den Sprit nicht leisten kann oder will oder von mir aus auch dem boesen, boesen Hans Eichel ein Schnippchen schlagen moechte, der soll yumindest teilweise Bus und Bahn nutzen - Da liegt bei JEDEM ein mehr oder weniger grosses Einsparpotential.

Scheiss-Steuern?, Scheiss-Politiker?, Scheiss-Konzerne?, Scheiss-Staat?, Scheiss-Alles?
Klebt euch doch einen lustigen BILD-Aufkleber ans Heck...

Tja, da hat unser Opelfahrer aber ein Mist zusammengeschrieben.

Der Steueranteil liegt bei 60 Cent Fixkosten zzgl. MWST. 18Cent sind das 78 Cent ! Das macht zu deiner Aussage eine Differenz von über 50%.

Straßenbau:
Wo das Geld nach deiner Logik fehlt, wird es aber auch nicht engesetzt und wenn man daraus goldene Straßen bauen würde, dann hätten wir wenigstens was davon.
Das wäre mir lieber als das was damit jetzt passiert, nämlich einen riesen Output von reichen Politikern in Berlin, Bonn und Brüssel zu produzieren, die meine Generation später noch mit Imensen Renten zu tragen hat.

Meiner Meinung nach bräuchte man in Meiner Stadt nichtmal mehr Geld, um die Straßen zu sanieren. Es würde reichen, wenn man mal aufhören würde, ständig die Hauptstraße umzubauen. Da wird alle 3 Jahre von verkehrsberuhigt auf durchgangsstraße auf umgehungsstraße und von Kreisverkehren auf Ampeln und wieder auf Brücken um dann wieder auf Ampeln zurückzubauen, hin und hergebastelt.
Auch das neue Parkhaus könnte man spaaren, weil die bestehenden beiden eh nicht ausgelastet sind. Eins davon ist sogar nur zur Hälfte funktionsfähig. Statt dessen baut man noch eins, weil das 1960 "so geplant wurde". Das ist doch HIRNRISSIG !

Im übrigen kommen die meisten Menschen in Deutschland, wenn überhaupt, gerade so irgendwie mit dem Geld hin.
DIE trifft es sicher am härtesten, wenn der Spritpreis nochmal um 10 Cent steigt.
Mich juckt das relatif wenig, ich geh eben 2h mehr inner Woche arbeiten und wenn garnix mehr geht, statt 4 Tage 6h mach ich eben 4 Tage 7h, da ist für MICH genug potential da...
Aber, Leute die schon überall am Limit sind, die treibt so eine Polítik Massenweise in die Armut und dass nennt sich SOZIALE PARTEI DEUTSCHLANDS.

Politiker sind eh alle Scheisse und die größten Verbrecher...
Ich sollte nie Politiker werden, ich würd mir auch nur meine eigenen Taschen vollstecken... Wer würde das nicht?

mfg, Mark

Zitat:

Original geschrieben von VectrapilotGT


Wer sich den Sprit nicht leisten kann oder will...der soll yumindest teilweise Bus und Bahn nutzen...

Dies wäre aber nur dann eine sinnvolle Alternative, wenn in Deutschland ÖPNV flächendeckend angeboten würde. Davon sind wir aber weit entfernt...

Juhu, wir fahren bus, mit 10 kleinen T**kenbalgen die sich kloppen und einen Anspucken wenn man falsch guckt und dann sollte man tunlichst aufpassen, dass man nicht eins auf die Fresse bekommt...
Wenn wir glück haben erwischen wir eine gute Zeit, wenn die Arbeitslosen ASSIS noch schlafen, aber die kleinen Balgen noch in der Schule sitzen, bzw. sonstwo unter der Brücke dealen und noch nicht im Bus nach Hause fahren, dann kriegen wir sogar einen Sitzplatz.
Von Pennern sollte man sich fernhalten, die schiffen sich im warmen gemütlichen Buss schonmal gerne ein, auch sollte man vorm Hinsetzen genau prüfen, ob dort nicht schon jemand sein Geschäft verrichtet hat.

Wenn man dann Glück hat, erwischt man einen Bus mit Kameras und Klima, wenn man Pech hat gibts Sitzbänke bei denen vorher die Lehnen rausgetreten wurde und der Sitzbezug abgefackelt wurde...

Aber, damit das richtig freude macht, darf man erstmal bis 1h auf den Bus warten und danach noch nen Kilometer durch den Regen laufen, wo man wieder den gewissen Pennern begegnet.

Einkaufstaschen sollte man lieber nicht mitnehmen, entweder sind die Tomaten danach zermatscht oder die ganzen Taschen geklaut.

Alles in Allem ist das aber sicherlich eine PRIMA Alternative zum Mercedesfahren, wo ich meine Ruhe, mein Bethoven, meine Klima, mein Schiebedach, mein Navi, meine Standheizung, Sitzheizung und elektrische Furzabsaugung und mein Fernsehen habe, gell?
Dir Sp***** sollt man mal 4 Wochen das Auto wegnehmen 😁

mfg, Mark, Dessen Oma sich mit 77 immernoch weigert, in einen BUS einzusteigen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen